• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Informationen zum AppStore

Eigentlich nicht...da du ja auch keinen iTunes-Account hast auf dem gehackten iPhone.
 
Man sollte nicht vergessen, dass die nicht kostenlosen Applikationen mit ihrem 30% - Anteil für Apple gleichzeitig das Hosten der Freeware mitfinanziert - sozusagen soziales Hosting ;-)

Nachdem die Kosten für den Aufbau eigener Vertriebswege und Plattformen für diese Softwareschmieden wegfällt, geht das schon in Ordnung. Dass Apple auch ein bisserl mitverdienen will (ich denke, so um die 5%) ist schon ok.

Ausserdem wäre ich als Familienoberhaupt nicht unglücklich darüber, dass meine Kids nicht jeden Scheiss einfach so über SMS bestellen können, sondern alles geregelt über _einen_ -v.a. begrenzbaren- Kanal geht.

Gruß,

.commander
 
Man sollte nicht vergessen, dass die nicht kostenlosen Applikationen mit ihrem 30% - Anteil für Apple gleichzeitig das Hosten der Freeware mitfinanziert - sozusagen soziales Hosting ;-)

Soziales Hosting für EBAY und Konsorten? Das könnte man gut im Einzelfall entscheiden! Abgesehen davon würde ich besonders aus Qualitätsgründen -- der Konsument soll nachdenken und das System darf nicht zugemüllt werden! -- einen Mindestpreis von ca. 3 Euro/Dollar festlegen.
 
Eigentlich nicht...da du ja auch keinen iTunes-Account hast auf dem gehackten iPhone.
Wenn ich's richtig verstande habe, meinst Du, dass man die Apps auch mit nem geha.ckten iPhone bekommt, weil der App-Store nur über meinen iTunes-Accont läuft, richtig?
 
Abgesehen davon würde ich besonders aus Qualitätsgründen -- der Konsument soll nachdenken und das System darf nicht zugemüllt werden! -- einen Mindestpreis von ca. 3 Euro/Dollar festlegen.
Soweit ich das mitbekommen habe werden sowohl kostenlose als auch kommerzielle Programme einer Qualitätskontrolle unterzogen bevor sie letztendlich im Store veröffentlicht werden.
 
Soziales Hosting für EBAY und Konsorten? Das könnte man gut im Einzelfall entscheiden! Abgesehen davon würde ich besonders aus Qualitätsgründen -- der Konsument soll nachdenken und das System darf nicht zugemüllt werden! -- einen Mindestpreis von ca. 3 Euro/Dollar festlegen.

Also, ich denke da eher an all die netten kleinen apps, die sich jetzt schon auf iPhone/iPod tummeln, und noch wesentlich mehr davon, in besserer Qualität...

Und ja, warum keine ebay app? Es geht hier nicht um irgendwelche Präferenzen, sondern darum, was dem Anwender nützt... wenn z.B. Apple ein freies Videoschnittool für Webanwendungen bereitstellt, sag ich bestimmt auch nicht nein...

Gruß,

.commander
 
Also Zibri schreibt auf seiner Seite das es mit seinem programm Ziphone sehr warscheinlich möglich sein wird sich im App-Store mit Apps einzudecken.:-D

Hoffe diese vorhersage wird Realität^^

Gruß Reco
 
Naja das mit den 70% ist ja wohl lächerlich..... Schaut euch mal
appstore_euro.jpg

an.....

Vielleicht verrechne ich mich ja aber bei mir kommen immer so 60% bei den Entwicklern raus, zumindest bei den Europreisen.
 
Naja das mit den 70% ist ja wohl lächerlich..... Schaut euch mal
appstore_euro.jpg

an.....

Vielleicht verrechne ich mich ja aber bei mir kommen immer so 60% bei den Entwicklern raus, zumindest bei den Europreisen.

schon mal was von Umsatzsteuer gehört?

Da das Angebot wahrscheinlich wieder in Luxembourg oder so seine Heimat finden wird passt das auf den Cent bei prognostizierten 15% USt.

Beispielrechnung:
7,99 EUR App-Preis
2,40 EUR abzgl. 30% für Apple
___________________________
5,59 EUR Zwischensumme
0,73 EUR 15% USt.
___________________________
4,86 EUR Endbetrag an den Entwickler
===================================

Dies entspricht genau der Tabelle. Also von daher.
 
Jedoch finde ich die Preise der bisher vorgestellten Games wie Super Monkey Ball von Sega oder dieses Racing Game, nicht sehr wettbewerbsfähig...die verlangen pro Spiel 9,99 US-$, und ich wette in Deutschland dann 9,99 €...das ist schon sehr teuer! Ich würde jetzt sagen, ohne bisher diese Spiele ausprobiert zu haben, dass es einfach nicht sehr wettbewerbsfähig zu Jamba oder so ist...dort kosten doch die meisten Spiele so um die 4-6 €.

Aber dennoch bin ich insgesamt sehr begeistert und freue mich wahnsinnig auf den App-Store...:-D

Willst Du wirklich die iPhone Spiele mit diesen peinlichen Jamba Games vergleichen, die in Java geschrieben sind und für winzige Displays ausgelegt sind?

Schauen wir doch mal eher, was ein Spiel für Nintendo DS oder Sony PSP kostet.

Fangen wir bei Nintendo DS an:
Mario Party 29,90 EUR
Lego Indiana Jones 37,95 EUR
Tetris DS 35,95 EUR

So und nun zu Sony PSP:
Die Sims 2 32,95 EUR
Transformers The Game 49,95 EUR
...

warten wir mal lieber, was solche Spiele für das iPhone kosten werden. Z.B. dieses Adventure Game, dass der Spanier auf der Keynote für September angekündigt hat.

Neulich hab ich einem Vergleich gesehen, dass das iPhone im Vergleich zum Nontendo DS und der PSP den wesentlich besseren Prozessor und bessere Grafikfähigkeiten hat. Das lässt hoffen auf eine blühende Spieleplattform aber sorry, die meisten Games wird es nicht für 4-6 EUR geben außer eben bei Jamba im Abo für ein Java Handy.
 
noch garnicht, er wird wahrscheinlich am 11. Juli starten, gemeinsam mit dem iPhone OS 2.0 und dem iPhone 3G
 
Mal eine Frage zu Apps und 2 iPhones:

Nehmen wir an, Ende Juni kommt der App Store. Dann kaufe ich zum Bsp. Super Monkey Ball für 9,99 US-$ und habe ja (noch) nur ein iPhone, das 1G.
Wenn dann das neue iPhone kommt am 11.07. und ich dieses auch synce, kann ich dann auch Super Monkey Ball auf BEIDE iPhones machen? Also ganz normal wie bei den iPod Spielen und so?
Müsste ja eigentlich gehen, die Apps auf mehrere iPhones zu stecken, ohne jedesmal neu zahlen zu müssen...oder?
 
alles was dazu gesagt wurde ist, dass die Apps mit dem "FairPlay" DRM geschützt sind.

Ich denke also, wenn beide iPhones für den gleichen Account aktiviert sind wird man auf beiden auch das Spiel oder die App synchronisieren können.

Wissen tun wirs jedoch erst, wenn der App Store Online ist.
 
alles was dazu gesagt wurde ist, dass die Apps mit dem "FairPlay" DRM geschützt sind.

Ich denke also, wenn beide iPhones für den gleichen Account aktiviert sind wird man auf beiden auch das Spiel oder die App synchronisieren können.

Wissen tun wirs jedoch erst, wenn der App Store Online ist.
Aso...gut...wird wohl so wie bei den ipod Spielen laufen...:-/
 
ich freu mich auch schon auf denn store :-D
und auf mein erstes iphone :-o
 
Wie sieht dass dann aus mit der Bezahlung. Wie im iTunes Store per Kreditkarte ?
Das wäre sehr schade, da ich keine Kreditkarte besitze und mir eine PayPal ausweichmöglichkeit wünsche.