• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Markierung um Link entfernen (kein Rahmen)

  • Ersteller Ersteller SnowWhite
  • Erstellt am Erstellt am

SnowWhite

Gast
Hallo,
ich habe da mal eine Frage: Und zwar habe ich so einen gepunkteten Rahmen um jeden aktivierten Button (Navigation) auf meiner Webseite. Mit welcher CSS-Eigenschaft bekomme ich den weg? Ich habe nirgend wo im INT dazu einen entsprechenden Artikel gesehen:
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    24,4 KB · Aufrufe: 652
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine, das hat mit dem Browser zu tun und nicht mit HTML oder CSS. Ich glaube also nicht, dass man das wegbekommt. Korrigiert mich, wenn ich mich irre ;)
 
danke für den Tipp, ich habe das Template in unterschiedlichen Browsern getestet und zu sehen ist es nur im Seamonkey.
 
hm, ich sehe solche Rahmen fast auf jeder Seite, wenn ein verlinktes Bild angewählt ist (mit Firefox). Hast du sowas wie "border: none;" schon probiert?
 
"border" ist der Rahmen um Bild oder Text aber "das" ist definitiv keiner. Also sowohl a:hover wie auch a selbst habe ich das Attribut "border: none" vergeben. Klasse greift auch. Scheint also tatsächlich was mit den Browser zu tun zu haben denn ausser im Mozilla sehe ich diese Markierung nicht.
 
JavaScript heisst das Zauberwort! <a href="seite.html" onfocus="blur(this)">Link</a>
 
Genau MrNase hat vollkommen recht. JS? Wofür?
 
Danke, ich werde mich wohl für den Event-Handler entscheiden. Outline scheint nicht zu greifen.
 
Nein. Manche Browser ignorieren outline (Frühe Versionen von IE 6), das war für mich auch der Grund bisher auf onfocus zu setzen. Das kann nämlich selbst der bescheuerte IE!
 
Nein, hier geht es ja um diese gestrichelte Linie. Normalerweise reicht es outline:0; zu setzen aber es scheint so als ob Seamonkey damit Probleme hat. Bei Firefox funktioniert das aber...
 
Hat sich erledigt, alte Version. Jetzt nach Update funktioniert es.