• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Strafrechtliche Betrachtung zum SIM-Unlock beim iPhone

@{michaelny,MacEvangelist}: danke, sehr interessant!

@michaelny: Du plenkst und klempst. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Verhältnismässigkeit ist seit 911 ein wenig aus dem Gleichgewicht gerückt worden, oder wo siehst du die Verhältnismässigkeit der ständigen Überwachung, der Voratsdatenspeicherung und der drohenden Onlinedurchsuchung ohne das Wissen des Durchsuchten?
Inzwischen hat man doch das Gefühl, dass die Unschuldsvermutung ein wenig auf die Ersatzbank verschoben wurde, oder? Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass unser Innenminister letztes Jahr noch versucht hatte die Unschuldsvermutung zu kippen.....

Und die Vorratsdatenspeicherung der Telekomikationsdaten der Handyprovider seit 01/08 wurde zur Prävention von Straftaten eingeführt. Jemand der also seinen Komunikationsweg versucht zu verschleiern oder unkenntlich zu machen gerät doch somit automatisch zu Aufmerksamkeit durch die Behörden. Und genau da sehe ich die Gefahr......

LG, Eva :)
 
Das mit der Verhältnismässigkeit ist seit 911 ein wenig aus dem Gleichgewicht gerückt worden, oder wo siehst du die Verhältnismässigkeit der ständigen Überwachung, der Voratsdatenspeicherung und der drohenden Onlinedurchsuchung ohne das Wissen des Durchsuchten?
Inzwischen hat man doch das Gefühl, dass die Unschuldsvermutung ein wenig auf die Ersatzbank verschoben wurde, oder? Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass unser Innenminister letztes Jahr noch versucht hatte die Unschuldsvermutung zu kippen.....

Und die Vorratsdatenspeicherung der Telekomikationsdaten der Handyprovider seit 01/08 wurde zur Prävention von Straftaten eingeführt. Jemand der also seinen Komunikationsweg versucht zu verschleiern oder unkenntlich zu machen gerät doch somit automatisch zu Aufmerksamkeit durch die Behörden. Und genau da sehe ich die Gefahr......

LG, Eva :)

Da hast Du sicher Recht, nur ist auch hier das Verhältnis ein anderes:

Der iPhone user nutzt ja den Hardware - unlock nicht, um sich der Vorratsdatenspeicherung zu entziehen, sondern dafür sein iPhone nutzen zu können. Wenn dadurch die Identität verschleiert wird, heißt das noch nicht, dass eine Straftat vorliegt. Dies genügt maximal zum Verdacht, der ja allein noch keine Strafbarkeit begründet, und maximal eine Beweisaufnahme zur Folge hat, welche im Anschluss jedoch eingestellt wird, da sich die Verdachtsmomente nicht erweisen werden.

Schlimm ist, dass jeder Bürger derart kriminalisiert wird, bzw. Angst davor haben muss, kriminalisiert zu werden. Was ist denn mit der guten alten Unschultsvermutung?

Wenn jetzt der Staat nicht in der Lage ist, trotzdem an seine heiß geliebten Daten heran zu kommen - Pech gehabt. Aber keine Angst, er schafft es auch so.
 
Letztendlich wirst du aber mit gefakten IMSIs geblacklistet. Wir können uns also die Köpfe heiß diskutieren, der Provider wird das nicht tollerieren, dass man sich quasi in sein Netz rein hackt.


LG, Eva :)
 
Naja, demnach könnte ich auch mein Auto tunen, weil ich es schneller haben will, dabei die Anpassung der Bremskraft vergessen und mich im Falle eines verursachten Unfalles darauf berufen, dass ich doch nur mein Auto schneller machen wollte und nie den Vorsatz hatte damit dann einen Unfall zu verursachen. Ohne Worte......

Schlagt mich wenn ich das jetzt falsch verstanden habe.

LG, Eva :)

Ist das dein Ernst?
Denk nochmal über deine Frage nach! Wenn du an deinem Auto rumschraubst, geht damit automatisch der Vorsatz (also das Wissen + Wollen) in Bezug auf die Verursachung eines Unfalls einher? Wohl nicht...
Das Stichwort hier heißt unter Umständen Fahrlässigkeit.
 
Ok, nach nochmaligem Nachdenken muss ich dir da Recht geben. War ein schlechtes Beispiel.....

LG, Eva
 
Hallo,
ich finde diesen Threat sehr interessant, allerdings kann ich nicht verstehen,
warum man sich eine Turbosim (o.ä.) ins Handy stecken sollte, da man mit einer
falschen IMSI nicht mehr angerufen werden kann.

Was bringt mir das coolste phone, wenn ich nicht erreichbar bin...aber egal...


Vielen Dank!

Gruß

Schmutzfuß
 
Ich habe ein iPhone 3G aus den USA und benutze meine Deutsche T-Mobile sim karte. Heißt das, dass ich bald aus dem TMobile netz geschmissen werde?
 
Das kann passieren und ist anderen in diesem Forum schon passiert.
 
Wie wahrscheinlich ist denn so etwas? Und woher weiß man, dass genau dieser Fall eingetreten ist, und nicht, dass der SIM Adapter evtl. nicht mehr funktioniert..?
 
Hallo,
ich finde diesen Threat sehr interessant, allerdings kann ich nicht verstehen,
warum man sich eine Turbosim (o.ä.) ins Handy stecken sollte, da man mit einer
falschen IMSI nicht mehr angerufen werden kann.

Was bringt mir das coolste phone, wenn ich nicht erreichbar bin...aber egal...


Vielen Dank!

Gruß

Schmutzfuß

aehm, Ich muss eine falsche IMSI haben laut diesem Thread weil ich benutze so eine Unlock Simkarte. Kann aber Anrufe empfangen. Mache ich irgendwas falsch?
 
?? Dann ist doch alles richtig. Er meinte nur, dass es passieren kann, dass dich dein Provider aus dem Netz schmeißt, da sie evtl. merken, dass du eine falsche IMSI nummer hast.. ich frage mich nur wie wahrscheinlich das ist, dass wir aus dem Netz geschmissen werden, wegen diesem SIM Adapter. Hat jemand eine Erfahrung damit gesammelt?
 
@8808: es gibt in diesem und anderen iphone-foren bereits erste berichte über blacklistings ...
 
@Drunken1337
Naja, falsch machst du technisch nichts (das rechtliche ist dein Problem), aber es kann sein, dass es nicht lange funktionieren wird. Berichten auf Hackint0sh zufolge hat keine der Proxy-Sim-Methoden länger als 3 Wochen durchgehalten.

Ich hoffe du weißt was du tust,
LG, Eva :)
 
Verzeiht die Frage eines Unwissenden:

So wie ich das alles hier verstehe, macht es also definitiv überhaupt keinen Sinn, ein iPhone mit einer Karte zu nutzen, die nicht vom rosa Riesen kommt?
 
Verzeiht die Frage eines Unwissenden:

So wie ich das alles hier verstehe, macht es also definitiv überhaupt keinen Sinn, ein iPhone mit einer Karte zu nutzen, die nicht vom rosa Riesen kommt?

Nicht ganz. Ich z. B. nutze ein freies iPhone mit E-Plus, habe einen passenden Datentarif und kann immer und überall surfen! (...jaja, lästert ihr nur über E-Plus :p)
 
Verzeiht die Frage eines Unwissenden:

So wie ich das alles hier verstehe, macht es also definitiv überhaupt keinen Sinn, ein iPhone mit einer Karte zu nutzen, die nicht vom rosa Riesen kommt?
nicht ganz richtig. denn unter verwendung eines offenen, lockfreien iphones, wie es ganz legal und offiziell in italien, belgien, tschechien, frankreich erhältlich ist, koönnen leicht auch andere provider und tarife genutzt werden. einzig auf die funktion des visual voicemail muss man dabei verzichten.

worum es in diesem thread geht, sind sogennate added sims, sim-zusatzkarten, die (fälschlicherweise) versprechen, gelockten iphones die gleiche funktionalität wie offenen iphones bereitzustellen. von diesen lösungen ist dringend abzuraten. und sie machen angesichts der erhältlichkeit von offenen geräten auch eigentlich keinen sinn mehr.