• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone oder nicht?

... Dir ist Dein iPhone noch nie abgestürzt? Glückwunsch, oder: Benutz es doch einfach mal!

Wow, bist heute wohl mit dem falschen Fuss aufgestanden?!

Dann muss man mir bitte trotzdem noch erklären, weshalb man sich dem Stress aussetzen muss, ein Handy im Auto immer wieder aufzuladen, wenn es Geräte gibt, die eine 5-10 mal so lange Akkulaufzeit haben?

Für mich ist das kein Stress. Ausserdem ... :-/ ... was ist daran Stress, wenn man das Gerät im Auto anschliesst? Zudem bietet dieses Andocken für mich den Vorteil, dass ich meine Musik/Podcast im Auto hören kann. "Früher" habe ich meinen iPod angeschlossen - heute nun das iPhone ...
 
Ich habe ein 2G und ein 3G iPhone. Meine Motivation ist der Ärger, den ich mit dem 3G habe. Keine gescheite Anbindung an einen Exchange-Server, häufige Datenverluste bei MobileMe, häufige Abstürze und vom Gerät selbst eingeleitete Reboots.
 
Ich habe ein 2G und ein 3G iPhone. Meine Motivation ist der Ärger, den ich mit dem 3G habe. Keine gescheite Anbindung an einen Exchange-Server, häufige Datenverluste bei MobileMe, häufige Abstürze und vom Gerät selbst eingeleitete Reboots.
du machst nur den fehler, zu verallgemeinern. die geschilderten probleme sind schliesslich nicht üblich. sie erinnern mich aber sehr an die geräte, die ich vor dem iphone mein eigen nennen durfte.

ansonsten empfehle ich dir, den service von apple und deinem provider in anspruch zu nehmen ...
 
Ich habe ein 2G und ein 3G iPhone. Meine Motivation ist der Ärger, den ich mit dem 3G habe. Keine gescheite Anbindung an einen Exchange-Server, häufige Datenverluste bei MobileMe, häufige Abstürze und vom Gerät selbst eingeleitete Reboots.

Wir nutzen zwei iPhones und unsere mobilen sowie stationären Rechner mit MobileMe.

Gänzlich ohne Probleme - und ...

... wir sind absolut begeistert ;-)
 
Vielleicht stelle ich auch zu hohe Ansprüche. Nur, wenn Apple damit wirbt, den Business-Bereich erobern zu wollen - vor allem auch mit einer Exchange-Kompatiblität - und dann ist es schier unmöglich, eine Verbindung mit einem iPhone zum Exchange herzustellen, finde ich das ärgerlich. Ein Nokia kriegt das ohne weiteres hin.
 
... und genau danach hat der TE nicht gefragt.
 
Vielleicht stelle ich auch zu hohe Ansprüche. Nur, wenn Apple damit wirbt, den Business-Bereich erobern zu wollen - vor allem auch mit einer Exchange-Kompatiblität - und dann ist es schier unmöglich, eine Verbindung mit einem iPhone zum Exchange herzustellen, finde ich das ärgerlich. Ein Nokia kriegt das ohne weiteres hin.
bringen wir es doch mal auf den punkt - im wesentlichen geht es dir (in beinahe allen deinen beiträgen in diesem forum) um die für dich unzureichende exchange-funktionalität. das hat nur herzlich wenig mit diesem thread und den anforderungen hier zu tun. man darf imho also um etwas mehr objetivität bitten.
 
Ich gebe Dir recht, vielleicht betrachte ich das gesamte Thema iPhone bezgl. dieses Ärgers zu kritisch. Mea culpa!
 
Ich gebe Dir recht, vielleicht betrachte ich das gesamte Thema iPhone bezgl. dieses Ärgers zu kritisch. Mea culpa!
kein problem. und es gibt fürwahr in sachen exchange noch einges zu tun. aber wir sollten mal guter hoffnung sein, die anforderung hat ja nicht nur einer ;)
 
Hallo,

interessant wie leicht doch hier wieder eine Diskussion entfacht wird...
Mein Vater interessiert sich für das iPhone vor allem wg der Größe und der nicht-mechanischen Tastatur. Außerdem funktioniert die Synchronisation mit dem MacBookPro sehr gut. Gibt es da entsprechende Programme seitens Nokia/Samsung/Htc (vom Hersteller-bitte nicht Missinc Sync).

Gruß