• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

QuickTime: kein Ton bei Video von DigiKamera

Horatio76

Idared
Registriert
28.08.08
Beiträge
25
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Abspielen von Videoclips mit Apple QuickTime, die ich mit meiner Digitalkamera CASIO EX-Z500 aufgenommen habe: es wird nur das Video ohne Ton abgespielt

Die Fakten:
- Dateiendung AVI
- Video-Codec: MJPG
- Audio-Codec: DVI ADPCM (laut GSpot über Windows), MS (laut VLC über MacOS.X 10.4.11), 44100 Hz, Kanäle: 1

installiert habe ich
- QuickTime 7.5
- mit Perian, DivX, Flip4Mac WMV, EX_M4S2 (QuickTime component for CASIO EXILIM MPEG-4, Version 2.0.2)


VLC spielt das Video mit Ton ab, QuickTime leider nicht - und damit auch iMovie HD nicht.
Würde mich über Lösungsvorschläge freuen.

Horatio
 
Konvertiere es doch mal mit ffmpegX in einen DV-Stream.
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Abspielen von Videoclips mit Apple QuickTime, die ich mit meiner Digitalkamera CASIO EX-Z500 aufgenommen habe: es wird nur das Video ohne Ton abgespielt

Die Fakten:
- Dateiendung AVI
- Video-Codec: MJPG
- Audio-Codec: DVI ADPCM (laut GSpot über Windows), MS (laut VLC über MacOS.X 10.4.11), 44100 Hz, Kanäle: 1

installiert habe ich
- QuickTime 7.5
- mit Perian, DivX, Flip4Mac WMV, EX_M4S2 (QuickTime component for CASIO EXILIM MPEG-4, Version 2.0.2)


VLC spielt das Video mit Ton ab, QuickTime leider nicht - und damit auch iMovie HD nicht.
Würde mich über Lösungsvorschläge freuen.

Horatio
Was zeigt den QT bei Apfel-J unter Audio-Einstellungen?
vllt ist Audioin QT nur gemuted?

Ist das Format aus der Camera DV-AVI wie hier beschrieben?
http://en.wikipedia.org/wiki/Audio_Video_Interleave
Da könnte das Problem auch liegen.
 
Um ein Video zu schneiden benötigst du aber einen Datenstrom mit allen Bildern, daher steigt die Dateigrößen an. Wenn der Film fertig ist kannst du ihn wieder komprimieren.

Mein Tipp für dich:
Archviere nur den original Film und das Endprodukt. Den DV-Stream kannst du ja jederzeit wieder herstellen.
 
mal versucht, die datei mit vlc abzuspielen ?
 
Hallo Horatio76,
ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Und so hab ich es in den Griff bekommen:
-Perian 1.1 deinstalliert.
-Perian 1.0 installiert.
-dann kannst du, wenn du magst, 1.1 wieder installieren.
Jetzt frag mich nicht, warum, aber das hat tatsächlich hingehauen. Wenn ich mich recht erinnere arbeitet man bereits an diesem Bug.
Viel Erfolg und schrieb mal, ob es geklappt hat.
 
Also laut Google ist das Format der Casio irgendeine Variante von MPEG2. Pech gehabt: Das wird von Apple nicht unterstützt. Du wirst also nicht umhin kommen, die Originaldateien mittels ffmpegx oder VisualHub in ein anderes Dateiformat zu überführen. Mit MPEG Streamclip geht das auch nicht, weil dieses Programm ebenfalls keinen Support für MPEG2 mitbringt.

*J*
 
einmal Garageband starten und wieder schliessen "repariert" die Audioeinstellungen
 
Hallo Horatio76,
ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Und so hab ich es in den Griff bekommen:
-Perian 1.1 deinstalliert.
-Perian 1.0 installiert.
-dann kannst du, wenn du magst, 1.1 wieder installieren.
Jetzt frag mich nicht, warum, aber das hat tatsächlich hingehauen. Wenn ich mich recht erinnere arbeitet man bereits an diesem Bug.
Viel Erfolg und schrieb mal, ob es geklappt hat.

Hallo Zweiblum,

hab es gerade mal ausprobiert: leider ohne Erfolg.
trotzdem danke für diesen Hinweis.
 
ging mir ja auch nur darum, ob audio überhaupt verfügbar ist.
also einfach nur ein qt problem bei dir.
heißt die erweiterung nicht perian (free) die dir eventl. weiterhelfen kann ?
 
Um ein Video zu schneiden benötigst du aber einen Datenstrom mit allen Bildern, daher steigt die Dateigrößen an. Wenn der Film fertig ist kannst du ihn wieder komprimieren.

Mein Tipp für dich:
Archviere nur den original Film und das Endprodukt. Den DV-Stream kannst du ja jederzeit wieder herstellen.


ich habe heute einige Testkonvertierungen mit ffmpegX in unterschiedliche Formate durchgeführt u.a. eben auf DV-Stream und mir scheint, daß Dein Vorschlag auch der praktikabelste ist, zumal die Qualität nicht durch erneutes Komprimieren leidet.
Trotzdem hoffe ich auf eine Lösungsmöglichkeit insbesondere seitens der Hersteller: CASIO hat mir geantwortet, daß nicht sie, sondern Apple für das Problem verantwortlich sei... dafür weiß ich jetzt, was ich vor dem nächsten Kamerakauf ausprobieren werde.

Vielen Dank hosja, für den Vorschlag mit DV. Ist zumindest eine Übergangslösung.
 
Also laut Google ist das Format der Casio irgendeine Variante von MPEG2. Pech gehabt: Das wird von Apple nicht unterstützt. Du wirst also nicht umhin kommen, die Originaldateien mittels ffmpegx oder VisualHub in ein anderes Dateiformat zu überführen. Mit MPEG Streamclip geht das auch nicht, weil dieses Programm ebenfalls keinen Support für MPEG2 mitbringt.

*J*


Danke crossinger für die Google-Recherche.
Ich hab mittlerweile auch mehrere Internetseiten gefunden, auf denen das Problem geschildert wird - alle besagten Lösungsvorschläge funktionieren bei mir leider nicht.
Der Hersteller schiebt den Schwarzen Peter auf Apple, obwohl ich finde, daß es sich CASIO da etwas leicht macht - sie hätten ja nur ein gängiges Format zur Aufnahme nutzen sollen. Ich meine, für Fotos nehmen sie ja auch jpg und nicht xyz-hast-du-nicht-gesehen.

GrußHoratio76
 
ging mir ja auch nur darum, ob audio überhaupt verfügbar ist.
also einfach nur ein qt problem bei dir.
heißt die erweiterung nicht perian (free) die dir eventl. weiterhelfen kann ?

leider hilft die Erweiterung auch nicht weiter. Ich hab zwei Versionen von Perian ausprobiert: 1.0 und 1.1. Jeweils ohne Erfolg.
 
dann noch nen etwas holprigen vorschlag hab :-)
screen mimic wäre vlt. der weg für dich.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    27,7 KB · Aufrufe: 136
  • Like
Reaktionen: hosja