• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anruf Annehmen - Ablehnen Button und Annehmen Slider

Hoca

Jonagold
Registriert
14.11.08
Beiträge
19
Wann erscheint eigentlich das Anruf Annehmen - Ablehnen "Button" und wann der Annehmen "Slider"?
Wenn mann den Anruf abweisen will, ist es beim Slider umständlich. Wie kann mann den Slider beim ankommenden Anruf zum Annehmen Ablehnen Button umändern? Gibt es eine Einstellung oder eine Software?

Danke
 
ablehnen kannst du mittels betätigen der lautstärke-wippe ...
 
Nein, was Du beschrieben hast, ist nicht Ablehnen, dass ist Stummschalten.

Ablehnen: Zwei mal schnell hintereinander die Standby-Taste drücken (oder die Kopfhörertaste gedrückt halten, bis zwei leise Pieptöne erklingen).

Der Anruf annehmen/ablehnen Bildschirm erschein, wenn das iPhone in Verwendung ist (also nicht im Standby). Im Standby hingegen erscheint der Slider.

Den Slider kann man auch nicht umkonfigurieren. Wäre ja auch schön blöd, wenn der Slider im Standby durch Buttons ersetzt würde: Dann hätte man nämlich das Problem, dass man Anrufe unbeabsichtigt beim Herausnehmen aus der Tasche ablehnt oder annimmt.
 
yep. sorry (die späte stunde). danke für die korrektur :)
 
Es ist schon echt verwunderlich was für Gedanken Apple sich da macht. Ich hatte das vorher nicht gewusst, aber schon erfolgreich stummgeschaltet und sogar abgelehnt (hat mich genervt, wollte eigentlich ausschalten). Das kenn ich sonst von wenig anderen Produkten, dieses "Es ist da wo man es erwartet
Bei Microsoft müsste man wahrscheinlich erst die Lautstärke erhöhen, dann mit gedrückter Hometaste sliden um in Systemeinstellungen zu kommen, wo man dann durch Eingabe des PIN-Codes Ablehnenn kann.
 
OK, aber wenn mann beim Annehmen Slider noch ein Abweisen Slider hätte, oder was mit der Home taste machen könnte wäre es viel ergonomischer! Meine ich jedenfalls.
Power oder Lautstärketasten zu drücken ist wirklich nicht komfortable.
 
Ein Microsoft-Handy würde dich auch fragen: "Sind Sie sicher, dass Sie diesen Anruf ablehnen wollen?" :-P
 
Ein Microsoft-Handy würde dich auch fragen: "Sind Sie sicher, dass Sie diesen Anruf ablehnen wollen?" :-P

Es wuerde dich auch fragen "sind sie sicher den Anruf entgegennehmen zu wollen" und Norton wuerde sagen "Feindlicher Angriff auf ihren Computer" und wenns dann doch irgendwann klappt mit dem abnehmen "Error with connecting" ;-)
 
Ne, jedes Mal wenn man den Slider anfassen will kommt:

"Touchscreen.exe möchte den Slider bewegen"
[Abbrechen] [Annehmen]

Und dann springt der Slider wieder auf die Anfangsposition zurück und das ganze Spiel beginnt von vorn.
 
Nein, wenn Du den Slider bewegen willst, kommt ein Dialog der besagt:

Windows Mobile CE - Touch Edition 2009 Alert
Windows Mobile CS - Touch Edition 2009 hat erfolgreich festgestellt, daß Sie den Slider zur Anrufannahme bewegt haben. Windows Mobile CS - Touch Edition 2009 muß neustarten, damit die Änderungen aktiv werden.
[Aufgeben] [Wiederbeleben] [Infarkt]

Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: Maluku
und zu guter letzt kommt
restore2.png
 
Ein Microsoft-Handy würde dich auch fragen: "Sind Sie sicher, dass Sie diesen Anruf ablehnen wollen?" :-P
Also mein alter MDA hat angezeigt "XXXX ruft an. Annehmen? Ablehnen?" Zu dumm nur, dass sich die Buttons zu 50% der Zeit nicht drücken ließen. Danach ist das Teil in die Ecke geflogen.

OK, aber wenn mann beim Annehmen Slider noch ein Abweisen Slider hätte, oder was mit der Home taste machen könnte wäre es viel ergonomischer! Meine ich jedenfalls.
Power oder Lautstärketasten zu drücken ist wirklich nicht komfortable.
Ja, das mit dem zweiten Slider könnte man auch implementieren. Aber ich habe mich an die Standby-Taste ganz gut gewöhnt.
 
Zwei Slider, nee danke. Da würde ich immer den Falschen greifen oder jedes mal den Text lesen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet: