• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tritt Amazon auch in Europa gegen iTunes an?

Das wird ja auch langsam mal Zeit.. ich sehen den Tag schon seit der ersten Ankündigung zu Amazon MP3 herbei, an dem ich endlich legal als Deutscher bei Amazon MP3s kaufen kann. Es bleibt natürlich zu hoffen, dass die Preise so klasse bleiben wie in den USA und es auch sonst keine großartigen Änderungen am Konzept gibt, aber wenn das wirklich so kommt, dann wird meine Musiksammlung zunächst legalisiert und dann wachsen und gedeihen..
Das versetzt mich wirklich in äußersten Frohmut.
boogie.gif
 
Das lässt meine Hoffnung erwachen, dass es im iTunes-Store noch mehr DRM-freie Musik geben wird. Es ist in meinen Augen eine große Frechheit, dass iTunes-exklusive Lieder oder Alben existieren, die mit solch einem unsinnigen Schutz belegt sind, den absolut jeder Raubkopierer umgehen kann und den sogar ich als ehrlicher Kunde durch das Brennen auf Audio-CDs umgehe, weil ich mir nicht vorschreiben lasse, wohin und wie oft ich meine Musik kopiere. Also auf in den Wettbewerb, Amazon go go! :)
 
Ob ein Song bei iTunes DRM frei angeboten wird oder nicht, hat die Musikindustrie in der Hand, nicht Apple. Amazon hat die Lizenz bekommen, alles DRM frei anbieten zu können, um so ein Gegengewicht zu iTunes aufbauen können und die Abhängigkeit der MI von Apple zu verringern. Für den Verbraucher sicher nicht verkehrt, wenn ich die Songs zum gleichen Preis DRM frei und besser codiert bei Amazon bekomme, kaufe ich auch sofort dort ein. Was der Appstore damit zu tun hat, erschließt sich mir aber nicht. Genauso abwegig ist der Gedanke, Apple würde seine Geräte für DRM-freie Musik sperren.
 
Werden denn im Amazon-Store auch die Titel angeboten werden, die es bei iTunes nur mit DRM gibt? Wenn ja, dann kann ich mir einen Wandel bei iTunes vorstellen, indem die entsprechenden Labels die zurückgehenden Verkäufe über iTunes registrieren und sich daraufhin Gedanken über ihre Vorgehensweise machen. Wenn aber jegliche bisher mit DRM belegte Musik nicht bei Amazon angeboten wird, wäre das ja ein bisschen sinnlos. Kann mir da kurz jemand Klarheit verschaffen?

DRM-freie Musik zu sperren ist ein ziemlich wirrer Gedanke. Dann kaufe ich mir also eine CD im Laden und muss mit einem gesonderten Programm DRM über die Musik legen, äh.. nein. :D
 
Werden denn im Amazon-Store auch die Titel angeboten werden, die es bei iTunes nur mit DRM gibt?
Selbstverständlich, massenhaft. Und die Labels werden sich ins Fäustchen lachen, wenn die iTunes-Verkäufe zurückgehen. Die Labels hassen iTunes und Apple dafür, dass Apple sich in so kurzer Zeit so eine irrsinnige Macht verschafft hat und sich tatsächlich erlauben kann, auf den 0.99$ zu beharren.
 
Also wenn Amazon das in Europa anbietet, dann kehren wir in recht kurzer Zeit zurück zu den guten Alten Zeiten in denen man Musik dort hören konnte wo man wollte. Nichts desto trotz gibt es aber auch heute legale Methoden um seine Musik zu hören wo man will. Man muss nur mit einem Anwalt sprechen und wissen was man darf und was nicht. Und da meine Ohren den unterschied zwischen digital und analog ausblenden können geht das für mich auch in Ordnung. :-)
 
Alles was kein DRM hat wird von mir gekauft! Itunes Plus is mir lieber als Amazon MP3! iTs ohne DRM wär der Oberhammer!
 
Ahhh, ein Deckelklauer. :-p


Ja das ist richtig. Aber irgendwie sind alle Lieder die ich haben will und kaufe noch mit DRM behaftet. Und das ist glaube ich im iTunes Music Store noch die Regel. (wenn man es ins Verhältnis setzt) Abgesehen davon sind die auch noch teurer, ich glaube so um die 1,29 €. 8-)

nö, kosten gleich viel...
 
Ja wirklich!? Ups.

Mensch, dann soll Apple nachziehen und den Preis variabler gestalten. Würde ich persönlich machen. Bevor ich Marktanteile verliere und keiner mehr auf meiner Seite kämpft (Musikkonzerne). Man stimmt dadurch auch die Endkonsumenten glücklicher, wenn 95 % aller im Shop verfügbaren Musiktitel DRM-frei sind.

Frage:
Wie teuer sind die Titel im US Amazon - Music Store?