• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vollwäsche für iPhone Headset

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Was passiert eigentlich, wenn das iPhone-Headset versehentlich sowohl Vollwaschgang nebst Trockner durchläuft? Nicht viel, wie die Kollegen von Maceinstein.com bestätigen können.

Dort war die gute Dame des Hauses leider nicht achtsam genug, um die Hosen ihres verwirrten Mannes vor der Reinigung kurz auf Vorhandensein eines iPhone Headsets zu prüfen und wusch die Apple-Elektronik einfach mit. Die gute Nachricht: Alles funktioniert soweit noch, auch ist das gute Stück jetzt wieder strahlend weiß - wenn auch ein wenig verschrumpelt.

via Maceinstein
 

Anhänge

  • iphone_chord_heat_damage1.jpg
    iphone_chord_heat_damage1.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 1.635
und das ding funktioniert wirklich noch?? :-o
also bei mir geben allein schon die kopfhörer im normalen gebrauch zu 99 % nach ca. einem jahr den löffel ab... :-/
 
Naja, das kann man jetz kaum der Qualität von Apple zuschreiben (wenn das die Intention des Artikels sein sollte). Das gleiche hatte ich schon mit Kopfhörern für 10 Euro und nem Motorla Netzteil fürs Handy.
 
Mir fiel mal der Kopfhörer in den Kaffee.... 2 tage getrocknet und alles ging wieder perfekt.
 
Muss ich auch mal machen, dann ist wieder alles sauber! Und das Kabel kann man ja wieder strecken... ;-)
 
Ich sags ja immer wieder: Elektronik ist sehr viel widerstandsfähiger als man denkt.
 
die standen doch nicht unterstrom.. nur wenn elektronische bauteile unter strom nass werden gehen sie def.

ich hab schon 1. ein handy gewaschen, kopfhörer und was weiß ich nich alles.. man muss nur gründlich trocknen so das keine feuchtigkeit bleibt.

das hat nichts mit apple zu tun.
 
Also ich hab ja noch NIE iPod Kopfhörer "kaputt" bekommen und alle meine Freunde haben einen iPod später bekommen und da waren se sofort kaputt... Und ausgerechnet bei den iPhone Kopfhörern gehen meine natürlich in den Ar**h

Tobi
 
Wieder mal ein Beweis dafür, dass Apple Produkte langlebig sind.
 
Apple ist ja so geil :-/
Das hält jeder anständige Kopfhörer aus...
 
der soll mal froh sein dass er sein iphone wenigstens raus hat :D
 
Meine habens auch bestens überlebt, da sie meine Frau letztes WE auch mitgewaschen hat. Und verkrüppelt sind sie auch nicht ... ;)
 
wer sein iphone in so einer (artikelbild) tasche oder sonst einer tasche trägt, dem gehört das iphone sowieso weggenommen :D herr ive überlegt sich ja nicht so ein schönes design um es dann von so einer tasche vergewaltigen zu lassen, vor allem da es schlichtweg überflüssig ist. mein iphone hab ich immer in der normalen hosenhasche ohne halt in der gleichen tasche schlüssel, kopfhörer, geld usw zu haben und es hat noch keinen einzigen größeren kratzer nur eine delle in der hinterwand weil es einmal vom hochbett gegen die wand und dann hinter die heizung geflogen ist (ohne weitere auswirkungen außer der delle)
 
so einen waschmaschinen test führt apple doch bei jedem neuen produkt im dauertest durch :D

spaß beiseite: mich würde echt interessieren wie das iphone danach aussehen würde (:
 
Wieder mal ein Beweis dafür, dass Apple Produkte langlebig sind.

stimmt, deshalb verkratzen sie auch so schnell.. yoshi, manchmal denkst du wirklich nicht mit ;)

ontopic: waere es die intention gewesen waschmaschinenfeste kopfhörer herzustellen, würde es als feature auf der packung erwaehnt.

desweiteren gehen elektronische bauteile nicht nur kaputt wenn sie unter strom stehen, sondern auch wenn sie nicht unter strom stehen.
es können sich mineralische ablagerungen bilde welche bei der inbetriebnahme der gerate strom leiten. desweiteren macht das wasser manche isolierungen und andere bauteile kaputt.
solche schaeden stellen sich erst nach laengerer zeit heraus.

gruß,
der M
 
stimmt, deshalb verkratzen sie auch so schnell.. yoshi, manchmal denkst du wirklich nicht mit ;)

Also ich habe knapp 10 Monate mein iPhone und ich habe keinen einzigen Kratzer... wie Leute immer auf das kommen, es sei schnell verkratzbar...
 
Also ich habe knapp 10 Monate mein iPhone und ich habe keinen einzigen Kratzer... wie Leute immer auf das kommen, es sei schnell verkratzbar...

MOOOOMENT! er sprach nicht von IPHONES sondern er sprach WORT WÖRTLICH von APPLE PRODUKTEN!
Also startet hier nicht schon wieder einen Aufstand.
 
du hast apple produkte gesagt und das sind eben mehr als kopfhörer ;) kennst doch rumsi, is halt n kleiner oooberschlaumeier :D

vlt sollten wir alle hier mit destilliertem wasser und ohne waschmittel waschen, dann gäbs die probleme mit den ablagerungen nicht :D

aber schön dass die iphone kopfhörer soviel aushalten, werd ich mit den ipod teilen auch versuchen. die sin eh pausenlos kaputt (zum glück sind apple kopfhörer so langlebig, gell yoshi ;))