• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Kopfhörer als Mikrofon am neuen MacBook und am alten MacBook Pro

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die kürzlich vorgestellten MacBook und MacBook Pro-Modelle verfügen über eine zusätzliche Funktion, die von Apple bislang nicht beworben wurde: Sie unterstützen das Mikrofon der iPhone-Kopfhörer. Dies ist deshalb überraschend, da das MacBook als direkter Nachfolger des iBook in der Vergangenheit mit Sound-Anschlüssen chronisch unterbewaffnet war. Diese Funktion ist jedoch nicht ganz neu: Auch das MacBook Pro der letzten Generation unterstützt das kleine Gerät.
 

Anhänge

  • 2491054036_571c666fcd.jpg
    2491054036_571c666fcd.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 1.266
Heisst das, dass man dann mit den Kopfhörern bzw. mit dem Mikrofon über Skype usw. telefonieren kann?
 
Heisst das, dass man dann mit den Kopfhörern bzw. mit dem Mikrofon über Skype usw. telefonieren kann?

Ich versteh das nicht ganz. Wenn ich meine Kopfhörer in den Soundausgang stecke, dann höre ich etwas, kann sie aber gleichzeitig nicht in dem Soundeingang stecken. Sprich, ich kann sie lediglich als reines Mikro benutzen, oder sehe ich das falsch? Wenn das so wäre, dann verlagere ich das eh schon eingebaute Mikro des MB oder MBP nur 30cm nach außen.

Hm ....
 
Ich versteh das nicht ganz. Wenn ich meine Kopfhörer in den Soundausgang stecke, dann höre ich etwas, kann sie aber gleichzeitig nicht in dem Soundeingang stecken. Sprich, ich kann sie lediglich als reines Mikro benutzen, oder sehe ich das falsch? Wenn das so wäre, dann verlagere ich das eh schon eingebaute Mikro des MB oder MBP nur 30cm nach außen.

Hm ....

Ja stimmt, aber wozu dann der Artikel?:-/
 
Sorry aber das ist eine der "dünnsten" News seit langer Zeit. Bitte nicht persönlich nehmen! Man versteht weder das Ziel noch die bisherigen Probleme bei diesem Vorhaben.

</adowoMAC>
 
ihr seht die feinheiten heir nicht, ich fand das cool wo ichs gelesen habe:
weil ich dadurch genau so wie auf dem iphone durch 2 mal klicken zum nächsten lied komme und so weiter.
Das is schon praktisch finde ich :D
 
Sorry aber das ist eine der "dünnsten" News seit langer Zeit. Bitte nicht persönlich nehmen! Man versteht weder das Ziel noch die bisherigen Probleme bei diesem Vorhaben.

</adowoMAC>

ihr seht die feinheiten heir nicht, ich fand das cool wo ichs gelesen habe:
weil ich dadurch genau so wie auf dem iphone durch 2 mal klicken zum nächsten lied komme und so weiter.
Das is schon praktisch finde ich :D

Da bekomm ich schon am frühen morgen einen Hals! Wo stehen denn diese Feinheiten im Artikel? Und wenn du unsere Beiträge gelesen hättest, würdest du auch schnell merken dass es nicht darum geht ...
 
Ich versteh das nicht ganz. Wenn ich meine Kopfhörer in den Soundausgang stecke, dann höre ich etwas, kann sie aber gleichzeitig nicht in dem Soundeingang stecken. Sprich, ich kann sie lediglich als reines Mikro benutzen, oder sehe ich das falsch? Wenn das so wäre, dann verlagere ich das eh schon eingebaute Mikro des MB oder MBP nur 30cm nach außen.

Hm ....

Die neuen Ausgänge unterstützen die beiden Funktionen.. genauso wie die Buchse am iPhone.. also ist es praktisch egal, in welchen Ausgang vom Book das Headset gestöpselt wird.
Das ist der ganze Sinn dieser News ;-)
 
  • Like
Reaktionen: bombfunk
was versteht man daran denn nicht?! :innocent:

wenn ihr die kopfhöhrer in den audioausgang steckt unterstützt dieser auch das eingebaute mikro im kabel... d.h. wie in beitrag #1 geschrieben, kann man somit bequem skypen
 
Die neuen Ausgänge unterstützen die beiden Funktionen.. genauso wie die Buchse am iPhone.. also ist es praktisch egal, in welchen Ausgang vom Book das Headset gestöpselt wird.
Das ist der ganze Sinn dieser News ;-)

Das war die Antwort, auf die ich gewartet habe - danke! Dann finde ich die Sache gut, gerade wenn man an der Uni ist und eh seine Kopfhörer dabei hat!

Grüße!
 
ist es nicht beim iphone auch so, dass der ausgang auch gleich der eingang für die vom mic kommenden signale ist ? genauso wie beim neuen touch und nano...
 
Die neuen Ausgänge unterstützen die beiden Funktionen.. genauso wie die Buchse am iPhone.. also ist es praktisch egal, in welchen Ausgang vom Book das Headset gestöpselt wird.
Das ist der ganze Sinn dieser News ;-)

ist es nicht beim iphone auch so, dass der ausgang auch gleich der eingang für die vom mic kommenden signale ist ? genauso wie beim neuen touch und nano...

Ich glaube, dass hat schonmal jemand gesagt. :innocent:
 
ich weiß zwar gerade nicht woher, aber ich wusste das schon. Steht das vielleicht auf der Apple Homepage?
 
Also das MBP der letzten Generation scheint diese Funktion leider nicht zu unterstützen... -.-
 
vieleicht kann man dann ja auch noch drauf hoffen, das da nicht nur das apple eigene mic reingeschoben werden kann... !?