- Registriert
- 27.08.07
- Beiträge
- 114
Hallo Apfeltalker,
trotz der Suche ist mir noch immer nicht so ganz klar wie das mit dem externen Monitor am MBP läuft.
Was möchte ich erreichen (wenn ich mich endlich zur Bestellung durchringen kann
)?
Ich möchte das MBP an meinem 24" TFT über DVI anschließen. Der externe Monitor soll immer, d.h. für MacOS und Windows, der primäre Bildschirm sein. Dabei soll das MBP immer zugeklappt bleiben.
Bis jetzt habe ich das so verstanden, dass ich das MBP aufklappe und einschalte. Nach dem Hochfahren klappe ich das Notebook zu und erwecke es aus dem Standby mit der Tastatur oder Maus. Nun wird der externe zum primären Schirm (mit allen Leisten). Ist das soweit korrekt oder gibt es da auch eine "elegantere" Lösung?
Unter Windows soll das ganze noch problematischer sein, da es hier wohl Probleme mit den NVidia Treibern gibt.
Habe ich das bisher richtig verstanden? Sollte das ganze in einem anderen Thread schon genau erklärt sein, wäre ich für einen Link dankbar.
Grüße aus dem Rheinland.
trotz der Suche ist mir noch immer nicht so ganz klar wie das mit dem externen Monitor am MBP läuft.
Was möchte ich erreichen (wenn ich mich endlich zur Bestellung durchringen kann

Ich möchte das MBP an meinem 24" TFT über DVI anschließen. Der externe Monitor soll immer, d.h. für MacOS und Windows, der primäre Bildschirm sein. Dabei soll das MBP immer zugeklappt bleiben.
Bis jetzt habe ich das so verstanden, dass ich das MBP aufklappe und einschalte. Nach dem Hochfahren klappe ich das Notebook zu und erwecke es aus dem Standby mit der Tastatur oder Maus. Nun wird der externe zum primären Schirm (mit allen Leisten). Ist das soweit korrekt oder gibt es da auch eine "elegantere" Lösung?
Unter Windows soll das ganze noch problematischer sein, da es hier wohl Probleme mit den NVidia Treibern gibt.
Habe ich das bisher richtig verstanden? Sollte das ganze in einem anderen Thread schon genau erklärt sein, wäre ich für einen Link dankbar.
Grüße aus dem Rheinland.