• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Warum genau ist OSX besser als Windows?

crossinger

Doppelter Melonenapfel
Registriert
30.07.06
Beiträge
3.369
Ohne große Probleme? Threads über versagende Hardware in diesem Forum sprechen eine andere Sprache.

Ist aber mittlerweile ein generelles Problem der Hersteller, die versuchen, gegen den Preisdruck und der "Geht's auch billiger?" Mentalität der Konsumenten zu bestehen.

Ich habe aktuell seit 2 Jahren keine Probleme mit meinem MacBook, während ein Kumpel von mir, der sicher noch länger Apple-Fan ist als ich, bisher jedes seiner Geräte auf Garantie instandsetzen lassen musste (der ist schon fast bemitleidenswert, was er in den letzen 15 Jahren mitgemacht hat).

Wie auch immer: der höhere Gebrauchtwert ist auch in Intel-Zeiten nicht von der Hand zu weisen!

*J*
 

DesignerGay

Danziger Kant
Registriert
27.07.07
Beiträge
3.900
Ohne große Probleme? Threads über versagende Hardware in diesem Forum sprechen eine andere Sprache.

Immer wieder diese sinnlose Feststellung das man so viele Threads zu Problemen mit Hardware hier im Forum findet. Würden alle anderen schreiben wie gut die Hardware funktioniert wäre das Forum zugemüllt ohne ende.
Außerdem macht es wenig sinn zu schreiben: 08.08.08 auch heute läuft mein Mac wieder wunderbar.
 

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Wie immer das Wahrnehmungsproblem. Die Anzahl der Morde, über welche in den Nachrichten berichtet wird steht in keinem direkten Zusammenhang zur tatsächlichen Mordstatistik. Die meisten denken aber, dass häufige Berichte über Morde auch bedeutet, dass mehr Mörder unterwegs sind als früher.
 

LuS

Macoun
Registriert
11.11.07
Beiträge
120
Soso, wenn man die Zuverlässigkeit der Apple-Hardware hervorhebt, dann ist dies offenbar i.O., gegensätzliche Feststellungen beruhen hingegen auf einem Wahrnehmungsproblem. Allein z.B. das Thema der Haarrisse beim MB füllt lange Threads in diesem Forum. Dies ist ein offensichtlich sehr häufig auftretendes Problem, das durch Apple nicht abgestellt wurde und das in der Klasse der Notebooks über 1000,- EUR Kaufpreis auch alles andere als üblich ist.
 

DesignerGay

Danziger Kant
Registriert
27.07.07
Beiträge
3.900
Ich habe weder behauptet das Apple Hardware besonders gut ist noch das Hardware für Windows-PC's besonders schlecht ist.
Ich sagte nur das ein Hauptbestandteil eines Forums das Finden von Lösungen zu einem Problem ist.

Ich hatte mit meinen Windowsrechnern auch nie Probleme mit der Hardware sondern nur mit der Windowssoftware ansich.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Haarrisse sind kosmetische Probleme. Oder funktioniert ein MacBook neuerdings durch einen Haarriss schlechter? ;) Natürlich gehen Haarrisse gar nicht und so ein Gerät wäre bei mir in Windeseile beim AASP.

Allgemein empfinde ich Apple Hardware schon als Qualitativ hochwertiger. Besonders beim iMac bin ich jedes Mal von der Qualität begeistert. Da klappert nichts und alles von Kabelführung bis zur Remote-Halterung ist vollkommen durchdacht.
 

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Es bleibt ein Wahrnehmungsproblem, wenn man aus 1000 Threads zu Haarrissen auf eine generelles Problem schließt. Das sind nicht mal 1% der Kunden. Sicher gibt es viele, die ihre Probleme nicht öffentlich ausdiskutieren, aber wenn das so eklatant viele wären, dann sähe es um Apple ganz anders aus. Zudem haben das Problem nahezu alle Hersteller, da letztendlich das meiste in China produziert wird. Das Wahrnehmungsproblem geht übrigens auch in die andere Richtung. Wenn man nur positives liest, könnte man daraus schließen, ein Produkt wäre auch gut.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Seit Mitte Mai 2007 stolzer Mac-Eigentümer! :)
Und bisher noch keine Probleme! :)

Mit Windows XP hätte ich in den letzten 15 Monaten (gemäß meiner eigenen Statistik) den verstorbenen PC schon 4-5 mal plattgemacht! :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. iPod

Cripps Pink
Registriert
27.10.07
Beiträge
149
Auf einem Mac hast du keine Probleme mit Viren und sonstigen Müll aus dem inet, naja der Spam im Mail Postfach kann iwie nicht gestoppt werden ! Ich hab auf meinem Mac mini auch Paralells drauf und da läuft Vista Ultimate auch, das brauche ich nur für Office und noch ein paar andere sachen.
Einen PC verwende (ich) nur zum spielen.

An die GANZE WELT:

I don't need a larger Peni* or cheep Viagra !

MfG
 

Peitzi

Blutapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.595
An die GANZE WELT:

I don't need a larger Peni* or cheep Viagra !

Versteh ich nicht. Insbesondere nicht im Zusammenhang mit Windows - OS X!

BTW: Vista Ultimate für Office und dann noch per Parallels auf nem Mini! Sehr bedacht gewählt, wenn ich das mal so sagen darf.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Warum? Ich habe Parallels mit winxp nur für 2-3 spiele installiert. Bei den heutigen Festplattenpreisn kann man sich sowas durchaus erlauben.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das ist das englische Wort für Fenster.

Mir fällt gerade auf: Allein schon der Name Mac OS X ist besser als Microsoft Windows.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Mir fällt gerade auf: Allein schon der Name Mac OS X ist besser als Microsoft Windows.

Und das ist der eignetliche Grund, warum Mac OS X besser ist.


Aber im Ernst: das meiste an beiden Systemen ist Gewöhnungssache. Ein besser oder schlechter ist daher Geschmackssache und daher gibts auch so ein Hickhack zwischen beiden Welten.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Aber im Ernst: das meiste an beiden Systemen ist Gewöhnungssache. Ein besser oder schlechter ist daher Geschmackssache und daher gibts auch so ein Hickhack zwischen beiden Welten.

Programme wie z.B. Photoshop CS3 laufen auf einem iMac mit 2 GB RAM absolut problemlos, auch mit großen Bilddateien - und zwar parallel mit Illustrator und Quark XPress, bei denen auch jeweils mindestens eine Datei zur Bearbeitung geöffnet ist.

Ähnliches schon Mal auf einer Windows-Kiste mit 2 GB RAM probiert?

Das z.B. ist nur einer der Unterschiede!

:)
 

LuS

Macoun
Registriert
11.11.07
Beiträge
120
Schon einmal Flash-Filmchen alternativ mit einem Notebook mit Windows und einem mit Mac OS angesehen? Das Notebook mit der hohen CPU Auslastung und dem auf Hochtouren laufenden Lüfter ist das Notebook mit Mac OS.
Übrigens muß man bei Windows auch Adobe nicht das Geld hinterhertragen, weil man immer noch gut mit Photoshop 7 arbeiten kann, was der Leopard ja nicht zulässt.
 

macgear

Riesenboiken
Registriert
08.06.08
Beiträge
285
Schon einmal Flash-Filmchen alternativ mit einem Notebook mit Windows und einem mit Mac OS angesehen? Das Notebook mit der hohen CPU Auslastung und dem auf Hochtouren laufenden Lüfter ist das Notebook mit Mac OS.
Übrigens muß man bei Windows auch Adobe nicht das Geld hinterhertragen, weil man immer noch gut mit Photoshop 7 arbeiten kann, was der Leopard ja nicht zulässt.

Absoluter Quatsch!
 

LuS

Macoun
Registriert
11.11.07
Beiträge
120
Absoluter Quatsch!

Das Schöne an der elitären Zielgruppe von Apple sind natürlich die hochqualifizierten Beiträge in den Nutzerforen, wie man es hier wieder so schön erkennen kann.
Die schlechte Implementierung von Flash bei Mac OS ist wirklich kein Geheimnis - hier ein erstbester Thread, der sich mit dem Thema beschäftigt: http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-air-l-t156322.html
Leopard ist nach meinem Kenntnisstand nur mit CS3 kompatibel, nicht z.B. mit Photoshop 7. Wo ist hier also bitte der "absolute Quatsch"?
 

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.792
Die große Frage ist doch:

Was macht denn ein Betriebssystem erst gut?

Ist es das Aussehen? Ist es die Stabilität? Ist es die Sicherheit? Oder die gute Bedienbarkeit? Die Verfügbarkeit von interessanten Programmen?

Oder ist es außerdem die Fähigkeit, alles aus dem Rechner rauszuholen, was er drauf hat? Oder all das zu tun, was man als Benutzer benötigt?

Ein Mac wird nunmal nur von Mac OS X ausgeschöpft. Windows hat trotz Bootcamp-Treibern kaum eine Chance, den Mac so gut auszunutzen, wie Mac OS X.

Am PC ist Windows die erste Wahl - das ist Fakt, das belegen die Zahlen und auch ich nutze hauptsächlich Windows.

Trotz des Intel-Prozessors und verbauter Standard-Teile ist und bleibt der Mac kein PC, sondern ein eigenständiger Computer mit eigenem Betriebssystem. Direkte Vergleiche zwischen Windows und Mac OS X sind deshalb unnötig und führen nur zu heftigen Diskussionen zwischen Realisten und Fanatisten.
 

crossinger

Doppelter Melonenapfel
Registriert
30.07.06
Beiträge
3.369
Leopard ist nach meinem Kenntnisstand nur mit CS3 kompatibel, nicht z.B. mit Photoshop 7. Wo ist hier also bitte der "absolute Quatsch"?

Ja, das ist in der Tat ein zweischneidiges Schwert. Man hat die Wahl zwischen zwei Welten: Windows mit seiner schier endlos langen Abwärtskompatibilität (und genügend daraus resultierenden Problemen, ganz zu schweigen vom allmählichen Wasserkopf) und OS X (oder generell: ein System von Apple), das immer wieder gerne alte Zöpfe abschneidet und damit den User zwingt: Wenn Du das neue System haben willst, rechne auch gleich Geld für neue Hard- & Software mit ein.

Ich kann es hauptsächlich für den Bereich Musiksoftware sagen: Während knapp 10 Jahre alte VST-Plugins unter Windows auch heute noch in Cubase & Co. funktionieren, gab es mittlerweile bei Apple mehrere Systemwechsel: OS9 --> OSX oder PPC --> Intel. Und jedesmal hielten die Hersteller die Hand auf. Teilweise ging dieses Spiel auch bei Tiger --> Leopard so weiter, als es um Updates zwecks Leo-Kompatibilität ging.

Ich bin jetzt lange genug dabei, um für mich zu entscheiden: damit kann ich leben. Es ist aber kein preisgünstiges Vergnügen und das Thema "Investitionsschutz" steht meiner Meinung nach bei Apple auch nicht mehr ganz weit oben auf der Prioritätenliste.

*J*