• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deutsch Klassenlektüre

Rabbit

Antonowka
Registriert
30.05.08
Beiträge
354
Halle Liebe Apfeltalkler,
Ich bin jetzt in der 12ten Klasse und im Deutschunterricht sollen wir jetzt eine Klassenlektüre lesen. Der lehrer lässt vorschlägt von uns zu und hat selbst einige gehabt. Ich bin nun wirklich keine leseratte, hab mal harry potter gelesen aber das wars schon :D Deswegen wollte ich euch bitten einige vorschläge zu machen was wir lesen könnten.
Voraussetzungen sind:
-es muss ein Deutscher Autor/in sein
-es muss sich um ein roman handeln (also kein drama oder so)
-es sollte etwas morderner sein, d.h. bitte keine Vorschläge über romane die über die Weltkriege sind oder auch nur irgendwas damit zu tun haben weil um ehrlich zu sein hängt sowas mit und meiner klasse aus dem hals raus. Der lehrer hat leider nur solche Bücher vorgeschlagen, ich hoffe es gibt noch andere deutsche bücher ;-)
Also bitte her mit den vorschlägen! Es sollte so einer 12ten klasse entsprechen.
 
Charlotte Link - Feuchtgebiete ;-)
 
Cornelia Funke - Tintenherz. Weiß aber nicht ob das eine Lektüre ist.

Feuchtgebiete hat im übrigen Charlotte Roche geschrieben ;)

Ansonsten empfehle ich noch 1984 von George Orwell
 
Thomas Mann oder Herman Hesse sind auch immer zu empfehlen.
 
Sehr zu empfehlen:

Georg Büchner, Woyzeck
Schiller: Maria Stuart
Thomas Mann: Der Tod in Venedig
 
Christoph Ransmayer: Die Schrecken des Eises und der Finsternis
sry der ist Österreicher
 
Otto Walkes - Otto das erste Buch.
Nicht erstzunehmeder Beitrag :-p
 
deutsche:
monika maron - stille zeile sechs
helmut krausser - uc
helmut krausser- fette welt

österr.:
was von handke od. t. bernhard.
marlen haushofer - die wand (auch empfehlenswert)

google dich am besten da mal durch.
krausser - fette welt, gefällt dir bestimmt.
allerdings brauchst du für dieses buch einen relativ "coolen" deutsch prof. :)

lg.b.
 
Arno Schmidt - Das steinerne Herz

Zitat:
""Ä=könn' Sie mir vielleicht sagen . . . . ? " : " , ;. – : ! – : ! ! " – : " Ah: Danke schön . . ""
 
ach ja...roche...nich die link...:-!
 
Günter Wallraff - Ganz Unten
Günter Wallraff - Der Aufmacher
 
deutsch, modern, nicht zu dick und unterhaltsam:
Sven Regener - Herr Lehmann

ach ja, und jugendfrei
 
Lion Feuchtwanger "Die Jüdin von Toledo" -brandaktuell: Krieg der Religionen, Streben nach Macht, Liebe jenseits der Konventionen, Krieg, Finanzkrise...
Wer es düsterer mag "Jefta und seine Tochter" - wie weit geht man, wenn man an die Macht will? Wie hoch kann der Preis sein?
 
Warum muss es eigentlich ein deutscher Autor sein?
Ist das heutzutage im Zentralabi so vorrausgesetzt?


Wir haben damals in der 12 (oder war es 13?, ich weiss nicht mehr so genau) "Das Parfüm" von Patrick Süßkind gelesen.

Fanden eigentlich alle echt gut. Leider ist die Spannungskurve etwas umgedreht, in der Mitte ist die Story ziemlich zäh, aber das kann man ja schnell überfliegen.
 
Thomas Mann - Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Heinrich Böll - Ansichten eines Clowns
 
Wenn man also in der 12. Klasse noch kein Buch gelesen hat und in einem Internet Forum nach geeigneter Literatur fragt, weil trotz 12 Jahren Schule kein geeigneter Schriftsteller einfällt ( Wikipedia anyone?), dann kann man heute Abitur machen ? Vermutlich noch mit Deutsch LK, oder wie?

Denk ich an Deutschland in der Nacht bin ich um den Schlaf gebracht ( Von wem ist das wohl?)
 
  • Like
Reaktionen: Bertha