• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten von win NTFS auf Mac kopieren - Umlautprobs

  • Ersteller Ersteller markus6789
  • Erstellt am Erstellt am

markus6789

Gast
heya... endlich die Win - Mac Migration fast abgeschlossen, aber eben leider nur fast...

(externe NFTS -> Mac -> externe Mac)

habe meine Daten auf einer NTFS-Platte und will diese nun auf eine Mac-formatierte kopieren...

habe dafür einen Total Commander Klon benutzt und da traten problemem mit ÄÖÜ und é á auf... habe nun auf Windows die á é usw ersetzt, dachte aber nicht dass die äöü notwendig sind? zumindest nicht im deutschsprachigem raum?
Bzw hab ich sonst die Erfahrung gemacht dass die ö und ä zumindest problemlos sind...

bitte um abhilfe und noch den tipp für das eurer meinung nach das beste syncro tool am mac? habe ja alle anderen daten rüberkopiert und muss nun die order abgleichen (hab zsCompare versucht aber das tut nicht so ganz bzw kann ich noch nicht damit umgehen) am ende noch die frage nach einem renamer eurer wahl (der wohl trotz ntfs-3g nicht umbenennen kann)

cheers, m