• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

software zum orten des iphones g3

edvart

Erdapfel
Registriert
23.11.08
Beiträge
2
hallo zusammen,

habe seit kurzem ein iphone g3 und bin begeistert!
nun habe ich natürlich sorge, dass es mir geklaut wird...

gibt eine software, die man installieren kann, die im hintergrund emails/sms/o.ä. verschickt, um den aktuellen standort zu senden?

vielleicht gibt es ja auch einen service, der sowas anbietet? für mobile macs gibt es ja sowas...

danke für eure tipps!

edvart
 
sowas gibt es nicht fürs iphone 3g. aber du kannst es ja für 2,99 bei t-mobile versichern lassen.
 
rettungs- und polizeileitstellen könnten dein gerät zwar orten, aber dazu braucht es einen dringenderen grund, als einen diebstahl.
 
danke für eure hinweise.

das mit der versicherung hört sich schon mal ganz gut an..
 
stimmt narürlich !!

habe aber nicht gelesen dass der jailbreak ausgeschlossen werden soll....
 
Gibt es keine Software für den Mac der einem anzeigt wo sich das Gerät befindet?
 
"Ja" zwar keine genauen GPS Daten aber immerhin die Neztwerkdaten. Siehe Undercover.

Mfg Nexus
 
findmyi von BigBoss gibt es auch noch, geht sogar wenn das iPhone auf Stand-By ist.
 
"FindMyI" ist recht neu!


Das App kann man im Hintergrund laufen lassen und es wird in einem definierbaren Intervall das GPS-Signal (also der aktuelle Standort) an einen Server geschickt. Sprich: Wenn man das iPhone mal verloren hat oder es gestohlen wurde, kann man es ( kostenpflichtig) orten lassen (Kosten: 10$)!
Wenn man seine Kinder oder Oma überwachen will, kann man es auch kontinuierlich tracken lassen (Kosten 2$ pro Monat).

Eigentlich ne super Sache, da das Übermitteln des Signals an den Server ja nichts kostet und man nur im Notfall orten muss.

Fragt sich nur wie batterielastig das ganze ist... laut Developer sollte es aber kaum die Batterie beanspruchen. Habs bis jetzt aber noch nicht ausprobiert.

Support soll auch recht schnell sein! (Antwortet mit dem iPhone) ;-)

Es soll eine Internationale Version jetzt geben / kommen ...