- Registriert
- 02.11.07
- Beiträge
- 245
In einem anderen Thread habe ich mein Vorhaben beschrieben, wegen der oftmals schiefen "f-Tasten", mein Book demnächst beim Händler vor Ort zu kaufen und es vor Mitnahme zu kontrollieren und bei Mängeln nicht anzunehmen.
Als Antwort kam dann von 2 Usern, dass Sie selbiges versucht hätten und das nicht geklappt hat.
1. Warum lässt man sich so verarsc*** ? - Es ist in Deutschland gesetzlich zugesichert, das zu bekommen, wofür man zahlt.
§ 433 BGB - Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag
§ 323 BGB - Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung
...oder nicht ?!!

- Oder sieht einer von euch bei den technischen Spezifikationen der Macbooks auf der Apple-Seite, dass es serienmäßig mit ganz tollen schiefen F-Tasten ausgestattet ist, was ein neuer Standard werden soll?
Oder geht es hier wieder einmal um Apples Qualitätsgarantie, die sich scheinbar in den letzten Jahren/Monaten in eine bestimmte Richtung entwickelt, die da wäre:
(2.) It's not a bug, it's a feature!
ACPP - Warum meint Apple, sich so zrückhalten zu müssen mit der Gewährleistung, die man zwar für extrem hohe Preise in Form von ACPP hinzukaufen kann, nicht jedoch generell bei 2 Jahren o.ä. "mitkauft"?
Sind die Apple-Leutchens so wenig von ihrer eigenen Qualität überzeugt? -Wenn nicht, warum geht man dann diesen Weg? (Und setzt gleichzeitig auf das Saubermann-Image?)
Ich finde das schade, wahrscheinlich wird sich auch keine Antwort darauf finden.
Ich möchte dennoch ein MB, ich kann mich ja entscheiden, wo und wie ich es kaufe.
Und wer mein Geld möchte, der soll mir dafür auch die vom Hersteller beschriebenen Produkte übergeben.
Bin ja mal gespannt, was das dann gibt, in ca. einem Monat beim Apple-Mann.
Grüße!
Als Antwort kam dann von 2 Usern, dass Sie selbiges versucht hätten und das nicht geklappt hat.
1. Warum lässt man sich so verarsc*** ? - Es ist in Deutschland gesetzlich zugesichert, das zu bekommen, wofür man zahlt.
§ 433 BGB - Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag
§ 323 BGB - Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung
...oder nicht ?!!


- Oder sieht einer von euch bei den technischen Spezifikationen der Macbooks auf der Apple-Seite, dass es serienmäßig mit ganz tollen schiefen F-Tasten ausgestattet ist, was ein neuer Standard werden soll?

Oder geht es hier wieder einmal um Apples Qualitätsgarantie, die sich scheinbar in den letzten Jahren/Monaten in eine bestimmte Richtung entwickelt, die da wäre:
(2.) It's not a bug, it's a feature!
ACPP - Warum meint Apple, sich so zrückhalten zu müssen mit der Gewährleistung, die man zwar für extrem hohe Preise in Form von ACPP hinzukaufen kann, nicht jedoch generell bei 2 Jahren o.ä. "mitkauft"?
Sind die Apple-Leutchens so wenig von ihrer eigenen Qualität überzeugt? -Wenn nicht, warum geht man dann diesen Weg? (Und setzt gleichzeitig auf das Saubermann-Image?)
Ich finde das schade, wahrscheinlich wird sich auch keine Antwort darauf finden.
Ich möchte dennoch ein MB, ich kann mich ja entscheiden, wo und wie ich es kaufe.
Und wer mein Geld möchte, der soll mir dafür auch die vom Hersteller beschriebenen Produkte übergeben.

Bin ja mal gespannt, was das dann gibt, in ca. einem Monat beim Apple-Mann.
Grüße!