• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei neue Stores in NYC

Angeblich, vielleicht, bestimmt, wahrscheinlich, oder etwa nicht?!

Mir gehen inflationäre Beiträge mir dem Wort "angeblich" und/oder "Gerücht" auf die Nerven. Ich stehe im Allgemeinen mehr auf Fakten, Herr Rieseberg.
 
Und weil dir solche Beiträge auf die nerven gehen sollen andere User sie nicht mehr lesen können?

Ich finde es durchaus interessant dass es höchst wahrscheinlich neue Stores geben wird, ob apple das bestätigt hat oder nicht. Wenn dich sowas nicht interessiert dann lies es doch einfach nicht!?

mir gehen btw. inflationäre Beitrage mit den Sätzen "Felix mich nervt dies und das und will gefälligst nur diese und jene news" auf die nerven ...
 
Mir gehen inflationäre Beiträge mir dem Wort "angeblich" und/oder "Gerücht" auf die Nerven. Ich stehe im Allgemeinen mehr auf Fakten, Herr Rieseberg.

Wall Street ist definitiv so,
Williamsburg / Brooklyn kann sein, da gibt es aber noch Atlantic Avenue / Pacific Street. Das ist ein Riesendrehkreuz fuer Subwaylinien, Williamsburg ist eher hip, aber nicht wirklich gross....


Franze
 
Wall Street ist definitiv so,
Williamsburg / Brooklyn kann sein, da gibt es aber noch Atlantic Avenue / Pacific Street. Das ist ein Riesendrehkreuz fuer Subwaylinien, Williamsburg ist eher hip, aber nicht wirklich gross....

Der Albee Square ist nicht in Williamsburg, der ist in Brooklyn Heights, fast direkt neben der LIU. Wenn ich mich recht entsinne ist da auch eine ziemlich große Mall daneben (oder steht genau drauf). Auf jeden Fall ist das der administrtive Teil Brooklyns und los ist da zu gut jeder Zeit jede Menge.
Und mit Atlantic Ave und Pacific Street, die kreutzen sich nicht, ich vermute mal du meinst die Kreuzung Flatbush Ave/Atlantic Ave, aber die ist ja nur drei oder vier Blocks vom Albee Square weg, könnte also dieselbe Gegend sein.

War doch eigentlich schon lange fällig das auch in den Boroughs mal ein Store eröffnet wird. So gut wie jeder ausländische Stundenten den ich kenne (und auch die meisten amerikanischen) wohnt nicht in Manhattan, das ist zwar ein schöner Traum aber fast unbezahlbar. Selbst Heute bleibe ich lieber in Brooklyn als das ich mir ein superteures Hotel in Manhattan leiste, ist ruhiger, günstiger und vielfach auch komfortabler.
Ich habe mal eine Weile nördlich vom Prospect Park gewohnt, ist nicht wirklich günstig, aber bezahlbar. Da gab und gibt es jede Mange junge Leute und Studenten, also die perfekte Klientel für Apple. Endlich muss man nicht mehr nach Manhattan um in den Apple Store zu kommen (obwohl die wirklich sehr sehenswert sind).

Aber andererseits:

Was gibt es in Apple-Stores schon großartig anderes/besseres als in einem Gravis? (Bis auf diese lächerliche Service-Ecke).

Ich glaube du hast das amerikanische Konzept hinter den Stores nicht ganz verstanden. Apple wird in den USA noch viel stärker als Philosophie vermarktet den als Produkt. Sprich, selbstverständlich kann du deinen Mac im Apple Store kaufen. Übrigens jeden Mac kannst du kaufen und auch innerhalb einer Stunde vorbereitet mitnehmen. In den großen Stores in New York, Boston oder Chicago gehen die Leute da sogar einfach nur nach hinten und holen ihn.
Aber ein viel größerer Teil dessen was dort abläuft hat mit Kundenpflege zu tun. Als Beispiel laufen täglich mehrere Workshops zu verschiedenen Themen (in den großen Store macht das übrigens mehr Umfang aus als das Verkaufsgeschäft) und man erhält eine wirklich sehr gute Beratung die auch beinhaltet das man sich ien zwei Stunden mit eigenen Daten an einen Rechner setzen kann und einfach nur probiert und dabei selbstverständlich Hilfe bekommt.

Ich habe zum Beispiel mehrere sehr gute Workshops zum Thema Bildverarbeitung besucht, die von sehr kompetentem Personal durchgeführt und absolut kompententen Fotografen untersützt
wird, am eigenen Rechner oder am iMac oder MacPro dort.

All das habe ich in noch keinem Gravis erlebt, nichts gegen die Jungs und Mädels dort, aber das spielt in zwei völlig verschiedenen Ligen. Selbst in Deutschland suche ich mir lieber einem Authzorized Dealer und gehe dahin, weil die meist mehr "Apple" repräsentieren als Gravis das je wird.

NoaH
 
Nervenkostüme

Und weil dir solche Beiträge auf die nerven gehen sollen andere User sie nicht mehr lesen können?
Nö. Hatte ich auch nirgendwo erwähnt. Ist nur meine Meinung.

Ich finde es durchaus interessant dass es höchst wahrscheinlich neue Stores geben wird, ob apple das bestätigt hat oder nicht. Wenn dich sowas nicht interessiert dann lies es doch einfach nicht!?
Wenn Apple es bestätigt, ist doch alles gut. Tun sie aber nicht. Also mach mich nicht an.

mir gehen btw. inflationäre Beitrage mit den Sätzen "Felix mich nervt dies und das und will gefälligst nur diese und jene news" auf die nerven ...
Ist auch Dein gutes Recht.
 
Ich glaube du hast das amerikanische Konzept hinter den Stores nicht ganz verstanden. Apple wird in den USA noch viel stärker als Philosophie vermarktet den als Produkt.

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe gerade meinen ersten Einkauf in der Apple Store an der 5th Avenue in N.Y. hinter mir. Das *Einkaufserlebnis* ist ein völlig anderes als bei Gravis. Die Apple Store zelebriert die Apple Produkte wirklich. Als ich da war, war der Laden gerammelt voll, es gab aberdutzende von Macs und iPods in allen Versionen, die alle benutzbar waren (inkl. Internetzugang), sogar einige niedrige Tische mit Macs die extra für Kids eingerichtet waren.

Aus der Gravis Store kenne ich, dass ich ewig rumstehe und anstehen muss, bis sich ein Verkäufer findet und arrogant können die Verkäufer dort auch sein (bei der Frage nach einer billigeren Alternative zu einem Apple-Zubehörteil, wurde mir geantwortet, dass wir hier nicht bei Aldi seien :-!), im Anschluss steht man bei Gravis dann noch an der Kasse in der Schlange.

Ganz anders das Einkaufserlebnis in der Applestore: Nachdem ich 30 Sekunden ein wenig orientierunglos rumstand, sprach mich ein Verkäufer an, der holte mir auf Nachfrage sofort die Time Capsule und im Anschluss habe dort wo ich gerade stand beim Verkäufer per Kreditkarte bezahlt und konnte das Gerät in einer schicken Tragetasche von Apple in Empfang nehmen. Der derzeitige Dollarkurs verstärkt natürlich den Wohlfühlfaktor beim Kauf in N.Y. :-)
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe gerade meinen ersten Einkauf in der Apple Store an der 5th Avenue in N.Y. hinter mir. Das *Einkaufserlebnis* ist ein völlig anderes als bei Gravis. Die Apple Store zelebriert die Apple Produkte wirklich. Als ich da war, war der Laden gerammelt voll, es gab aberdutzende von Macs und iPods in allen Versionen, die alle benutzbar waren (inkl. Internetzugang), sogar einige niedrige Tische mit Macs die extra für Kids eingerichtet waren.

Aus der Gravis Store kenne ich, dass ich ewig rumstehe und anstehen muss, bis sich ein Verkäufer findet und arrogant können die Verkäufer dort auch sein (bei der Frage nach einer billigeren Alternative zu einem Apple-Zubehörteil, wurde mir geantwortet, dass wir hier nicht bei Aldi seien :-!), im Anschluss steht man bei Gravis dann noch an der Kasse in der Schlange.

Ganz anders das Einkaufserlebnis in der Applestore: Nachdem ich 30 Sekunden ein wenig orientierunglos rumstand, sprach mich ein Verkäufer an, der holte mir auf Nachfrage sofort die Time Capsule und im Anschluss habe dort wo ich gerade stand beim Verkäufer per Kreditkarte bezahlt und konnte das Gerät in einer schicken Tragetasche von Apple in Empfang nehmen. Der derzeitige Dollarkurs verstärkt natürlich den Wohlfühlfaktor beim Kauf in N.Y. :-)

DU SPRICHST ES AUS!!

In den USA ist das etwas GANZ anderes im Apple Store zu kaufen...
Auch die ganze Leute dort outen sich viel mehr als Apple-Käufer...das ist selbst schon interessant zuzuschauen, wenn es Präsentationen gibt in den Stores und da die ganzen Leute mit MBP, MB oder iPhone sitzen. Dann gibts auch immer ein reges Kommen und Gehen...nicht wie hier bei Gravis, wo es manchmal totenstill ist...dann die ganzen vollgefüllten Regale mit mehreren Reihen...die füllen ständig nach in Stores in Metropolen wie SF oder NY..ist einfach ein komplett anderes Flair. Und ich hoffe das etwas von diesem Apple Store-Feeling auch nach Deutschland schwappt, wenn hier der erste Store eröffnet...
 
Apple baut doch grundsätzlich vor allem wo das Geld ist.
Wallstreet (anscheinend), Zürich, Russland (scheint ein Bsp. welches meiner Aussage entgegnet, doch man beachte den Geldadel Russlands.) ,..
 
Apple baut doch grundsätzlich vor allem wo das Geld ist.
Wallstreet (anscheinend), Zürich, Russland (scheint ein Bsp. welches meiner Aussage entgegnet, doch man beachte den Geldadel Russlands.) ,..

Von dem Geld, was in Moskau Zentrum rumwandelt, kannst Du nur träumen.
Und wenn Du in Moskau siehst, wer alles mit MB oder MBP oder iPhone im Cafe sitzt, dann fällt Dir wahrscheinlich die Lade auf den grossen Zeh.

Franze
 
Apple baut doch grundsätzlich vor allem wo das Geld ist.
Wallstreet (anscheinend), Zürich, Russland (scheint ein Bsp. welches meiner Aussage entgegnet, doch man beachte den Geldadel Russlands.) ,..

Na ja den Eindruck hatte ich dort nicht. Schade das sich eine solche "Urban Legend" so hartnäckig hält. Russland besitzt unglaubliche Vorkommen an Bodenschätzen, die so gut wie alle in russischer Hand sind. Alleine Erdöl, Erdgas und Edelmetalle erzeugen unglaubliche Renditen.
All dieses Geld kann man sehr gut in Moskaus sehen.

Was wahr ist, ist dass das Gefälle zwischen arm und reich sehr viel steiler verläuft und das viele der ländlichen Regionen völlig verarmt sind, aber das merkt man zumindest in Moskau nicht.

Aber wenn deine Theorie stimmen würde, hätten wir schon längst Apple Stores in Deutschland, der deutsche Binnenmarkt (Konsumgüter) ist einer der stärksten der Welt. Jeder wird irgendwie versuchen hier einen Fuss in die Tür zu bekommen. Es scheint andere trifftige Gründe zu geben die Apple davon abhalten hier ein eigenes Franchise aufzubauen.

NoaH