• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SuperDuper für Vista gesucht

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.137
Ich suche eine Software, die eine Vista Partition so spiegelt, dass ich diese für eine spätere Neuinstallation nutzen kann

Also Vista neu installieren
BootCamp installieren
VirenScanner installieren
Service Pack installieren
dann ein Backup machen, was ich später wieder installieren kann

geht es vielleicht sogar mit dem Festplattendienstprogramm (trotz NTFS)?
 
so hier vielleicht?

http://www.winvista.de/2007/08/17/vista-pc-backup-erstellen/

Antwort: nein

Wie vor kurzem bekannt wurde, ist das Backup-Feature in Windows Vista tendenziell unbrauchbar. Back-uppen lässt sich wohl alles, aber zum Restoren müsste der Besitzer einer einfachen Vista Lizenz Basic oder Vista Home Premium erst auf Vista Business, Enterprise, oder Ultimate upgraden. Für ein paar hundert Schleifen extra. Geht’s noch, Microsoft?
 
geht es vielleicht sogar mit dem Festplattendienstprogramm (trotz NTFS)?
Das auf keinen Fall. Spiegeln und zurückklonen auf die identische Partition kannst Du mit Winclone. Bei Größenveränderungen wäre dagegen wohl eine Neuinstallation von Vista erforderlich, das wäre mir zu heikel.
 
Spiegeln und zurückklonen auf die identische Partition kannst Du mit Winclone. Bei Größenveränderungen wäre dagegen wohl eine Neuinstallation von Vista erforderlich, das wäre mir zu heikel.

Auch bei Vergrößerungen der Partition bietet Winclone sehr gute Features, um das zu regeln.Einfach mal auf deren Seite nachlesen.
 
hab es jetzt schon 5x benutzt

datei_1216543322.png
 
Auch bei Vergrößerungen der Partition bietet Winclone sehr gute Features, um das zu regeln.Einfach mal auf deren Seite nachlesen.
Die können viel schreiben. Größenveränderungen zumindest bei FAT-Volumes, die eine Windows-Installation enthalten, sind immer mit Vorsicht zu genießen. Da können die lustigsten Sachen passieren, meist später im Betrieb, wenn man den zusätzlichen Platz benutzen will.
 
ich hab die 32 GB Taste in Bootcamp benutzt
damit sollte ich ja immer diesselbe Größe erhalten
 
Größenveränderungen zumindest bei FAT-Volumes, die eine Windows-Installation enthalten

So funktioniert das ja auch nicht bei Winclone. Man sichert mit Winclone auf ein anderes Medium, löscht die bisherige Bootcamp-Partition mit dem BC-Assistenten, legt sie in anderer Größe neu an und spielt dann sein Winclone-Image wieder zurück.
 
Das ist Jacke wie Hose. Man schiebt dem installierten Windows geänderte Hardware unter. Das kann gut gehen, muss es aber nicht (vor allem bei einer neuen Plattengeometrie).