• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VLC media player 0.9.4 veröffentlicht

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Was bedeutet "ältere" Macs? Es wäre ja hilfreich zu wissen, auf welchen Macs man den neuen VLC installieren kann und auf welchen nicht. Das wäre mal eine nützliche Information gewesen.

... diese Frage würde mich auch interessieren ...

Gruß, MacOLLI
 
@trillseeker

Danke für die Info :-). Es geht also lediglich um die Quartz Extreme Unterstützung.

Gruß, MacOLLI
 
Bei mir läuft er unter Tiger deutlich schlechter als die alte Version. Bei ganz normale MPEG Filme bleibt städnig das Bild stehen und der Ton läuft weiter.
 
Die Recherche dieser Frage war offenbar zu viel für die Redakteure - aber ich reiche die Info gerne nach: Hier gibt's einen Artikel von Apple zu dem Thema.

Wenn Du wissen willst, ob Dein Mac Quartz Extreme kann, erfährst Du es im System Profiler:

[Bild von mir entfernt]

Übertreib bitte nicht mit deinen Stichelein - wenn du das noch als Kritik bezeichnest, bin ich froh nicht mit dir arbeiten zu müssen.
 
Funktioniert doch ohne Probleme... ;-)

Funktionierte aber nicht immer ohne Probleme. Ich hab noch eine Version auf meinem Mac (0.8.6.) bei der das vorspulen nicht möglich war.

Seit ich Perian installiert habe und Quicktime mit allem umgehen kann, verwende ich den VLC eigentlich garnicht mehr.
 
Sorry, aber hier gibt es zwei Punkte zu klären:

  1. Die Angabe urheberrechtlich geschützter Quellen hat nichts mit Borniertheit zu tun. Sie ist einfach notwendig! Wenn ein Apfeltalk-User oder ein Redakteur Urheberrechte verletzt, kann Apfeltalk für diese Verletzung haftbar gemacht werden. Sowas kann unter Umständen sogar mit hohen Geldsummen verbunden sein - und wer soll die bezahlen?
  2. Während User von den Mods in Fällen von Urheberrechtsverletzungen ganz schnell ein paar auf die Finger bekommen (inklusive gelber Karte / roter Karte / Sperrung des Accounts), scheinen die Redakteure sich gerne bei Wikipedia und anderen urheberrechtlich geschützten Quellen zu bedienen, ohne dass dies Konsequenzen hat. Das ist umso schlimmer, da der Rest der News-Artikel allzu oft aus schlecht übersetzten Blog-Meldungen oder unbrauchbaren bzw. fehlerhaften Informationen besteht.

Felix hat es inzwischen gelernt, seine Quellen anzugeben, und Christian muss es auch lernen. Andernfalls führen die News-Redakteure die Apfeltalk-Forumsregeln ad absurdum.

...just my
2cent.png

Es gibt echt schlimmeres...in einer wissenschaftlichen Arbeit gebe ich dir Recht, aber in einem Forumsbeitrag, naja das ist echt mal Bagatell-mäßig.