• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

XCode für Anfänger

BigFredy

Golden Delicious
Registriert
18.08.08
Beiträge
11
Hallo,

ich wollte mich mit etwas mit Programiersprachen beschäftigen, zum Einstieg habe ich mich für C/C++ endschieden auch weil ich ein nettes Buch zu dem Thema habe. Nun als Mac Neuling habe ich irgendwo gelesen das man sich XCode kostenlos runterladen kann und habe das dann auch gemacht. Nur komme ich überhaupt nicht damit klar.

Ich würde nur gern die Beispiele aus dem Buch machen und muss dazu nur den C Quellcode eingeben und dann irgendwie den Code durch nen Compiler laufen lassen und ihn dann ausführen. Wie geht das in XCode. Ich öffne ein neues c Projekt gebe den Quellcode und weis nicht wie ich es hinbekomen soll das Programm dann auszuführen.. würde jemand mir das bitte erklären wollen??

Zum Beispiel Tippe ich diesen C++ Code ein nachdem ich nen neues Projekt geöffnet hab:
#include <iostream>

using namespace std;

int main ()
{
cout << "Hallo Welt!\n";
return 0;
}

Und wenn ich auf build and run klicke kommt nur
"Command /Developer/usr/bin/g++-4.0 failed with exit code 1"
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Xcode. Grosses X, kleines c

2) Wenn Du alles so gemacht hast, wie beschrieben: Projekt Menü, "Run"

Alex
 
mhm... es passiert aber nichts wenn ich auf Build and Go klicke...bzw. Finde ich nichts unter dem Reiter Projekt was aussieht wie run
 
mhm... es passiert aber nichts wenn ich auf Build and Go klicke...bzw. Finde ich nichts unter dem Reiter Projekt was aussieht wie run

Es ist auch Run | Go (Run). Öffne mal Run | Console und schaue nach, ob es was zu meckern gibt. Compilerfehler hattest du aber nicht?
 
bin auf run und dann auf console.. wenn ich jetzt auf build and run klicke bekomme ich nen build fehler unten in der statusleiste ingeblendet und es passiert nichst. Wenn ich dann auf den fehler klicke wird folgender Fehler eingeblendet:
Code:
duplicate symbol _main in /uni/C Training.build/.../i386/main.o
Command /Developer/usr/bin/g++-4.0 failed with exit code 1
 
Duplicate Symbol main

Das sagt doch schon alles. Du hast main zwei mal definiert

Alex
 
jetzt hab ich's verstanden.. sorry für das nerven aber vielen dank für die Hilfe :)

Ich hatte als ich das neue Projekt erstellt habe auch gleich ne neue File hinzugefügt und dachte die wären unabhängig voneinander.. also das man in einem Projekt mehrere Programme haben kann... deshalb gab es zwei .cpp Files im Projekt und ich hatte beide mit ganzem Code ausgestattet...
Manchmal bin ich ja ein bischen unfähig... aber vielen dank!!

BigFredy
 
Und wie geht das mit den mehreren Targets in einem Projekt?


Ich lerne gerade C++ und schreibe dabei nur winzige Programme und würde ungern für jedes ein neues Projekt anlegen.
 
Um die Übersicht zu behalten. Da ich viele winzige Programme ausprobiere, möchte ich schnell eine Datei erstellen, testen und dann mit der nächsten weitermachen.

Deiner Antwort entnehme ich, dass das wohl nicht möglich ist. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Reaktion.
 
Natürlich ist das möglich. Die Frage ist nur, ist das sinnvoll?

Am leichtesten geht soetwas im Terminal, über die Kommandozeile.

Du kannst aber auch einfach mit "Add new Target" ein neues Target zum Projekt hinzufügen. Oder Du wählst einfach aus, welche Datei jetzt gebaut werden soll. Ein Projekt kann ja 400 Dateien enthalten, von denen nur eine benutzt wird.

Generell sehe ich aber nicht, wie Du den Überblick verlierst, wenn Du immer ein neues Projekt anlegst.

Alex
 
Du nimmst einfach einen "Wald und Wiesn" Editor, schreibst deinen Code und übersetzt im Terminal per Kommando "g++" und evtl "make"
 
Ich merke, ich muss mich bei Gelegenheit gründlicher mit Xcode beschäftigen, um es dann richtig nutzen zu können.

Ich folge Eurem Rat und werde vorerst die Kommandozeile nutzen.

Vielen Dank!
 
oder textmate. apfel+r und das dingen rennt ...
 
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls beruflich bedingt angefangen mit xcode. Leider benutzen wir in der Firma Windows und Dev_C++. Leider stehen mir die Funktionen nicht eins zu eins zur Verfügung und müssen umgeschrieben werden. Daher meine Frage.
Gibt es ein Buch, welches mir Schritt für Schritt alles erklärt? Quasi als Anfänger mit c++ und xcode?

Danke vorab.


Mod Info
Es heißt in diesem Forum Windows. Andere Schreibweisen bringen keine Pluspunkte hier! Halte Dich bitte an die Forenregeln bezüglich entsprechendem Umgangston hier. Bitte beachte das in Zukunft. Danke. ImpCaligula
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: