• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

welche Bildbearbeitunssoftware ???

mac-nogel

Golden Delicious
Registriert
18.11.07
Beiträge
11
hallo ich wüsste gern welche Bildbearbeitungssoftware gut und günstig ist ?
Vielen dank s:nagel
 
Schau Dir mal den GraphicConverter an - viel Software für angemessen Geld.
Klick
 
... was verstehst du so unter günstig? :-/ Photoshop Elements ist da sicher eine Empfehlung wert ;-)
 
Photoshop CS ist einfach super !
ohne frage aber auch günstig? da hat ja jeder so seine eigenen vorstellungen...
Ich finde das Preis-Leistungs-Verhaeltnis von Adobe Photoshop durchaus gut, aber ich stelle auch hohe Anforderungen an ein Bildbearbeitungsprogramm.

Hier ist wohl eher sowas wie der schon genannte Pixelmator oder der ebenfalls empfohlene GIMP <brrrh> gefragt. Das <brrrrh> nur, weil GIMP wirklich gewoehnungsbeduerftig ist, vor allem, wenn man schon mal mit Photoshop gearbeitet hat. Maechtig ist GIMP durchaus.



Andererseits ... wenn man sich echt mit Bildbearbeitung befassen will ... auf eBay findet sich bestimmt eine guenstige aeltere Version von Photoshop ... mit Photoshop CS laesst sich durchaus gut arbeiten.

Da faellt mir ueberhaupt auf, dass Robertmk ja auch von "CS" schrieb und nicht vom aktuellen Photoshop CS3 ... und ich mir diesen Beitrag wohl schenken koennte ... mh...
 
Ich finde das Preis-Leistungs-Verhaeltnis von Adobe Photoshop durchaus gut, aber ich stelle auch hohe Anforderungen an ein Bildbearbeitungsprogramm.

Hier ist wohl eher sowas wie der schon genannte Pixelmator oder der ebenfalls empfohlene GIMP <brrrh> gefragt. Das <brrrrh> nur, weil GIMP wirklich gewoehnungsbeduerftig ist, vor allem, wenn man schon mal mit Photoshop gearbeitet hat. Maechtig ist GIMP durchaus.

Da hast du doch dein Gegenargument, der Themenautor scheint ja entweder noch mit keinem gearbeitet zu haben oder er braucht eines wegen dem Umstieg auf den Mac.
The Gimp ist echt ein klasse Programm, leider noch nicht nativ auf dem Mac, es benötigt X11 , das dauert dann etwas beim Programmstart, aber es läuft, ich hoffe es kommt bald eine native Version.
Ich bin damals von einem Photoshop 7 (Schulhof-Raubmordkopie :-!) auf Gimp umgestiegen und bin mehr als zufrieden mit Gimp, mehr brauch ich nicht!

Und mit der Zeit gewöhnt man sich an alles... ein Programm-Umstieg ist immer gewöhnungsbedürftig... Gimp kann ja nicht Photoshop komplett 1:1 kopieren...

Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Gimp ist auf jeden fall genial. Und wenn er nicht damit zurecht kommt hat man kein Geld verloren, maximal etwas Zeit. Kauft man CS und kann sich nicht arrangieren ist sofort eine Stange Geld weg.
 
Bitte definiere >>>günstig<<< :-/

na das soll mal der OP machen... der hatte ja die anforderung "gut und günstig"... von mir kam ja nur die nachfrage ob photoshop das "günstig" kriterium für den OP erfüllt. und das völlig unabhängig von der version! für den einen sind 50 euro günstig. ein anderer sagt das über 500 euro. für den nächsten heisst günstig -> kost nix...

also:
- wer professionell mit fotos arbeiten will, kommt nicht um eine profi software herum... (welche auch immer das ist)
- wer mal schnell ein paar pixel ändern will, der wird mit gimp sicher ne gute lösung haben
- wer fotos sortieren, nachbearbeiten und und und ... will, der braucht dann dafür ne geeignete lösung

bis fest steht was der OP genau machen will, haben alle recht ;)

greets,
DN2
 
  • Like
Reaktionen: ametzelchen
Sorry, hier gleich noch ne Frage.
Soll ich als (Foto)-Knipser der iPhoto für die Verwaltung benutzt Photoshop Elements oder gleich Aperture hinzufügen um Fotos bearbeiten zu können.

Danke im voraus.

Nachtrag: Danke ich habe die Antwort dann doch gefunden bei -Kenso-, dessen Ausarbeitung zum Thema ist lesenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal ins Biete Forum, da wurde eine Pixelmator Lizenz angeboten