• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Card-Reader für PowerMac G5 / Mac Pro

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Card-Reader gehören mit Preisen um die 4 Euro mittlerweile zur Standardausstattung jeder Zubehörsammlung, doch nur wenige Geräte können mit einer schicken Optik überzeugen. Der CardReader Pro aus dem Hause Nervian passt perfekt an die Oberseite des Mac Pro bzw. des PowerMac G5 und ist in der Tat einer der schönsten Card-Reader, die passend zum Super-Mac erhältlich sind.[/preview]

Auch technisch kann das Gerät überzeugen: Stolze 52 Formate können gelesen werden, darunter auch das neue Format SDHC, welches bis zu zwei Terabyte Daten verwalten können wird. Vermutlich wird der noch nicht verfügbare Reader deutlich mehr als Konkurrenzprodukte kosten, interessierte Anwender können sich jedoch mit einer Vorabregistrierung einen 15 Prozent-Rabatt sichern.

via Engadget | Nervian
 

Anhänge

  • 8-18-08-cardreader-pro.jpg
    8-18-08-cardreader-pro.jpg
    36 KB · Aufrufe: 1.250
Warum muß man sowas eigentlich extra kaufen?
Jeder Aldi-PC hat einen Kartenleser integriert, aber
die um ein vielfach teureren (und besseren) Macs
kommen ohne sowas daher.
 
Und wenn es dann mal kaputt geht (ist bei meinem externen schon passiert) dann musst du
den ganzen PC einschicken um es wieder nutzen zu können, oder schleppst defekte Technik
mit dir herum.

@ Topic

Wirklich schön finde ich es trotzdem nicht.
 
Mehr alsn Zwanni is dat Ding aber nich wert...

Zudem passt der gar nicht perfekt zum MacPro, da das Teil (zumindest auf dem Bild) WEIß zu sein scheint. Seit wann ist der MP bzw. PM weiß??!
 
Wie wird das Teil denn angeschlossen?
Muss man dann ein Kabel von vorn nach hinten führen, oder wie?
 
Und wenn es dann mal kaputt geht (ist bei meinem externen schon passiert) dann musst du
den ganzen PC einschicken um es wieder nutzen zu können, oder schleppst defekte Technik
mit dir herum.

@ Topic

Wirklich schön finde ich es trotzdem nicht.


es geht ja um die tatsache das er es nicht hat und nicht ob es blöd ist das es kaputt gehen könnte. Außerdem kann man dein Argument auch auf den Imac umkupfern. Wenn da ein Bildschirmpanel defekt ist musst du auch das komplette gerät hinschicken und nicht nur den Monitor ;)
 
hm, ich persönlich würde da stets einen externen card reader vorziehen. dieses design ist mir persönlich ein bischen zu gut sichtbar ;)
 
auf den bildern sieht man, dass ein kabel nach hinten geht
 
hm, ich persönlich würde da stets einen externen card reader vorziehen.

Ich ich auch so. Ich benutze nur CF Karten und deshalb mag ich ein Highend CF Kartenlesegerät und nicht ein 2342in1 ich-kann-alles-aber-nur-ein-bisschen-Gerät ;)
 
Außerdem haben ordentliche CF Leser einen FireWire Anschluß. :-)
Gruß Pepi
 
Irgendwo stand auch mal in der c't, dass die internen Teile auch alle sehr lahm sind.
 
ich hätte gerne einen Card-Reader in den hoffentlich bald kommenden neuen MBs/MBPs...:-p
 
es geht ja um die tatsache das er es nicht hat und nicht ob es blöd ist das es kaputt gehen könnte. Außerdem kann man dein Argument auch auf den Imac umkupfern. Wenn da ein Bildschirmpanel defekt ist musst du auch das komplette gerät hinschicken und nicht nur den Monitor ;)

oO
Ähm, ja?

Wenn er es nicht hat kann er sich eines kaufen, oder einen Aldi-PC, wie er selber erwähnt.
Meine Meinung das es kaputt gehen kann (grade bei billiger Hardware) bleibt bestehen.

Und ja, natürlich kann man es auch auf den iMac umkupfern. Ich muss auch sagen
das ich den von dem Punkt berachtet nicht grade toll finde. Dann lieber einen Mac Pro,
als einen guten iMac mit einem schönen Monitor (und zwar nicht so ein
überteuertes Cinema).
 
Was darfst denn noch sein? :-p das passt ja total nicht in Design!:-/
Warum passt das nicht?
Verdeckt würde man das doch gar nicht sehen...:-/

Nur ich finde Notebooks solltes soetwas schon haben...bei den iMacs/Mac Minis etc will ich es ja gar nicht...
 
Nur ich finde Notebooks solltes soetwas schon haben...bei den iMacs/Mac Minis etc will ich es ja gar nicht...
Das sehe ich genauso. Was die Laptops betrifft, ist ein Cardreader Pflicht. Und da zieht das Aldi-Argument sehr wohl...
 
Nix für ungut, aber in Zeiten von 8GB SD Karten für 20Eur brauch man keine Cardreader mehr.. Die Karte verschwindet einmal in der Kamera und ward nie wieder gesehen.