• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verschlüsseltes sparsebundle auf FAT32?

kammerflimmern

Meraner
Registriert
08.12.05
Beiträge
224
Hallo,
kann ich ein verschlüsseltes mitwachsendes image (sparsebundle) auf eine FAT32 Partition kopieren? Es brauch dort nicht funktionstüchtig zu sein. Beizeiten will ich es einfach zurückspielen.
 
Geht. Ist auch funktionstüchtig.
Ob es mitwächst kann ich nicht versprechen. Aber Images mit fixer Größe funktionieren bei mir am USB-Stick perfekt.
 
Gibt es nicht bei FAT32 eine Beschränkung der maximalen Dateigröße?

EDIT: Ja, maximal unterstützt FAT32 4GB pro Datei.
 
Vielen Dank für die Antworten, was für eine schöne Überraschung, dass auch mehr als 4 GB zu gehen scheinen. Mac OS kennt eben nicht nur das windowsche: ja, aber.., sondern ab und an auch noch, dass geht übrigens auch noch. Fein.
 
Vielen Dank für die Antworten, was für eine schöne Überraschung, dass auch mehr als 4 GB zu gehen scheinen. Mac OS kennt eben nicht nur das windowsche: ja, aber.., sondern ab und an auch noch, dass geht übrigens auch noch. Fein.

Für dich sieht es auch wie ne riesen .sparsebundle Datei, für alle anderen ist es ein Verzeichnis mit vielen paar MB Dateien..
siehe auch:

Klar. Genau deshalb wird das eigentliche Abbild im *.sparsebundle ja auf viele kleine Dateien aufgeteilt.

;)

Um die 4 GB Beschränkung bei FAT32 kommste auch mit OS X nicht rum.