• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anteile des iPod an Apples Gewinn sinken

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Wie Apple in seinem Finanzbericht zum vierten Quartal 2008 bekanntgibt, ist der iPod nur noch für 14 Prozent von Apples Gesamtgewinn verantwortlich. Paradoxerweise lässt diese Meldung Anleger und Analysten weltweit aufatmen: Eine Zeit lang wurde vermutet, dass der iPod zum alleinigen Standbein des Konzerns werden und die Höhe der Apple-Aktie fast ausschließlich vom Musik-Markt abhängen könnte. Diese Entwicklung tritt offenbar nicht ein: Obwohl der iPod nach wie vor phänomenale Absatzzahlen erreicht, befindet sich der Mac auf großem Wachstumskurs und ist mit rund 31 Prozent ein zweites Standbein, dass die Zukunft des Konzerns definiert. Als dritte und wesentliche Säule hat sich längst das iPhone etabliert, welches mit 40 Prozent Anteil am Gesamtgewinn momentan Apples wichtigstes Produkt darstellt. [/preview]

Die Finanz-Blogger von Bullish Cross betonen, dass man sich an der Börse und auf der Straße nun von dem Gedanken verabschieden könnte, dass Apple ein iPod-Konzern sein. Owbohl das iPhone als wesentliches Produkt hervorsticht, dürfte die Meldung auch alteingesessenen Apple-Freunden gefallen: Der Mac befindet sich auf dem Vormarsch und ist ganz offensichtlich weiterhin ein wesentliches Produkt, dass von Apple auch in Zukunft nicht vernachlässigt werden wird.

via BC
 

Anhänge

  • finance.jpg
    finance.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 420
Ach, die Anteile werden schon wieder hochschießen ;)
 
Naja, irgendwann wird der Markt satt sein, denn der Normalo kauft sich halt nur 1 iPod, und der reicht dann für ne Weile.
 
vor einem jahr gabs hier im forum darüber mal eine diskussion. viele (unter anderem auch ich), hatten apple´s strategie mit dem ipod und dem iphone bemängelt. denn darunter leidet nur der mac selber. der ipod hat apple geholfen sich im markt zu etablieren. doch nun sollte man sich wieder darauf konzentrieren, woher man eigentlich gekommen ist. und das ist der personal computer markt.
 
ich muss sagen diese meldung wundert mich nicht...
bin zwar noch nicht so lange apple-süchtig, aber man hat in den letzten monaten schon deutlich gespürt das apple groß immer kommen ist und immer mehr und mehr beliebt wird...
diese entwicklung hat aber wie alles auch seine vor-und nachteile...
 
Im Vergleich mit vorherigen Jahren auch irgendwie logisch, da es dort noch kein iPhone gab. Wenn die Produktpalette erweitert wird, rutschen bestehende Produkte prozentual zwangsläufig nach unten. Mehr als 100% geht ja nicht. :-)
 
In den letzten Monaten mussten die Apple-Aktien schwere verluste einbüßen.
Schön, wenn es wieder nach oben geht!!!
 
  • Like
Reaktionen: Der Picknicker
Wie schon gesagt wurde: Nen iPod hat schon jeder bzw. wer keinen hat, will auch keinen und Macs werden immer beliebter. Seit dem Intel-Switch steigen immer mehr Leute auf den Apfel um.
 
Dafür steigt der Anteil der iPhone-Verkäufe. Ist irgendwie logisch, dass Leute, die sich ein iPhone kaufen nicht zwangsläufig noch einen iPod kaufen.
 
Sehr sehr lustig, was manche hier für Posts verfassen:D
 
Klingt für mich logisch. Wer ein Iphone hat, welches schon 40 % zum Gesamtgewinn beiträgt und einen IPOD integriert hat, der brauch auch keinen IPOD mehr...die Verkaufzahlen sinken wahrscheinlich erst seit einführung des "besseren Ipods", dem Iphone.
 
ich hab "erst" 5 iPods und werde mir sicherlich noch weitere kaufen:-)
bald, hol ich joshi ein:-p (bald, bald)
 
Ich denke (leider) auch, dass die Anteile des iPods niedrig bleiben werden...außer Apple haut nochmal ein richtig innovatives Gerät auf den Markt, das bezweifel ich aber.
Ich denke Apple konzentriert sich jetzt mehr und mehr auf das iPhone und der iPod wird nebensächlich bleiben - hoffe und denke aber nicht, dass er ganz in Vergessenheit geraten wird in den nächsten Jahren.
 
Ist ja eigentlich eine gute Meldung, denn das bedeutet, dass Apple nicht nur vom iPod abhängig ist.

Stimmt ja auch!
Es werden zwar viele iPod verkauft, allerdings muss man bedenken,
dass es auch noch MacBook, iMac etc. gibt!


Ich denke (leider) auch, dass die Anteile des iPods niedrig bleiben werden...außer Apple haut nochmal ein richtig innovatives Gerät auf den Markt, das bezweifel ich aber.
Ich denke Apple konzentriert sich jetzt mehr und mehr auf das iPhone und der iPod wird nebensächlich bleiben - hoffe und denke aber nicht, dass er ganz in Vergessenheit geraten wird in den nächsten Jahren.

Du bist doch mit deinen 15 iPods dann bestens bedient ;)
 
Ist doch schön.
Seh' ich positiv, dann ist Apple nicht nur vom iPod abhängig.

Grüße aus Dortmund
Lagoda