• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac startet nach Updates, kann sich aber nicht mehr anmelden?!?!

Kellerknabe

Jamba
Registriert
25.12.05
Beiträge
58
Meine Freundin hat einen intel iMac mit Leopard drauf.

Nach einer Installation, wollte sie ihn neu starten.
Da Updates verfügbar waren wollte sie diese installieren und klickte dementsprechend auf den entsprechen Button.
Da ihr das Ganze aber zu lange dauerte machte sie den iMac einfach aus.
Als sie ihn dann wieder an machen wollte trat folgendes Problem auf:

iMac startet...Fenster zum anmelden mit Passworteingabe erscheint...kennwort hat sie keins, klickt also einfach auf anmelden...jedoch erscheint das Fenster immer wieder...und mehr passiert nicht

Was kann sie jetzt machen um das System wieder zum laufen zu bringen???


Schon Mal vielen Dank im Voraus!!!
 
Installations DVD einlegen und von dort aus starten. (DVD einlegen, Neustart auslösen und Taste C halten)

Nun das derzeitige Kennwort zurücksetzen oder erneuern. Festplatte auf Schäden prüfen. (alle dazu Tools im Menübereich oben zu finden)

Nun wieder normal starten, anmelden und die abgebrochenen Updates wiederholen, aber ohne sie wieder abzubrechen. Es wäre von Vorteil, nun nicht die System-Updates der Automatischen Softwareaktualisierung zu verwenden, sondern die Updates direkt von apples Supportseite zu loaden. (Comboupdate)
 
Also, CD haben wir gestartet, Kennwort zurück gesetzt, Festplatte überprüft und repariert, aber nach dem Neustart ist das gleiche Problem leider immer noch vorhanden!!!

Was nun???
 
Hat Sie den iMac abgewürgt, also durch Stecker-Ziehen oder langes drücken der Power-Taste?

Ein iMac alu bei mir hatte, während den Updates, einen Stromausfall, was das gleiche Problem wie eures zur Folge hatte.

Die Lösung: Datensichern und Neuinstallation, :-( (zumindes bei mir) gabs keinen anderen Ausweg. Und das nächste Mal schön geduldig sein, wenn der Leopard aktualisiert :-)
 
Hi,

probiers mal hier mit: KLICK!

Runterladen und installieren.
Und bitte nie, nie wieder den Rechner während eines Updates einfach abwürgen. :-(

Gruß
Freddy
 
Was kann sie jetzt machen um das System wieder zum laufen zu bringen???

Wahrscheinlich dürfte es am einfachsten sein, das System mittels "Archivieren und Installieren" neu zu installieren. Alternativ dazu Neuinstallation des Systems und zurückspielen des letzten Time Machine Backups.
 
Nun meldet sich mal DIE Freundin.

Also, mein iMac läuft wieder!!! :-))

Erst einmal vielen, vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Wir sind allerdings auf Nummer sicher gegangen und haben auf einer externen Festplatte Leo neu installiert und ich habe dann meine Dateien vom Mac einfach runter gezogen.

LG Vivi