• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro bereits obduziert

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Es sind noch keine 24 Stunden nach Ankündigung seitens Apple vergangen und schon hat man das neue MacBook Pro in seine Einzelteile zerlegt: Die Technikseite Anandtech veröffentlichte eine umfangreiche Bildergalerie zum Innenleben des Notebooks. Das Ergebnis ist nicht gerade aufregend: Der Grundbauplan ist vollkommen identisch mit dem des Vorgängermodells, auf den ersten Blick lässt sich kein Unterschied feststellen. Das Motherboard wurde zwar für den neuen Penryn-Prozessor grundlegend überarbeitet, was allerdings nur bei sehr genauem Hinsehen auffällt.

via Anandtech | Bild: Anandtech
 

Anhänge

  • PICT0794_large.JPG
    PICT0794_large.JPG
    34,2 KB · Aufrufe: 504
Das ist zwar alles sehr schön, aber wieso haben die sich nicht auf den Trackpad-Controller konzentriert? Ich will die endgültige Bestätigung, dass wir alten MBP'ler nie in den Genuss von Multitouch kommen.
 
Also je mehr ich darüber lese,desto unssiniger erscheint mir diese Modifikation der Macbooks*g*.
 
Sowas will ich mal in Eagle selber routen ;) Das muss Spaß machen *lol*
 
Die wichtigste Info fehlt: DAS TOUCHPAD!
 
laut einem Gravis- Techniker ... würde ein Einbau sicher 300 bis 400 euro kosten um das Multi-Touch in den vorigen Modellen zu integrieren ...

Es müsste ein Controller unter dem TRACK-PAD eingebaut werden (wenn ich es richtig verstanden habe..) ... Das ganze Gerät müsse auseinandergenommen werden...
Er könne aber noch nicht 100% sagen ob es passt... Er glaubt schon , ist sich aber nicht sicher...

In den nächsten Tagen sollte aber genaueres bekannt sein ... Bzw. nähere Infos dazu geben...
 
Das ist zwar alles sehr schön, aber wieso haben die sich nicht auf den Trackpad-Controller konzentriert? Ich will die endgültige Bestätigung, dass wir alten MBP'ler nie in den Genuss von Multitouch kommen.

ich brauch da keine bestätigung, vom technischen standpunkt aus ist es für mich klar dass die jetzigen nicht 2 gleichzeitige bewegungen (wohl aber 2 berührungen und eine bewegung) bemerken.
 
Multitouch.. Multitouch - Brauch man sowas am Computer? Die ersten Wochen macht das sicherlich Spaß, auch für die, die viel mit Fotos etc. machen länger. Aber das ist eigentlich reines Spielzeug :-/
 
Multitouch.. Multitouch - Brauch man sowas am Computer? Die ersten Wochen macht das sicherlich Spaß, auch für die, die viel mit Fotos etc. machen länger. Aber das ist eigentlich reines Spielzeug :-/

Würde ich mir auch so ausreden, wenn ich es mir nicht kaufen könnte... ;-):-p
 
also ich find multitouch cool, allerdings kauf ich mir deswegen kein neues laptop ;) das mbp wurde aber imho optimal upgedatet und mir juckt schon derb die geldbörse. aber ich werde mich zusammenreisen ;p hoffentlich
 
ich brauch da keine bestätigung, vom technischen standpunkt aus ist es für mich klar dass die jetzigen nicht 2 gleichzeitige bewegungen (wohl aber 2 berührungen und eine bewegung) bemerken.

Mein MacBook, erste Generation, kann sehr wohl 2 Bewegungen gleichzeitig erkennen. Zum Beispiel wenn ich scrolle.
 
Mein MacBook, erste Generation, kann sehr wohl 2 Bewegungen gleichzeitig erkennen. Zum Beispiel wenn ich scrolle.

Dann bewegst du 2 Finger in 1 Richtung, dies können die alten, nur nicht 2 völlig in andere Richtungen gehenden Bewegungen
 
Das ist zwar alles sehr schön, aber wieso haben die sich nicht auf den Trackpad-Controller konzentriert? Ich will die endgültige Bestätigung, dass wir alten MBP'ler nie in den Genuss von Multitouch kommen.

"Genuss", naja. Ich warte noch drauf dass mir das beim MBA die Arbeit wesentlich erleichtert. Ist eher nicht so. Bei einem Laptop ist das eher ein lustiges Gimmick denn ein sinnvolles Feature, da muss ich Gartenzwerg Recht geben.
 
Und ich dachte die Verpackung wäre kleiner geworden...:-p
 
Ich finde es auch sehr schade, dass sich äußerlich nichts getan hat! Ich habe mir die Tastatur vom Air gewünscht und auf jeden Fall ein an das Air angelehntes Design. Mein Vater hat das Air und es ist wirklich nett! Da auf meinem MB* allerdings Windows für ein spezielles Programm stabil laufen muss, kommt das Air für mich nicht in Frage, leider...
 
Multitouch/Design...

@Witter
" Dann bewegst du 2 Finger in 1 Richtung, dies können die alten, nur nicht 2 völlig in andere Richtungen gehenden Bewegungen"....

Das stimmt nicht, da mein MacbookPRO C2D (die vorhergehende Version ) die angebliche supertolle Multitouch- Funktion schon hatte bevor sie beim Mba überhaupt eingeführt wurde. Bei Propellerheads Reason 4, (ohne Update weiß ncih obs da immer noch geht ) gibt es die Multitouch-Funktion- Rein- und rauszoomen im Sequencer übers " NORMALE " TOUCHPAD. Das funktioniert leider nur mit der Apfeltaste und mit dem spreißen der 2 Finger, oder wieder zusammen führen der 2 Finger. Da die Apfeltaste dafür von Nöten ist, finde ich es etwas misslungen. Ich verstehe diese Funktion dort, aber als Fehlfunktion, da bei genauem austesten dieser Funktion auch festzustellen ist, dass es auch über die "nur" Scrollfunktion mit den X-Y Achsen zur Verfügung steht. Darum denke ich das es eine nicht gewollte, aber doch sehr nützliche Funktion ist. die später nur von Apple aufgenommen wurde, verarbeitet wurde, dass kleine Gimmick "Fenster drehen" hinzu gefügt wurde und siehe da MULTITOUCH ist nich gleich MULTITOUCH und mir soll jetzt keiner kommen mit dem Chip.....BLABLABLA ladet euch die Demo von Reason 4 und im Sequencerfenster ihr werdet sehn.....

@niemehrwindoofs
Bitte erwähnt nie wieder in einem Forum , dass ihr die Tastatur vom MBA im MBP haben wollt. Es könnte ja einer von diesen Apple-Designern sich mal hierher verirren und das lesen. Ich find diese Tastatur so mistig , dafür gibt es kein Wort. Beim aktuellen MBP hat das auch Sinn , da es ein Pro Modell ist soll es sich abheben von der Masse. Was hier auch eindeutig vom Vorteil ist, da die Handlichkeit und Schönheit einzig und allein auf die Kappe des MBP geht....

@kleiner_Sven
An ein MBA angelehntes Design wünscht du dir????? Hab ich irgendwas auf den Augen, oder ist das MBP auch Silber und hat einen Apfel drauf, ist aber bloß von den Maßen größer, da es ein Pro-Modell ist und ein Laufwerk hat. Also du wirst noch lange drauf warten dürfen auf Deutsch. Denn ein MBP was GENAUSO aussieht wie das MBA ist so unwahrscheinlich wie das ich mal Kanzler werde und wenn Apple diese Tastatur beim MBP einbaut steig ich bei Apple aus.

Leute findet ecuh mit dem Gedanken ab, dass die Multitouch-Funktion nur ein Software-Update ist und keine Hardware-Weiterentwicklung. Was ihr ecuh vorstellt ist anscheind das man mit einem Stift auf dem Touchpad zeichnen kann....Das ist aber das Touch-Interface und wird bestimmt noch an die 2-3 Jahre dauern. Ich denke auch da wird erst ein wirkliches Re-Design anstehen für unsere geliebten Äpfel.

Was mich hier an dieser Stelle mal interessieren würde ist, ob der Penryn-Prozessor nachrüstbar ist??? Ich habe ja schon auf vielen Seiten gelesen , dass das MBP vollverschweißt ist, was ich mir aber nicht traue selbst heraus zu finden. Dann ist es ja nur möglich über andere Stores und etc... einen Prozessor auszutauschen.

Mfg