• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Arbeiten ohne Adminrechte

switcher2006

Macoun
Registriert
10.12.06
Beiträge
118
Hallo zusammen,

ich nutze mein MacBook bisher ausschliesslich als user (Login mit Passwort) mit Administratorrechten. Da ja regelmäßig in diversen Foren davor gewarnt wird, genau das immer zu tun, möchte ich mich als neuer user ohne Administratorrechte anmelden können und gleichzeitig auf alle user-Dateien wie unter meinem bisherigen account Zugriff haben.

Wie mache ich das?

Danke Euch,

Grüße, switcher2006
 
Neuen User einrichten
Alle Dateien in das neue Userverzeichnis kopieren
Dem Neuen User die Rechte daran geben (Sollte mit "Informationen" auf dem Homedirectory möglich sein)
Ausloggen
Als neuer User einloggen
Alles testen
Bei Gelegenheit als Admin wieder einloggen und alle (dann ja unnötigen) Dateien löschen
 
ok, aber es klingt nach viel Arbeit...;-)

Ich dachte eher an eine Möglichkeit wie

neuen account mit Adminrechten einrichten, als neuer Admin anmelden, den alten account mit admin-rechten als user account ohne admin rechte definieren (würde mir dann das Kopieren der Dateien sparen)

Ist sowas (oder was ähnliches) auch möglich?

switcher2006
 
Warum sollte man nicht immer mit dem Admin Benutzernamen reingehen? Klärt mich mal bitte auf.. ;)
 
Hm, Standard ist doch, dass man bei kritischen Operationen (Softwareupdates, einige Systemeinstellungen) das Admin-Passwort eingeben muss. Ich finde das eigentlich sehr praktisch, was genau ist das Problem damit?
Das mit "Extra User-Account" kenne ich eigentlich nur von Windows…
 
Ich habe mir einen neuen User-Account erstellt, diesem die ganzen Adminrechte gegeben und meinem ursprünglichen Adminaccount die Adminrechte entzogen, das ganze hat niht mal 5 Minuten gebraucht und musste nichts hin und her kopieren.

Wie man das genau macht, dazu gibt es hier bei AT einen Thread denn ich auf die schnelle leider nicht gefunden haben, war aber ganz einfach.
 
Nun mal ne ganz, vielleicht blöde Frage wieso darf ich nicht oder soll nicht als Admin ins Netz, selbst wenn ich was unschönes (Virus) bekomme muss ich auch als Admin erstmal Passwort eingeben vorher installiert sich doch eh nix. Oder bin ich da im Irrglaube???
 
Hmmm... Also ich habe mir gleich am 2ten Tag mit meinem ersten Mac das Programm "Terminal" gelöscht, weil ich nicht wußte, daß das Verschieben aus Dienstprogramme auf den Desktop und dann ins Dock und anschließende Löschen vom Desktop nciht so clever ist. Wenn ich mich recht entsinne, wurde ich nirgeds gefragt.
 
Sicherlich ist es sicherer als User ohne Admin-Rechte unterwegs zu sein. Aber die notwendigkeit sehe ich dafür auch nicht.
 
Hmmm... Also ich habe mir gleich am 2ten Tag mit meinem ersten Mac das Programm "Terminal" gelöscht, weil ich nicht wußte, daß das Verschieben aus Dienstprogramme auf den Desktop und dann ins Dock und anschließende Löschen vom Desktop nciht so clever ist. Wenn ich mich recht entsinne, wurde ich nirgeds gefragt.

Geht das als normaler User nicht? Wäre ja hammer!
 
Mhm, ich habe zwar auch schon davon gehört, aber ich verwende trotzdem meinen Admin Account. Im Moment ist es mir zuviel Arbeit .. und ich schaue auch immer, wofür ich mein Passwort eingebe.
 
Irgendwie hat mich der genannte Grund bisher nicht davon überzeugt, meine Adminrechte abzugeben. Ich habe noch nie aus Versehen ein Dienstprogramm gelöscht.

Gibt es noch mehr Gründe dafür?