• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

interne Festplatte am iBook G4 wird nicht mehr erkannt

  • Ersteller Ersteller come2
  • Erstellt am Erstellt am

come2

Gast
Hi!

Mein iBook G4 1,2GHz startet wunderbar bis zum Fragezeichen, was ja eigentlich darauf hinweißt das kein Betriebssystem installiert ist, oder?
Passierte von heut auf morgen - ich weiß mir keinen Rat mehr. :confused:
Die Platte die drin war, als es passiert ist, is eine neue WD 120GB...die ich vor nem halben Jahr ausgetauscht hatte. Das iBook mit OS 10.3 lief nach dem Umbau wunderbar..auch mit 10.5. Bis vor kurzem.

Bisher hab ich folgendes versucht:

- Festplatte ausgebaut an nen anderen Mac als externe darangehängt - geht wunderbar
- Festplatte wieder eingebaut - wird nicht erkannt
- die alte Hitachi Festplatte, die ursprünglich im iBook verbaut war (nutze sie als externe), hab ich eingebaut - wird AUCH nich erkannt
- bei beiden Patten hab ich versucht Mac OS 10.3 neu zu installieren...die Installation geht aber nur bis zum Punk "Zielvolume wählen", da es mir kein Zielvolume zur Auswahl stellt - daher nehm ich an das die HDs nicht mehr erkannt werden.

Jemand ne Idee??? Was kann ich tun? Bin für jede auch noch so kleine Hilfe dankbar!

Steffen
 
:-)hey hatte das selbe prob wie du.
meine platte hat dazu noch schöne geräscuhe gemacht.
war heute bei gravis und ich bekomm ne neue platte, weil meine einach kaputt ist.

lg
julian
 
Hi Julian,

naja das Problem bei mir is, das die Platte in Ordnung is. Geht ja als externe an nem anderen MAc. :(

Steffen
 
Moin!

Entweder ist das Laufwerkskabel oder das Logicboard defekt.

MfG
MrFX
 
Hab den Apple Hardware Test von CD ausgeführt...hat alles Bestanden.

Nur OS bootet immer noch nicht !!! :confused:
 
Moin!

Ja schön, aber der Hardware-Test kann kein defektes ATA-Kabel erkennen.

MfG
MrFX
 
- Festplatte ausgebaut an nen anderen Mac als externe darangehängt - geht wunderbar

dann rep. doch gleich mal das festplatztenverzeichnis.
am besten mit diskwarrior zusätzlich.
danach würde ich das combo update nochmal drüber laufen lassen.
kannst du die kiste wo das hängt davon booten ?
 
Klingt für mich auch nach Kabel oder eben Logicboard... Letzteres wäre der wirtschaftliche Totalschaden bei diesem Gerät...

Grüsse, Steven