- Registriert
- 11.02.07
- Beiträge
- 353
Ich komme bei der Aufgabe irgendwie nicht weiter obwohl sie glaube ich ganz einfach ist 
"Ein Bogenschütze schießt einen Pfeil auf eine Zielscheibe. Beim Auftreffen entsteht ein dumpfer laut, den der Bogenschütze genau 1,0s nach dem Abschießen des Pfeils hört. Die mittlere Geschwindigkeit des Pfeils beträgt 42m/s und die Schallgeschwindigkeit wird mit 343m/s angenommen. In welcher Entfernung vom Schützen steht die Zielscheibe?"
Danke schonmal für die Hilfe
Diese Aufgabe ist gelöst.... hab aber noch eine andere... steht auf der zweiten seite...

"Ein Bogenschütze schießt einen Pfeil auf eine Zielscheibe. Beim Auftreffen entsteht ein dumpfer laut, den der Bogenschütze genau 1,0s nach dem Abschießen des Pfeils hört. Die mittlere Geschwindigkeit des Pfeils beträgt 42m/s und die Schallgeschwindigkeit wird mit 343m/s angenommen. In welcher Entfernung vom Schützen steht die Zielscheibe?"
Danke schonmal für die Hilfe
Diese Aufgabe ist gelöst.... hab aber noch eine andere... steht auf der zweiten seite...
Zuletzt bearbeitet: