- Registriert
- 22.10.06
- Beiträge
- 6.206
Wie unsere Kollegen vom Inquirer berichten, möchte Amazon seinen MP3-Store auch nach Europa bringen und den iTunes Store in seiner marktbeherrschenden Position angreifen.
Amazon verkauft seit einiger Zeit in Amerika schon DRM-freie Musik zu günstigen Preisen. Amazon konnte von Anfang an schon mit hohen Nutzerzahlen trumpfen und bahnt sich langsam seinen Weg zum ernstzunehmenden Konkurrenten für iTunes, der momentan die ungeschlagene Markspitze einnimmt.
Laut Inquirer UK hat Amazon nun auch Verhandlungen mit britischen Plattenlabels aufgenommen. Der Store soll in wenigen Monaten in England starten, wenig später auch in Deutschland und Frankreich. Inquirer geht davon aus, dass der Amazon Music Store wie eine Bombe einschlagen wird. In Zeiten von iTunes, Nokias "Comes with Music" und Jamba ist es schwer, DRM-freie Musik zu erhalten. Genau deswegen geht die Zeitung davon aus, dass sich das Angebot auch in Europa schnell einer hohen Kundenzahl genutzt werden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Amazon Store in Europa zur Nummer 1 werden wird, sei sehr hoch.
Ob der Inquirer mit seiner Einschätzung recht haben wird, muss die Zeit zeigen - fest steht, dass Amazon gegen einen etablierten Gegner antritt.
Amazon verkauft seit einiger Zeit in Amerika schon DRM-freie Musik zu günstigen Preisen. Amazon konnte von Anfang an schon mit hohen Nutzerzahlen trumpfen und bahnt sich langsam seinen Weg zum ernstzunehmenden Konkurrenten für iTunes, der momentan die ungeschlagene Markspitze einnimmt.
Laut Inquirer UK hat Amazon nun auch Verhandlungen mit britischen Plattenlabels aufgenommen. Der Store soll in wenigen Monaten in England starten, wenig später auch in Deutschland und Frankreich. Inquirer geht davon aus, dass der Amazon Music Store wie eine Bombe einschlagen wird. In Zeiten von iTunes, Nokias "Comes with Music" und Jamba ist es schwer, DRM-freie Musik zu erhalten. Genau deswegen geht die Zeitung davon aus, dass sich das Angebot auch in Europa schnell einer hohen Kundenzahl genutzt werden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Amazon Store in Europa zur Nummer 1 werden wird, sei sehr hoch.
Ob der Inquirer mit seiner Einschätzung recht haben wird, muss die Zeit zeigen - fest steht, dass Amazon gegen einen etablierten Gegner antritt.