- Registriert
- 24.08.08
- Beiträge
- 710
Ähm, ja.
In letzter Zeit fällt mir (insbesondere bei Polit-Talksendungen & Co.) vermehrt auf, wie sehr dieser Verzögerungslaut nerven kann. Die Rede ist von "Äh", "Ähm" und "Ähh". Wenn man mal bewußt darauf achtet - gerade bei geschäftlichen Telefonaten - ist es doch eine unangenehme Angewohnheit.
Ich weiß - es gibt Coaches, die sich solch sprachlicher,

In letzter Zeit fällt mir (insbesondere bei Polit-Talksendungen & Co.) vermehrt auf, wie sehr dieser Verzögerungslaut nerven kann. Die Rede ist von "Äh", "Ähm" und "Ähh". Wenn man mal bewußt darauf achtet - gerade bei geschäftlichen Telefonaten - ist es doch eine unangenehme Angewohnheit.
Ich weiß - es gibt Coaches, die sich solch sprachlicher,
annehmen. Dennoch - möglicherweise hat ja einer der Café-Gäste einen nützlichen Hinweis parat um sich die "Ähhs" und "Ähms" dieser Welt abzugewöhnen.motorischer Ersatzroutinen
