• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bestehendes System 1:1 auf neue interne HD übertragen?

geraeteraum

Ontario
Registriert
17.05.05
Beiträge
344
Hallo zusammen,

habe meinem MBP grad ne neue Platte gegönnt (320GB). Jetzt frag ich mich, wie ich am besten meine Daten rüberbekomme. Hab ein aktuelle Backup mit Time Machine auf ner Externen.

Soll ich das nehmen? Ist dann wirklich 1:1 alles auf dem alten Stand?

Oder soll ich lieber das bestehende System klonen und dann rüberspielen? Wenn ja, mit welchem App am besten?

Danke für eure Antworten.
 
Was genau heißt "nicht so prickelnd"? Ist Time Machine für ein komplettes Systembackup also nicht zu empfehlen? > SuperDuper: Danke!

noch ne Frage zu SuperDuper. Wie bekomm ich die Daten zurück? Muss ich auf der neuen Festplatte erstmal OS X installieren oder im Installer gleich migrieren wählen??
 
noch ne Frage zu SuperDuper. Wie bekomm ich die Daten zurück? Muss ich auf der neuen Festplatte erstmal OS X installieren oder im Installer gleich migrieren wählen??
Du kannst gleich "migrieren" wählen.

Soweit ich weiß, sichert TimeMachine keine Systemdateien. Deshalb nicht "prickelnd".
 
Das Festplattendienstprogramm kann auch ein bestehendes System klonen.
 
Time Machine kann man dafür verwenden, empfehlen würde ich es nicht.
Warum? Viele Voreinstellungen sind weg.
Ich habe eine Wiederherstellung mit Time Machine gerade hinter mir, das war nicht so der Bringer.
Mit SuperDuper ist es so: klonen und weiterarbeiten, fertig.
Ich nehm in Zukunft wieder SuperDuper
 
Soweit ich weiß, sichert TimeMachine keine Systemdateien. Deshalb nicht "prickelnd".
Ohh :-o:-o:-o
Ich meine, ich hätte hier schon mehrfach bei AT gelesen, daß man bei einer Neuinstallation von Leo auswählen kann, ob man ein komplettes Backup von einer TimeMachine-Sicherung zurückholen will, also System plus Userdaten.

Darauf habe ich mich eigentlich verlassen. :-c:-c

Noch ne Frage: Kann man mit SuperDuper oder CCC wirklich ein TM-Backup verwenden?
 
ich glaube du kannst von der LeoDVD booten und dann sollte es eine Option geben, dass du dein altes mit TimeMachine gesichertes System zurückspielen kannst.
Viel Glück.
 
Mag alles sein. Tatsache ist ja, dass Apple selber TimeMachine nicht als vollständiges Backup-Programm anbietet. Ich sichere damit laufend meine Dateien um auf die Schnelle einen gewissen Zustand wieder zurück zu bringen.

Eine vollständige Sicherung mache ich lieber nach wie vor mit SuperDuper.
 
[..]
Soweit ich weiß, sichert TimeMachine keine Systemdateien. Deshalb nicht "prickelnd".
Solch gravierende Aussagen solltest Du eigentlich belegen können.
Hab gerade nochmal nachgeschaut:
System/Library/Preferences
System/Benutzer/Kurzname/Library/Preferences
Application Support
System/private/var
usw.
alles da.

Also, was soll das?
 
Solch gravierende Aussagen solltest Du eigentlich belegen können.
Hab gerade nochmal nachgeschaut:
Ist doch schön, dass Du nachgeschaut hast. Ich habe geschrieben "soweit ich weiß" und ich weiß noch lange nicht alles.

Wenn ich einen Fakt als Fakt beschrieben hätte, hätte ich es belegen müssen. Hier habe ich lediglich eine Vermutung geäussert, die Du ja glücklicherweise widerlegt hast.

Und ein Restore mit TimeMachine hatte ich schon hinter mir. Eigenartigerweise war eben nicht alles wieder so, wie vorher. Ich hab aber keinen Bock darauf wissenschaftlich zu ergründen, warum das so war. Deshalb eben nur meine Vermutung.
 
Mag alles sein. Tatsache ist ja, dass Apple selber TimeMachine nicht als vollständiges Backup-Programm anbietet.
Das sagst Du.
Steve Jobs bzw. Apple sagt:
Apple-Webseite schrieb:
Sie können auch die Option zum Wiederherstellen des Systems von der Time Machine Datensicherung aus dem Menü "Dienstprogramme" auf der Leopard DVD auswählen. Wählen Sie ein beliebiges mit Time Machine aufgezeichnetes Datum aus, um den neuen Mac exakt so wiederherzustellen, wie der vorherige Mac an diesem Tag aufgebaut war.
Mhhm, wem glaube ich jetzt? :-(

Kerle *abwertend abwink*
 
es gibt schon kleine Unterschiede zwischen ein System wiederherstellen und ein System aus einem Klon auf eine leere Platte zu bringen. Aber, da ich für derartige Dinge stets nur das Festplattendienstprogramm benutzt habe, halte ich mich geflissentlich raus aus diesen Angemotze;-)
 
Vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps, ich hab mich jetzt für SuperDuper entschieden und bin gespannt, was da gleich kommen mag ;-)

Dank&Gruß in die Runde,
Jan
 
Du kannst gleich "migrieren" wählen.

Soweit ich weiß, sichert TimeMachine keine Systemdateien. Deshalb nicht "prickelnd".

Kommt offensichtlich darauf an :-/
Oder die Fähigkeit besitzen, anderen die Wörter im Mund umzudrehen, denn, dass dies mein Wissen sei, hast Du unterstellt.
Ich habe gar nichts unterstellt und schon gar nicht irgendetwas umgedreht.

Du hast eindeutig von "Wissen" und nicht von "Vermutungen" geredet, oder heißt bei Dir
"Soweit ich weiß" "Ich vermute"?
 
Ich habe gar nichts unterstellt und schon gar nicht irgendetwas umgedreht.

Du hast eindeutig von "Wissen" und nicht von "Vermutungen" geredet, oder heißt bei Dir
"Soweit ich weiß" "Ich vermute"?
Aber auch nicht, dass es ein Fakt ist, den ich belegen müsste, eher ein Wissen welches ich meinte, auf Grund meiner Erfahrung mit Time Machine gewonnen zu haben. Und offensichtlich gibt es da ja gewisse Unsicherheiten. Aber damit Du Dich nicht wieder auf Diskussionen einlassen musst die Deiner nicht würdig sind gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boa Leute, das ist ja echt schlimm. Warum diskutiert ihr hier über jedes kleinste Detail? Er hat geschrieben, soweit er weiß. Na und? Selbst wenn er geschrieben hätte, dass er der felsenfesten Überzeugung ist… Das ist doch egal! Tatsache ist, dass DBertelsbeck es zum Teil widerlegt hat. Das ist doch toll. Eine konstruktive Arbeit, wo ist also der Grund zum Streiten??

AT geht echt den Bach runter. Viele reagieren einfach viel zu heftig auf die kleinsten Anspielungen.

"Don't cry. Say fuck you and smile…"