• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mehrere Rechner mit Alice DSL an's Inet anbinden

Achim74

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
19.12.06
Beiträge
402
Hi !

ich hab Alice DSl mit dem Alice DSL Schrottmodem. Damit kann man eine PPPoE Verbindung von einem Rechner aufbauen und surfen. Mit meinem Notebook oder Iphone komme ich aber so nicht in's Inet.

Ich möchte mir ungern einen reinen WLAN Router kaufen. Ich habe noch eine Airport Express Station für meine entfernten Lautsprecher und noch einen Mac. Kann ich damit irgendwie einen WLAN Router simulieren ?

Danke im Voraus .. Gruss
 
Hmm an deiner Stelle würde ich mir den billigsten Router kaufen den Du bekommst, ohne Wlan und ohne viel Schnickschnack. Dieser verbindet sich selbst mit dem Internet und an diesen hängst du die Wlan Station. Ich habe irgendwo schon gelesen, dass man auch mit der Airport Express Station eine PPPoE Verbindung herstellen kann, ich kann dir aber nicht sagen ob dass stimmt oder wie man dass einrichtet.

Nanuk
 
Hi !

ich hab Alice DSl mit dem Alice DSL Schrottmodem. Damit kann man eine PPPoE Verbindung von einem Rechner aufbauen und surfen. Mit meinem Notebook oder Iphone komme ich aber so nicht in's Inet.

Ich möchte mir ungern einen reinen WLAN Router kaufen. Ich habe noch eine Airport Express Station für meine entfernten Lautsprecher und noch einen Mac. Kann ich damit irgendwie einen WLAN Router simulieren ?

warum nicht? dafür ist doch die netzverbindung am airport da!einfach mal das modem mit dem airport verbinden und dann ein WLAN netz einrichten.sollte gehen.hab schon ähnliches für ein Tkom modem überlegt, aber noch nicht ausprobiert. sag mal bescheid, ob es geklappt hat.
gruß marker
 
Airport Express ist doch ein Router und kann PPPoE Verbindungen aufbauen. Häng den per Ethernet an das Modem und stell über den Airport Assi die Daten ein. Wenn Du noch weitere Rechner Kabelgebunden ins Netz bringen möchtest, dann bleibt wohl nichts anderes als der Kauf eines Routers übrig.
 
Hm ob das funktioniert? Die Airport Express hat doch keine Routerfunktionalität, das heisst man müsste dann noch einen Mac routen lassen... Das ist glaub ich alles viel zu übertrieben. Bei eBay gibt's DSL Router für 5 Euro inkl. Versand. Das ist wohl die einfachste und schönste Lösung wenn man bereits Modem und AP Express hat.
 
Airport Express ist doch ein Router und kann PPPoE Verbindungen aufbauen. Häng den per Ethernet an das Modem und stell über den Airport Assi die Daten ein. Wenn Du noch weitere Rechner Kabelgebunden ins Netz bringen möchtest, dann bleibt wohl nichts anderes als der Kauf eines Routers übrig.

Oh doch... Dann hab ich mich wohl geirrt, hatte so ein Ding mal, hab ich dann wohl übersehn...
 
Hm ob das funktioniert? Die Airport Express hat doch keine Routerfunktionalität, das heisst man müsste dann noch einen Mac routen lassen...
Verrate das bitte nicht meiner Airport Express, sonst stellt die nach 2 Jahren Arbeit einfach den Routerdienst ein.....
 
Gleiche Kombination (Alice DSL + Siemens ADSl2 Modem + AP Express) läuft bei mir auch. Und das tadellos!
 
Hallo, jetzt muss ich mal ganz blöd fragen. Warum kommt man mit Alice-Modem, PPPoE Verbindung und einem Notebook nicht ins Netz?
Ich bekomm demnächst auch ein Alice DSL-Modem, möchte mir PPPoE einrichten und dann über Ethernet-Anschluss und Kabel hauptsächlich mit meinem MacBook Pro surfen. Brauch ich da noch was? Mir wurde gesagt das funktioniert so?!
 
Klar funktioniert das so. Du hast ja eben auch nur einen Rechner, der ins Netz will. Daher brauchst du auch keine Airport Express o.ä. als Router.
 
Ums klar zu stellen:
Eine Express IST ein Router mit PPPoE Fähigkeit. Zwar nur ein reiner WLAN-Router aber auch das ist ein Router. Man kann nun also das Kabel aus dem Modem DIREKT an die Express anschließen. Danach mit dem Dienstprogramm konfigurieren und alle deine Rechner können per WLAN auf Netzwerk/Internet zugreifen. Nur kabelgebundene Geräte könne denn nicht mehr genutzt werden. Dafür muss man sich entweder noch nen "normalen" Router dazu kaufen, oder überlegt, für den Rechner ohne WLAN ne WLAN-Karte zu kaufen, denn spart man sich das Kabelgewühl ;)
 
Sachma, wenn Du mit Schrottmodem ein Siemens ADSL+ meinst, dann steht hier eine Anleitung, wie man das Ding zum Router umkonfiguriert.

Das ist ja sensationell, dass das geht! (Ernst gemeint!)
Aber wie schließe ich mehrere Rechner an das Modem an?
 
Hallo, jetzt muss ich mal ganz blöd fragen. Warum kommt man mit Alice-Modem, PPPoE Verbindung und einem Notebook nicht ins Netz?

Doch, kommst Du ... mit Geräten bei Denen Du PPPoE einrichten kannst, kommst Du rein. Bei Handy's gehts nicht. Oder wenn Du mit mehreren Geräten gleichzeitig online gehen willst brauchst Du einen Router.
 
So also laut .Holger kann AP-Express routen - sehr schön. Ich habe aber jetzt das Problem dass das Gerät seit ich Alice habe nur gelb leuchtet (auch nach Reset) und ich es mit dem AP-Dienstprogramm am Mac nicht finden und somit konfigurieren kann :(

Hat noch jemand einen Tipp ? (danke für die bisherigen zahlreichen Tipps)