• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OpenOffice.org 3.0 verfügbar

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Nach mehr als drei Jahren Entwicklungsarbeit ist nun die entgültige Version der kostenfreien Bürosoftware OpenOffice.org 3.0 veröffentlicht worden. Zu den wichtigsten Änderungen gegenüber der Vorgängerversion zählen unter anderem eine native Unterstützung für Mac OS X ohne Nutzung eines X11-Servers, Kompatibilität mit Microsoft Office 2007-Dateien, eine verbesserte Implementierung in Windows Vista sowie die uneingeschränkte Unterstützung des Office-Dateiformates ODF 1.2.

Zu einer der größten Neuerungen zählt unter anderem das neue Startcenter, das sich unmittelbar nach Öffnen der Anwendung zeigt und dem Benutzer erlaubt, bestehende Dokumente zu öffnen oder neue Exemplare anzulegen.[/preview] Dabei spielt es keine Rolle, ob das Dokument für Writer, Calc, Draw oder andere Teile der Programm-Suite erstellt werden sollen.

Die zwischen 140 und 170 Megabyte große finale Version von OpenOffice.org 3.0 kann wie üblich kostenfrei über einen der zahlreichen FTP-Server der Entwickler heruntergeladen werden. Die deutschsprachige Variante für Windows, Linux und Mac OS X findet man im Verzeichnis /pub/openoffice/localized/de/3.0.0/. Bisher gibt es noch keine offizielle Bestätigung seitens der Entwickler. Diese wird im Laufe des kommenden Tages erwartet.

Bestehender Beitrag im Apfeltalk Forum
 

Anhänge

  • sc01k.jpg
    sc01k.jpg
    4,5 KB · Aufrufe: 734
Es gibt noch kein offizielles Statement auf openoffice.org. Bis morgen kann sich an einzelnen Binaries durchaus noch etwas ändern.
 
Soweit ich weiß ist das so ziemlcih glücksache, ob Open Office auf einem Mac läuft oder nicht.
Aber so ist es wohl eine wirklich gute Alternative zu MS Office und iWork.
Mal schaun, was Microsoft diesmal zum Abgucken findet ;p
 
Soweit ich weiß ist das so ziemlcih glücksache, ob Open Office auf einem Mac läuft oder nicht.
Aber so ist es wohl eine wirklich gute Alternative zu MS Office und iWork.
Mal schaun, was Microsoft diesmal zum Abgucken findet ;p

eieiei, das musst du mir jetzt etwas genauer erklären. :-o:-D
 
ich nutze die Beta Version schon seit mehreren Monaten, mal rutnergeladen zum Ausprobieren, und oft Benutzt, es hat mich nie im Stich gelassen...
werde es mir auch rutnerladen.
 
habe mi eben (22:45) noch den rc4 auf meinem xp system installieren müssen, da war nicht die rede von der fertigen version *wunder*
 
Ich bleibe erstmal bei NeoOffice und werde mir die Kritiken ansehen.
 
Naja, einige meiner Freude haben es vor einiger Zeit auf ihren MacBooks ausprobiet; bei dem einem gibs, bei dem anderen nicht(beide benutzen Leopard).
Ich selber komme ohne Open Source hin.

Zudem anderen Punkt:
Naja, auch wenn Microsoft die Office Software mit entwickelt hat, hat Microsoft in den letzten MS Office versionen viele innovationen aus dem Produckt von Sun abgeguckt.

PS:
Ich muß leider mit dem iPhone posten, daher sieht das ganze etwas komisch aus
 
Die Admins in Erlangen schlafen wohl noch. Da ist die 3.0 deutsch noch nicht verfügbar ;)
 
Also ich habe auch noch keine finale Version auf den OpenOffice-Seiten gefunden... Ist bisher RC4.
Aber ich nutze die 3er Version shcon seit Beta 2, deswegen saug ich's gerade...
 
Ich hatte die Beta vor 2 Monaten auch getestet und fand die 3er Version schon besser als die Vorversion, allerdings in erster Linie weil es nun ohne X11 läuft. Was die Bedienung angeht ist die Software und die Ausstattung (aus meiner Sicht) leider immer noch auf dem Stand von Office 2000.

Daher habe ich mich für iWorks entschieden und dies bislang nicht bereut, vor allem weil die Integration in OSX wirklich gut gelungen ist. 80 EUR sind dafür wirklich ein guter Preis.

Flinx
 
Da habe ich mich schon gefreut, dass es raus ist und dann... Na, mal wieder ein Schnellschuss aus dem Hause Kohnz die News? Erstens wurde genau dasselbe schon in dem Vorgängerthread beschrieben und zweitens ist hier nix offiziell, naja ich gratuliere schon mal im Voraus zu 10 Jahren OpenOffice 3.0 ;-)

Tut mir leid, dass ich hier zynisch werde, aber bitte besser recherchieren und fundierte Informationen geben, so ist es ein wenig nervig.
 
OO multisprachig?

Kann man OO auch je nach Benutzerprofil in verschiedenen Sprachen einrichten?
Bei NeoOffice geht das ja, bei Oo auch?
 
Wurde der Beitrag nachträglich ergänzt oder warum wirken die meisten Antworten hier, als hatte kaum einer den Beitrag zu Ende gelesen?
 
Nein, der Beitrag bestand seit gestern Abend in dieser Form.. ;-)
 
Also bei mir steht die Version 3.0 fertig zum download bereit auf der Openoffice Seite. Nix mit RC4 oder ähnlichem. Bins grad am laden! :D

Edit:
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet: