• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VMWare Fusion: hohe CPU-Auslastung, langsam

keen

Boskop
Registriert
20.11.06
Beiträge
207
Hab vor ein paar Tagen auf meinem Macbook (CoreDuo 2 Ghz, 2GB Ram) VMWare Fusion installiert und irgendwie läuft das ganze nicht ganz flüssig, obwohl ich der virtuellen Maschine schon 1,7 GB Ram und 2 virtuelle Prozessoren zugewiesen hab.

Die CPU-Auslastung zeigt im WinXP-Taskmanager schon 100% an, wenn ich auf einer Website nur nach unten scrolle (siehe Screenshot). Hat einer 'ne Idee, woran das liegt bzw. was man an den Einstellungen tweaken könnte?
 

Anhänge

  • task.jpg
    task.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 263
Welche Prozesse in der VM fressen denn die ganze CPU?
 
Komischerweise immer genau der, dessen Programm ich gerade benutze.

Also wenn du Notepad startest, dann nimmt der alles was er kriegt?
Und wenn du nichts startest ist alles normal?
Irgendwas auffälliges im Eventlog?

Ich würde vermutlich die VM plattmachen und neu installieren...
 
Also wenn du Notepad startest, dann nimmt der alles was er kriegt?
Und wenn du nichts startest ist alles normal?
Irgendwas auffälliges im Eventlog?

Ich würde vermutlich die VM plattmachen und neu installieren...

Genau so ist es, wenn ich nur den Taskmanager offen hab, dann hat tskmngr.exe mal eben 97% CPU-Auslastung. Weiß echt nicht, woran das liegen könnte, hab die VM erst vor ein paar Tagen aufgesetzt und unter Windows vielleicht 5 Programme installiert.
 
Und jetzt bin ich komplett verwirrt: Nachdem ich eben ein bisschen in XP gearbeitet habe, läuft alles flüssiger. Zwar noch nicht rund, aber schon beachtlich schneller als kurz nach dem Start. Normal dürfte das aber trotzdem nicht sein?!
 

Gut, werde jetzt demnächst zu Leopard upgraden und dann einfach eine Bootcamp-Partition nutzen, in der Beta hab ich damit gute Erfahrungen gemacht. Wird dann hoffentlich besser laufen.

Grüße von der anderen Rheinseite übrigens ;)