• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Store: Film-Downloads in Kürze auf Deutsch

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Nach Informationen der WirtschaftsWoche, einem deutschen Wirtschaftsmagazin und äußerst beliebten Informationsmedium der deutschen Wertpapierbörse in Düsseldorf und Frankfurt plant Apple den Start seines erfolgreichen iTunes Film-Verleih in wenigen Wochen auch in Deutschland, sowohl in SD- als auch HD-Qualität.

Das Unternehmen aus Cupertino bietet seit einiger Zeit mit 'iTunes Movie Rentals' einen derzeit ausschließlich englischsprachigen Nationen vorbehaltenen Service an, Filme zu mieten und käuflich zu erwerben. Diese sind mit Hilfe der Applikation iTunes sowohl auf PC- als auch Mac abspielbar.[/preview]

Apple TV, eine Multimedia-Box zur Wiedergabe von Fotos, Filmen und anderen käuflich erworbenen Inhalten, soll das Angebot auch auf den Fernseher bringen.
 

Anhänge

  • itunes-logo.png
    itunes-logo.png
    76,7 KB · Aufrufe: 542
Jo, nette Sache...:-D
Bin mal sehr gespannt wie groß der Movie-Store zu Anfang sein wird.
Vielleicht ist ja auch etwas für mich dabei...aber ich bin eher der Typ, der seine Filme auch als DVD haben will. Also 10 € oder ausgeben und nicht festes in der Hand haben, mag ich nicht so...
 
Von einem mehrsprachigen Angebot ist nichts bekannt, oder?
Wäre schon toll, wenn man sich die Filme aus dem deutschen iTunes-Store auch auf englisch ansehen könnte.
 
Klasse, endlich haben wir bald dieses tolle Angebot auch in Deutschland. Ich freue mich schon drauf.
 
Hört sich gut an. Wenn man den Film kauft, ist da dann kein Bonusmaterial dabei? Dann würde das ganze, wie ich finde, null Sinn machen. Aber das Ausleihen wäre bestimmt ne feine Sache :)
 
Wenn die Bilfauflösung genauso schrottig wird wie bei den Serien, na dann gute Nacht.
 
Das wird auch langsam mal Zeit... ich freu mich auf jeden Fall schon drauf! Hoffentlich wird die Auswahl groß genug sein. Damit werde ich mir viel Zeit ersparen :)
 
Hört sich gut an. Wenn man den Film kauft, ist da dann kein Bonusmaterial dabei? Dann würde das ganze, wie ich finde, null Sinn machen. Aber das Ausleihen wäre bestimmt ne feine Sache :)

Was machst du denn damit?

Ich halte sowas eher für sinnlos.
 
Na endlich mal. Das wird aber auch wirklich mal Zeit jetzt. Ich hab keine Lust mehr, immer zur Videothek zu latschen ^^
 
Ich finde die Auflösung der TV Serien ganz gut.

Zum Artikel: Die Überschrift könnte man falsch verstehen. Klingt, als sei es feststehend. Wir werden sehen, wie gut die Quellen der Wirtschaftswoche sind.
 
Endlich!
Finde ich super, dachte Apple bringt das nie in Deutschland:D
Das ganze dann noch in HD wär doch perfekt ;-)
 
Hoffentlich eine große Auswahl. Hoffentlich HD. Hoffentlich nicht einfach nur das Währungszeichen getauscht. Hoffentlich!
 
Naja... Hoffentlich kommt das dann auch in der Schweiz, nicht so wie bei den TV-Serien...
 
Hoffentlich eine große Auswahl. Hoffentlich HD. Hoffentlich nicht einfach nur das Währungszeichen getauscht. Hoffentlich!

Ich denke, dass du dich ins Besondere auf Letzteres einstellen solltest. Wenn nicht das Währungszeichen einfach nur getauscht wird, wird es unter Umständen noch teurer.

Ich zahle in meiner Videothek 1,50€/Tag/DVD, man muss mindestens immer 2 Tage leihen, d.h. 3,-€/Film.

HD Inhalte sind schön und gut, aber wie teuer und wie lange müsste man so einen Film dann runterladen? Dann müsste man noch das teure Apple TV haben, damit man sich die Filme auch auf dem Fernseher anschauen kann...

Nee - dann lieber die klassische Videothek.
 
Kann ich die Lieder auch mit den Coladeckeln bezahlen?
 
Naja, erstmal abwarten, wie das nacher wirklich aussehen wird. Nicht nur vom Umfang, sondern eben auch von der Qualität. Denn gerade hier muss ich meinen Vorrednern beipflichten, dass die Quali bei den Serien nicht gerade berauschend ist. Wenn die da die gleiche Quali bei den Filmen haben, dann können mir Filme erstmal gestohlen bleiben.

Und was die HD-Sache betrifft, so erhalte ich mit den SD-Versionen auch schon sehr gute Ergebnisse. Da spar ich mir dann die 1-2 EUR, die die HD-Versionen wohl mehr kosten werden...