• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Licht-Sensor" im "kleinen" MacBook Late 2008

Apfelchips

Roter Stettiner
Registriert
30.06.07
Beiträge
974
Hallo zusammen,

zu meinem Erstaunen besitzt das neue, kleine MacBook offensichtlich einen "Licht-Sensor", welcher die Displayhelligkeit an die Umgebung anpasst.

Das ist insofern überraschend, als das dieser Sensor ja auch für die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur zuständig ist.
Da diese ja bekanntlich im MacBook 2.0 GHz nicht vorhanden ist, erstaunt mich das Vorhandensein des besagten Sensors doch sehr.

Scheint so, als Apple das MacBook hier sehr unschön kastriert hat. Die Tastaturbeleuchtung hätte wahrscheinlich 50 Cent mehr gekostet in der Produktion...

Mir soll's egal sein, ich bin dennoch rundum zufrieden. ;-)
Und vielleicht erleichtert das Vorhandensein des Sensors für mache Bastler ja den Wechsel der Tastatur mit der eines "großen" MacBooks...
 
Zumindest beim MacBook Pro dient die Kamera als Sensor.
 
Nein - beim Macbook Pro sind 2 Sensoren - unter dem linken und unter dem rechten Lautsprecher verbaut - einfach mal die Hand drauflegen und freuen das die Tastaturbeleuchtung angeht.
 
einfach mal zuhalten und Reaktion beobachten?
 
habs grad beim mbp ausprobiert ... da ist der sensor auch die kamera!!!!
 
Übrigens, wenn wir schon bei der isight sind... wie ist denn die qualität der neuen isight? die beim MB Air ist/war ja eher mies, da hatte ich schon so meine befürchtungen fürs neue mb..
 
Ist auf jeden Fall besser als die vom Alu iMAc.
Einziger Vergleich den ich habe.
 
Findest Du? Ich finde die Qualtität der iSight des neuen MacBooks wesentlich besser als die des "alten" MacBooks, aber die des Alu iMacs nicht als schlechter als die des neuen MacBooks.
 
Hallo zusammen,

zu meinem Erstaunen besitzt das neue, kleine MacBook offensichtlich einen "Licht-Sensor", welcher die Displayhelligkeit an die Umgebung anpasst.

Das ist insofern überraschend, als das dieser Sensor ja auch für die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur zuständig ist.
Da diese ja bekanntlich im MacBook 2.0 GHz nicht vorhanden ist, erstaunt mich das Vorhandensein des besagten Sensors doch sehr.

Scheint so, als Apple das MacBook hier sehr unschön kastriert hat. Die Tastaturbeleuchtung hätte wahrscheinlich 50 Cent mehr gekostet in der Produktion...

wieso erstaunt dich das, ist doch nur reine marketing strategie von apple.
sie stellen sich das so vor, dass alle leute über das tolle feature staunen und so automatisch das größere und somit auch teurere macbook kaufen. ganz einfach.
 
beim neuen MBP und MB ist doch der Lichtsensor gleich neben der iSight (sieht man gut bei den Fotos auf der Page).

Der ist ähnlich wie beim iPhone/Touch unter normalen Licht kaum sichtbar und punktgroß.

Beim "alten" MBP ist der Lichtsensor hinter den Lautsprechern, zumindest bei mir so o_O

Hat Apple die unterschiedlich verbaut?
 
wieso erstaunt dich das, ist doch nur reine marketing strategie von apple.
sie stellen sich das so vor, dass alle leute über das tolle feature staunen und so automatisch das größere und somit auch teurere macbook kaufen. ganz einfach.

Bei mir hats funktioniert :(

;)
 
Geht's euch eig nicht auch oft so, dass wenn ihr auf die Delete Taste klickt, eure Hand dann den Lichtsensor leicht bedeckt und der Display dadurch kurz dunkler wird. Hab mein MBP (gebraucht) seit 1 Monat und dies nervt mich iwie ein bissl. Gibts eine Lösung, wie ich die Reaktionszeit des Sensors herabsetzen kann, damit das Display nicht schon bei so kurzzeitigen Verdunklungen dunkler wird?
Grüße
lasre

PS: Deswegen für mich auch ziemlich nachvollziehbar, warum der Sensor jetz neben der iSight is.
 
Wusst ichs doch :-P Mir ist gerade zum erneuten Male aufgefallen, dass wenn ich nach längerer Zeit wieder in mein ZImmer komme und das Licht anmache mein Macbook von selbst aus dem Ruhezustand kommt. Find ich irgendwie gut :-D
 
Wusst ichs doch :-P Mir ist gerade zum erneuten Male aufgefallen, dass wenn ich nach längerer Zeit wieder in mein ZImmer komme und das Licht anmache mein Macbook von selbst aus dem Ruhezustand kommt. Find ich irgendwie gut :-D

Hmm, das macht mein Mac Mini auch - das hat aber bis jetzt auch jede Dose von mir gemacht, wenn sie nur im Standby war. Das lag dann aber daran, dass es bei mir beim Einschalten des Lichtes eine Schwankung im Stromnetz gibt, die alle Geräte dazu bewegt erstmal anzugehen. Ist ein klen wenig nervig, aber ein Blick wärs wert, obs bei dir auch so ist.