• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unfall mit Kaspersky Anti-Virus 7.0 Beta

Windowstrauma

Jonathan
Registriert
22.03.07
Beiträge
83
Hallo Leute,

mir ist da was unangenehmes zugestoßen. Ich hab gerade vor ner Stunde eine Beta-Version von Kaspersky Anti-Virus 7.0 installiert. Es lief kurz und zog auch sofort Signatur-Updates.

Aber ich hab Trouble. Momentan fährt der Mac nur mit der Betriebssystem-CD hoch. Ohne CD komm ich nur bis zum LogOn-Fenster, geb mein Passwort ein und dann guck ich Ewigkeiten auf den Leopard-Hintergrund ohne das die Oberfläche vom OS X startet. Auch mit der CD ist die Sache alles andere als stabil. Gerade eben ist er wieder abgestürzt.

Zwischenzeitlich war ich aber drin und konnte das Programm in den Papierkorb stopfen. An ein Deinstaller-Tool ist nich zu denken weil in der Aktivitätsanzeige die Hälfte der Prozesse mit "Reagiert nicht" angezeigt werden.

Kommen wir zur eigentlichen Frage. Kann man irgendeine Zauberkombination auf der Tastatur eintippen, dass z. B. Programme beim Start nicht mitgeladen werden oder kann man irgendwie Dateien direkt (ohne den Papierkorb) löschen? Irgendwie muss ich die Software loswerden.

Das Time-Machine BackUp steht bereit aber ich möchte nach Möglichkeit natürlich die Neuinstallation vermeiden.

Für eure Erfahrungen mit ähnlichen Situationen bin ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplattendienstprogramm-> Rechte reparieren wäre der erste Versuch, das System wieder stabil zu bekommen.
 
OK ist unterwegs und dauert ein bisschen.

Hast du noch weitere Tipps? Hab jetzt alles durchsucht und es taucht nirgendwo mehr auf. Weder beim Application Support, geschweige denn bei den Anwendungen selber.

Reste müssen aber noch drauf sein.....
 
Was passiert wenn du im Single User Modus startest? Müsste mit Apfel + s gehen (beim direkt am Anfang gedrückt halten).
 
Was passiert wenn du im Single User Modus startest? Müsste mit Apfel + s gehen (beim direkt am Anfang gedrückt halten).

Kann ich momentan nicht sagen weil die Reparatur der Festplattenrechte mit einer Dauer von drei Stunden angezeigt wird.

Aber werde ich testen. Je mehr Tipps ich kriege desto besser. Ich werde alles durcharbeiten.
 
Ein Shell-Script hat jetzt die Lösung gebracht. Der Rechner ist wieder fit. Trotzdem danke für die Hilfestellungen.


-close-
 
Zuletzt bearbeitet: