• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone sooooo leise!

nutzt bei mir auch nix immer noch zu leise wenn ich es an der hose habe höre ich es nicht
mir sind sind etliche wichtiuge anrufe entgangen, das koste viel geld wenn ich jeden zurückrufen muss weil ichseinen anruf nicht gehört habe:-(:-(:-(
 
Schön, dass dieser Thread mal wieder reanimiert wird. Ich hab auch noch keine Lösung gefunden. Mittlerweile habe ich SW 2.0.1 drauf, aber noch immer entgeht mir fast jeder zweite Anruf, weil ich es nicht läuten höre. Egal, welchen Klingelton ich einstelle. Gilt natürlich ebenso für SMS, Kalenderalarme etc. Das iPhone muss schon direkt neben mir am Tisch liegen, damit ich es höre. Und nein, schwerhörig bin ich nicht. ;)
 
Ich schließe mich hier mal an mein DE iPhone ist auch sau leise. Habe auch schon eigene Klingeltöne erstellt und voll aufgedreht aber nix ist da zu machen schade eigentlich sonst ist alles top.
 
Die Klingeltöne sind zu leise und die Vibration zu schwach. SMS verpasse ich reihenweise... Bei Anrufen geht's ja noch, da die ja länger klingeln.

Achja, iPhone 3G mit T-Mo.
 
Tja, fragt sich tatsächlich, wie wir diese Situation verbessern können. Jemand eine Idee? :)
 
mir ist ehrlich gesagt schleierhaft, wie man das iphone, insbesondere wenn sich dieses in unmittelbarer nähe, in der hosen- oder jackettasche befindet, überhören kann - wenn man nicht gerade am presslufthammer arbeitet. ich bin selbst nicht mehr der jüngsten, nach jahren als dj auch nicht ganz frei von hörbeeinträchtigung - das iphoe habe ich noch nicht überhört ...

ich würde darum doch ein objektiver test mit einem schallmessgerät interessieren, wo man die lautstärke von ein und dasselben klingelton mp3 auf dem iphone und anderen mobiltelefonen misst ...
 
Sorry, aber ein objektiver Test mit Schallmessgerät interessiert mich herzlich wenig. Wenn ich es nicht höre, höre ich es nicht. Sowohl das Privat- wie auch das Business-Handy meiner Frau höre ich immer, selbst wenn es ein Stockwerk tiefer im Wohnzimmer liegt. Mein iPhone ist im Vergleich dazu flüsterleise, obwohl alles auf Maximal steht.

Die Lautstärke scheint wohl von Gerät zu Gerät etwas unterschiedlich auszufallen. Wer weiß, vielleicht wurden unterschiedliche Komponenten verbaut? Keine Ahnung.
 
also ich habe eigene klingeltöne ... und diese mit "Audio HiJack" recht laut gemacht ... Der Pegel der Aufnahme kann um einiges erhöht werden ... (mit Gain)

Zumindest schon viel besser als die von Werk Klingeltöne !!! Nicht nur von der Lautstärke ;-)
 
Mein iPhone 2G war auch sehr leise. Das 3G ist hingegen sehr laut.
Volume Boost beim 2G hat auch bei mir nichts genützt. Ist schon sehr eigentartig.
 
Die Kerninfo ist die:

/System/Library/PrivateFrameworks/Celestial.framework/RegionalVolumeLimits.plist


enthält die Lautstärkeeinstellungen und muss geändert werden, mit dem Inhalt zu

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
<plist version="1.0"><dict><key>D</key><real>1</real><key>DN</key><real>1</real><key>F</key><real>1</real><key>FD</key><real>1</real><key>NF</key><real>1</real><key>ZD</key><real>1</real><key>ZG</key><real>1</real><key>ZG/ZO</key><real>1</real><key>ZI</key><real>1</real><key>ZK</key><real>1</real><key>ZO</key><real>1</real><key>ZO/ZD</key><real>1</real></dict></plist>

Gruß,
caique2001
 
Sorry, aber ein objektiver Test mit Schallmessgerät interessiert mich herzlich wenig. Wenn ich es nicht höre, höre ich es nicht. Sowohl das Privat- wie auch das Business-Handy meiner Frau höre ich immer, selbst wenn es ein Stockwerk tiefer im Wohnzimmer liegt. Mein iPhone ist im Vergleich dazu flüsterleise, obwohl alles auf Maximal steht.

Die Lautstärke scheint wohl von Gerät zu Gerät etwas unterschiedlich auszufallen. Wer weiß, vielleicht wurden unterschiedliche Komponenten verbaut? Keine Ahnung.
ich nehme an, dass ihr nicht die gleichen klingentöne verwendet?!
 
ich nehme an, dass ihr nicht die gleichen klingentöne verwendet?!
Nein, natürlich nicht, meine Frau hat ein Nokia und ein Siemens - und will mir deshalb täglich mein iPhone wegnehmen. ;) Nur leider geht es ihr wie mir, sie hört es auch oft nicht. Und wie ich oben schon schrieb, habe ich aber alle Klingeltöne, die mit dem iPhone mitgeliefert wurden, durchprobiert. Ich bin ja auch offensichtlich auch nicht der einzige mit dem "Problem". ;)
 
Hmmm, VolumeBoost hatte ich unter 1.1.3 schon mal drauf, siehe weiter oben. Hatte gar keinen Effekt, wie ja auch noch ein oder zwei Leidensgenossen bestätigt haben. In dem genannten Thread geht es allerdings auch ausschließlich um die Erhöhung der Lautstärke beim Musik hören mit Kopfhörern. Vielleicht hat es gar keine Auswirkungen auf die Lautstärke der Lautsprecher - und damit der Klingeltöne, die man so hört? Trotzdem - vielleicht probier ich es jetzt unter 2.0.1 nochmal. Werde dann berichten.

Das was caique2001 vorschlägt, ist mir zu heiß. Das Ganze sieht für mich irgendwie südchinesisch aus ... ;)
 
ich hab einfacj die regionvolume.plist n i".back" umbenannt u alles perfekt, fast schon zu laut ^^
 
Hier bin ich jetzt noch auf eine eher handfeste Lösung gestoßen. Von einer Lautstärken-Erhöhung zwischen immerhin 20 und 70 Prozent ist die Rede (hab jetzt freilich nicht alle 14 Seiten gelesen, sondern nur überflogen). Es widerstrebt mir zwar, am iPhone rumzustochern - aber wenn's denn hilft ...?! Was meint ihr dazu?
 
Der Klingelton kommt außerdem nur aus einem der beiden Löcher unten. Ist das verdeckt, ist es gleich noch leiser, und das kann in der Hosentasche schonmal vorkommen.