• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Volumes: Namen werden hochgezaehlt

  • Ersteller Ersteller halbstill
  • Erstellt am Erstellt am

halbstill

Gast
hallo an alle.

hier nun mein erster post und gleich ne frage.
ich hab festgestellt das os x meine volumes hochzaehlt zb

Data_Mac_Ext (Original)
- Data_Mac_Ext 1
- Data_Mac_Ext 2
- Data_Mac_Ext 3
- Data_Mac_Ext 4
- Data_Mac_Ext 5
Mac_Data (Original)
System (Original - Windows)
- System 1
Data_08_Ext (Original)
- Data_08_Ext 1
Mac_System (Original)

Mac_System/Mac_Data/System - sind partitionen der internen macbook platte
der rest sind externe platten. wenn ich mir im terminal 'volumes' anzeigen lasse,
dann seh ich eben diese versionierung der platten.

meine frage ist nun woher diese versionierung kommt und wie ich diese verhindern bzw
ich die versionen loeschen kann und wieder zur 'urversion' zurueckkomme?
 
Durch das gleichzeitige mounten mehrerer gleich benannter Volumes (Imagedateien verwendet??)

hmm, das komische ist das ich eigentlich keine doppelt benannten Volumes hab und das er ja auch die interne windows partition doppelt gemountet hat. kann es sein das os x da vielleicht mit dem sleepmode ab und an durcheinander kommt. die externen platten melde ich eigentlich immer ordentlich ab. finde das halt etwas seltsam und stoerend weil zum teil dann bestimmt pfade in programmen nicht mehr funktionieren.
ich loesch mal die volumes und versuch mal zu beobachten wann diese dopplungen entstehen.
thx