• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple entschädigt iPod Besitzer

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Wie jetzt bekanntgegeben wurde, wird Apple iPod Besitzer in den USA und Kanada entschädigen, die einen iPod erhalten haben, der nicht die angegebene Akkuleistung besitzt.

2 iPod Käufer klagten Apple an, weil ihr iPod nicht die angebenden 8 Stunden durchhielt, sondern nur 3 Stunden. Diese erhalten nun einen Gutschein für den Online Store in Höhe von 45 Euro. Alle Besitzer eines iPods der ersten, zweiten oder dritten Generation, der vor dem 24. Juni 2004 gekauft wurde, können den iPod untersuchen lassen. Sollte der iPod nicht 8 Stunden halten, bekommt man einen Rabatt Gutschein.

Auch bei den Netzteilen der Powerbooks und iBooks gab es Probleme. Die Netzteile überhitzen oder sprühten sogar Funken. Im September 2008 wird sich entscheiden, ob Apple eine allgemeine Rabattaktion für Kunden einführt, deren Geräte Fehler besitzen. Das Gerät selbst wird natürlich ausgetauscht.

Apple möchte damit die Kunden zufrieden stellen und nebenbei ihr Image weiter verbessern.
 

Anhänge

  • iPod classic.jpg
    iPod classic.jpg
    39 KB · Aufrufe: 997
Zuletzt bearbeitet:
Will ja nicht kleinlich sein, aber da ist ein Tippfehler in der Überschrift ;) .
 
Wo kann man mehr dazu nachlesen?

Link?
 
Ging aber lange bis sie Massnahmen ergriffen haben.. :) 4 Jahre um zuzugeben, dass der Akku "schrott" ist, finde ich ein wenig zu lange..
 
Ich hab nen iPod 2G, bei dem allerdings schon der Akku getauscht wurde (gg. einen aus dem Zubehör). Darf ich den auch zur Untersuchung einschicken? :D Sofern die Aktion auch in Deutschland kommt.
 
Ging aber lange bis sie Massnahmen ergriffen haben.. :) 4 Jahre um zuzugeben, dass der Akku "schrott" ist, finde ich ein wenig zu lange..

Da hast du recht.

Da kommen sie relativ günstig weg, haben ihr Image in der Öffentlichkeit ein bisschen aufpoliert, nen Fehler eingestanden und dazu braucht es nur ne KLAGE???

Die sollen sich mal um die wirklichen Probleme kümmern, da gibts noch genug, und das ganze am besten ohne dass man das erstmal vor Gericht bringen muss.
DAS würde das Image aufbessern: "Apple geht transparent mit Problemen um und bietet Lösungen auch außerhalb der Garantiezeit."
 
Ich habe zwar einen iPod der schon älter ist, aber ich bin mir nicht mehr sicher wann ich den gekauft haben. Habe ich da eine Möglichkeit das über Apple raus zu finden?
 
Ich stell mir ja die Frage wie die Akkuwerte ermittelt werden?
Bei welcher Lautstärke? Welche Displaybeleuchtungszeit, usw?
Gibts da Richtwerte?

Desweiteren finde ich es eine Frechheit, einen 45 Euro Gutschein herauszugeben.
Das steht in keinem Maße zu der Leistung die fehlt.

8 Stunden soll der Pod durchhalte und weniger als 3 Stunden muessen es sein! das ist weniger als die HÄLFTE!!
Meines erachtens sollte Apple dafür mal schön in die Tasche greifen müssen, denn in meinen Augen ist das offensichtlicher Betrug.

der M
 
Ich stell mir ja die Frage wie die Akkuwerte ermittelt werden?
Bei welcher Lautstärke? Welche Displaybeleuchtungszeit, usw?
Gibts da Richtwerte?

Desweiteren finde ich es eine Frechheit, einen 45 Euro Gutschein herauszugeben.
Das steht in keinem Maße zu der Leistung die fehlt.

8 Stunden soll der Pod durchhalte und weniger als 3 Stunden muessen es sein! das ist weniger als die HÄLFTE!!
Meines erachtens sollte Apple dafür mal schön in die Tasche greifen müssen, denn in meinen Augen ist das offensichtlicher Betrug.

der M

da muss ich dir zustimmen... das mit den 45€ ist wirklich ein Witz, denn was willst du damit denn anfangen?? Ein neuer iPod kostet um Längen mehr und da sind die 45€ nur eine kleine Anzahlung... denn mit nem iPod, der nur so kurze Zeit ohne Strom auskommen würde, könnte ich persönlich nicht lange leben und würde mir dann gezwungenermaßen nen neuen kaufen... und deshalb sollte Apple wenn überhaupt das gesamte Gerät erstatten bzw. gegen ein funktionierendes (vom Akku her) austauschen... wäre jedenfalls besser als so ein Gutschein...
 
Daran sieht man mal wieder wie großzügig Apple doch ist...:-D
 
Ich habe zwar einen iPod der schon älter ist, aber ich bin mir nicht mehr sicher wann ich den gekauft haben. Habe ich da eine Möglichkeit das über Apple raus zu finden?

man kann irgendwo auf der supportseite seine seriennummer eingeben, und dann sagt dir das system, wann du das teil gekauft hast. wo genau weiß ich jetzt nicht, musst mal googlen.

yoshi, das ist nicht dein ernst, oder?? ich stell mir das vor, ich kauf für nen heidengeld nen iPod (weil die wirklich teuer sind). dann seh ich aber, dass jeder batteriebetriebene usb-player von grabbeltisch mehr laufzeit hat. und dann krieg ich nach 3 jahren einen lächerlichen 45€ Gutschein, wovon ich mir so gerade mal eben nen shuffle 1GB holen kann. ich darf dich jetzt mal zitieren:

Eine Unverschämtheit von Apple, so zu handeln.
 
Najaa.. wenigstens etwas. Ich find man muss nicht an jeder aktion für den Kunden etwas auszusetzen haben. Obwohl es schon etwas minimalistisch von  ist...
Aber trotzdem: Wenigstens tun sie was!
Mfg
 
Betrunkene Schlitzaugen

Das Geld holt sich Apple von den Akkuherstellern wieder.
Man sollte bei den Zulieferern nicht nur auf den Preis achten.
 
ehm, steht da nicht, das die Geräte zusätzlich instandgesetzt werden???
 
Die Frage die ich mir grad stelle: Mein Akku hat garantiert unter 3 Stunden Akkulaufzeit
gehabt, als ich ihn getauscht habe (also nen neuen Akku rein), könnte ich jetzt also dat Ding überprüfen lassen (alten Akku rein) und so dann doch noch die Entschädigung bekommen? Wäre wenigstens der Ersatzakku wieder drin...