• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

heise online deckt auf: iPhone-Plagiat aus China

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Der Hannoveraner Nachrichtenticker heise online hat in einem kürzlich veröffentlichten Artikel auf die Betrugsversuche chinesischer Distributoren hingewiesen und die Thematik an Hand einer Bestellung verdeutlicht. Das Ergebnis: Neben einem gefälschten Gerät verlor der Testkunde fast 220 Euro zzgl. Zollgebühren. Die Einzelheiten der Lieferung hat der Urheber des Artikels in einer Bildergalerie zusammenfassend dargestellt.[/preview]

„Das iPhone 3G mit 16 Gigabyte Speicher soll 215 US-Dollar kosten, zuzüglich 30 US-Dollar Versandkosten und 20 US-Dollar für Zollgebühren. Alles in allem kostet das SimLock-freie iPhone 3G also 265 US-Dollar. Die Bezahlung wünscht sich “Sophie” zunächst per Western Union. Wer sich darauf nicht einlässt, erhält letztlich doch IBAN und den Swift-Code für eine Überweisung auf ein “richtiges” Bankkonto. Unsere Bank rechnet zum Tageskurs ab und bucht knapp 220 Euro ab.‟

Einziger Vorteil - das Plagiat ist Dual-SIM tauglich und eröffnet dem Käufer die Nutzung von zwei unterschiedlichen SIM-Karten. Des weiteren können Akku und microSD-Karte jederzeit ausgetauscht und ersetzt werden.

via heise resale
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 3.365
genau sieht man doch vorher das das n fake ist! außerdem steht da meist "wie" iphone 3g ;-)
 
sensationell. ein verdammt gutes plagiat.
lustig finde ich ja, dass diese fälschung einige sachen mit sich bringt, welche viele apple-user/iphone-user sich wuenschen. zum beispiel den auswechselbaren akku (inkl. ersatzakku) und die aufnahme für 2 simkarten. kewle geschichte.
 
ich finde eins lustig. beim gerät selber geben sich die fälscher große mühe, dass das plagiat so aussieht wie das original. aber bei der verpackung lassen sie große patzer zu. außerdem sollte man solche hersteller gleich verbieten und deren produkte vom markt nehmen.
 
Kann und wird Apple gegen sowas vorgehen? Oder laesst man soetwas heutzutage "einfach so" weiterlaufen?
 
Das hängt von der Rechtslage des jeweiligen Landes ab.
 
dieses plagiat mach mich noch glücklicher ein originales iphone zu besitzen,

mal spaß bei seite: das tut doch in den augen weh, vorallem wenn man sich mal das pixelige os auf dem mobiltelefon anschaut und komplett ohne multi touch
 
ich finde eins lustig. beim gerät selber geben sich die fälscher große mühe, dass das plagiat so aussieht wie das original. aber bei der verpackung lassen sie große patzer zu. außerdem sollte man solche hersteller gleich verbieten und deren produkte vom markt nehmen.

Nun solange es nicht als iPhone verkauft wird liegen Sie damit vollkommens richtig. So verstoßen Sie nicht gegen geschützte Markennamen.
Daher gibts auch keinen richtigen Apfel beim Booten sondern nur ein Logo das ähnlich aussieht. usw.
 
Auf dem Screenshot fällt der Button für JAVA auf! Das *muss* ein Plagiat sein!!! :-D

*J*
 
Nun solange es nicht als iPhone verkauft wird liegen Sie damit vollkommens richtig. So verstoßen Sie nicht gegen geschützte Markennamen.
Daher gibts auch keinen richtigen Apfel beim Booten sondern nur ein Logo das ähnlich aussieht. usw.

aber allein gegen die sehr ähnliche form kann man doch gesetzlich vorgehen. und gegen das verunstaltete logo auch. oder brauch nur das blatt beim apfel verändert werden und schon hat man ein komplett neues, legales logo? ich denke eher nicht.
 
au mann ist das bitter ...
und nach 2 monaten ist das wohl kaputt.
Interessant ist aber die Art finder, die das gerät hat
 
aber allein gegen die sehr ähnliche form kann man doch gesetzlich vorgehen. und gegen das verunstaltete logo auch. oder brauch nur das blatt beim apfel verändert werden und schon hat man ein komplett neues, legales logo? ich denke eher nicht.

Ja, aber du kannst keine EU oder USA Gesetze in China durchsetzen wollen. :-)
Auch wenn die USA das gerne mal im Osten tun... ;-)

Was meinst du warum früher die ganzen freien Porno & MP3 Server in Russland standen (und teilw. immer noch stehen). Die hatten damals keinerlei Auflagen fürs Netz.
 
Das ist soo alt.

Ich war mal für kurze zeit in einem Cinahnady forum angemeldet, dort gibt es alleine vom alten iPhone ca. 30 verschiedene fälschungen, eine, das ciPhone kann ein normaler wensch, bis auf die Software nicht vom Original unterscheiden, aber die billigen fakes unterscheiden sich oft durch abnehmbare akkuabdeckung, und double sim.

Alles fälschungen, die leider teilweise sogar legal sind, weil: Apple sich das Produkt iPhone nicht gleich in China patentieren lassen hat.
 
Ja, aber du kannst keine EU oder USA Gesetze in China durchsetzen wollen. :-)
Auch wenn die USA das gerne mal im Osten tun... ;-)

Was meinst du warum früher die ganzen freien Porno & MP3 Server in Russland standen (und teilw. immer noch stehen). Die hatten damals keinerlei Auflagen fürs Netz.

aber man kann die Gesetze hier durchsetzten und mittels Zoll die Einfuhr unterbinden! So wurden schon massenweise Tonnen an elektronikSchrott vernichtet.
auch auf Messen sind die "dreisten Chinesen" sehr mutig - stellen sich praktisch Stand an Stand mit den original Herstellern!
 
mal spaß bei seite: das tut doch in den augen weh, vorallem wenn man sich mal das pixelige os auf dem mobiltelefon anschaut und komplett ohne multi touch

ist mir multitouch. hatte mal so ein gerät in der hand. funktioniert im prinzip genauso wie das iphone, also vom multitouch her.
 
Wies aussieht hat diese Phone aber ne anständige Bluetooth unterstützung.
APPLE das gehört zu einem Phone. Ist schon peinlich: Normales Phone ich schick dir schnell ein Bild per Bluetooth. iPhone ich habe Bluetooth, es geht aber nicht. :-(
 
ist mir multitouch. hatte mal so ein gerät in der hand. funktioniert im prinzip genauso wie das iphone, also vom multitouch her.

die dinger gibt es wirklich mit multitouch

CiPhone

links Original rechts fälschung
o_ciphone-4.jpg
 
ist mir multitouch. hatte mal so ein gerät in der hand. funktioniert im prinzip genauso wie das iphone, also vom multitouch her.

nur eben dieses plagiat aus der news hat kein multitouch, das ciphone mag ja sein ...

aber für so ein menü brauch man auch kein multi touch

10