- Registriert
- 02.12.06
- Beiträge
- 11.291
Hallo,
ich habe Leopard und auch somit iChat, welches Videochat beinhaltet. Leider gibt es bei uns nur sehr langsames Internet(circa 384) und deshalb habe ich manchmal Probleme mit dem Videochat.
Normal steht auch bei mir das Videochat-Icon direkt auf der iChat-Liste, aber gestern mal wieder habe ich das Programm gestartet und dort stand nur das Audio-Icon.
Lasse ich die Verbindung prüfen sehe ich, dass anscheinend mein Netzwerk zu langsam ist für Videokonferenzen. Schaue ich in der Hilfe von iChat sehe ich, dass man mindestens 384er Internet braucht, was ich ja geradeso habe - also müsste es doch auch klappen...
Ich habe nun schon die Routerfirmware(Telekom-Router W 701 V) geupdatet, bei der Telekom angerufen, dass die ein Internetreset machen und mit einer Frau dort gesprochen die meinte:
"Das kann gut sein, dass es manchmal funktioniert und manchmal nicht, weil sie genau auf der Grenze liegen. Wenn in einer Zeit sehr viele Leute das Internet in Ihrer Region nutzen, kann es gut sein, dass es mal nicht geht."
Was meint ihr zu all den Sachen? Was kann ich noch tun, damit der das mal wieder erkennt?
Oder soll ich weiter warten, wie die Frau meint? Das Ereignis war gestern Abend und heut Morgen geht's ja immernoch nicht...Habt ihr sonst irgendwelche Tipps?
Vielen Dank,
yoshi
ich habe Leopard und auch somit iChat, welches Videochat beinhaltet. Leider gibt es bei uns nur sehr langsames Internet(circa 384) und deshalb habe ich manchmal Probleme mit dem Videochat.
Normal steht auch bei mir das Videochat-Icon direkt auf der iChat-Liste, aber gestern mal wieder habe ich das Programm gestartet und dort stand nur das Audio-Icon.
Lasse ich die Verbindung prüfen sehe ich, dass anscheinend mein Netzwerk zu langsam ist für Videokonferenzen. Schaue ich in der Hilfe von iChat sehe ich, dass man mindestens 384er Internet braucht, was ich ja geradeso habe - also müsste es doch auch klappen...

Ich habe nun schon die Routerfirmware(Telekom-Router W 701 V) geupdatet, bei der Telekom angerufen, dass die ein Internetreset machen und mit einer Frau dort gesprochen die meinte:
"Das kann gut sein, dass es manchmal funktioniert und manchmal nicht, weil sie genau auf der Grenze liegen. Wenn in einer Zeit sehr viele Leute das Internet in Ihrer Region nutzen, kann es gut sein, dass es mal nicht geht."
Was meint ihr zu all den Sachen? Was kann ich noch tun, damit der das mal wieder erkennt?
Oder soll ich weiter warten, wie die Frau meint? Das Ereignis war gestern Abend und heut Morgen geht's ja immernoch nicht...Habt ihr sonst irgendwelche Tipps?
Vielen Dank,
yoshi