• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externes MacBook Air SuperDrive Laufwerk nur für MacBook Air geeignet?

AppleGuy

Carola
Registriert
10.05.07
Beiträge
109
Guten Abend liebe Apfeltalker,

Mich würde interessieren,
ob man dieses externe Superdrive auch an andere Macs anschließen kann.

Habe leider den 17"er iMac C2D ohne richtige Grafikkarte und Superdrive,von daher könnte das Gerät für mich interessant sein.

Bei Systemvorraussetzungen steht zwar Macbook Air,aber vielleicht könnte es ja trotzdem funktionieren.

 
ordern, ausprobieren, wenn es nicht geht ohne Begründung zurück schicken. Fernabsatzgesetz sei dank.
 
Mein MacBook ist auch ohne DVD Brenner, wäre für mich deswegen auch interessant.
 
wenn es ein bluray laufwerk wäre wäre wärs interessant......
 
Da mein Superdrive im MacBook hin und wieder streikt (z.B. bei der Leopard DVD), wäre das für mich auch durchaus von Interesse :)

Chris
 
Zitat Xonio.com zum Superdrive:

"Der funktioniert im übrigen nur am MacBook Air – weder am PC noch an anderen Apple-Notebooks. Der Grund: Um zu arbeiten, zieht er vier mal so viel Strom aus der Buchse wie es der USB-Standard erlaubt. "

Zitat Ende

so´n ärger!!
 
Fragt sich, ob das Teil mit aktivem USB-Hub bzw. zusätzlichem 5V-Netzteil funktionieren würde.
 
Oder ein gewissen Adapter baut?!
Also eine externe Stromversorgung die entsprechend ist und einmal die beiden Kontakte die in den USB Anschluss gehen. Also die Kontakte trennen...
 
So Leute, ich habs. Am Mac Pro funktioniert das Teil überhaupt gar nicht. An anderen Laptops ebensowenig. Es läuft nur und ausschliesslich am Macbook Air. Nebenbei ist es natürlich sehr dünn, ist halt ein Slimline-Slot-In verbaut. Das USB-Kabel hätte man ein bisschen länger gestalten können oder einziehbar... naja.
 
Es soll nicht mal übern USB-Hub am Air laufen.

Begründet wird das nicht durch einen höheren Stromverbrauch, sondern durch einen nicht vorhandenen Treiber.
 
Jau stimmt. Es läuft nicht über einen Hub, wunderschön. Naja, irgendwie war das Superdrive sowieso eine Art "Fehlkauf", ich brauch's einfach nie.
 
kann man eigentlich ein ext. " Fremd-Brenner- Laufwerk " am MBA betreiben ?
 
Ja! Wieso sollte man es denn nicht betreiben können?! Der USB Anschluss hat keine Einschränkungen im Gegensatz zu den normalen Book-USB Anschlüssen. Denke ich mal, aber sollte wohl so sein. ;-)
 
wie man ja bei dem MBA sieht ist bei Apple wohl alles möglich, was die Anschlussmöglichkeiten anbelangt. z.B. wäre vorstellbar das Apple aussließlich das speziellle DVD Laufwerk am MBA zuläßt um die Kunden zu zwingen auch nur das zu kaufen bzw.zu benutzen ? !
 
Weiß einer zufällig welche Bauhöhe der Brenner im ext. Superdrive für das MBA hat?

Vielleicht ist es dann eine günstige Quelle, um ein Superdrive im MB nachzurüsten.
 
Weiß einer zufällig welche Bauhöhe der Brenner im ext. Superdrive für das MBA hat?

Vielleicht ist es dann eine günstige Quelle, um ein Superdrive im MB nachzurüsten.

davon würde ich ausgehen das es des gleiche ding is, die werden da sicherlich net 2 verschiedene modelle einkaufen...
 
Ja! Wieso sollte man es denn nicht betreiben können?! Der USB Anschluss hat keine Einschränkungen im Gegensatz zu den normalen Book-USB Anschlüssen. Denke ich mal, aber sollte wohl so sein. ;-)

also um genau zu sein liegt das an der USB standart stromkapazität von 500mA die nicht reichen denn brenner zu betreiben

laut einem Gravis mitarbeiter (der gut ahnung hat (net diese Stunden)) ist es so das Apple hochstwahscheinlich an das Supderdrive eine bstimmte kennung gesetzt hat das das MBA erkennt das es ein SUpderdrive ist und liefer dann mehr strom (das erklärt auch warum das übershub nicht geht weil das Hub es wieder auf 500mA reduziert) darauf hin liefert dann das MBA her strom und der Brenner kann betrieben werden... Theoretisch ist das ne reine Treiber sache doch apple hat sich entschieden dies nicht für die anderen Macbook/pro iMac anzubieten
 
davon würde ich ausgehen das es des gleiche ding is, die werden da sicherlich net 2 verschiedene modelle einkaufen...

Aber in den Minis werden ganz normale Notebooklaufwerke verbaut, die haben nicht so eine geringe Bauhöhe wie die aus einem MacBook.
Deswegen wäre es interessant zu wissen was da für Laufwerke im externen Superdrive fürs MBA verbaut werden.
Weil an diese besonders Dünnen aus dem MB kommt man nicht sooo günstig ran.
 
Theoretisch ist das ne reine Treiber sache doch apple hat sich entschieden dies nicht für die anderen Macbook/pro iMac anzubieten
Wieso eigentlich nicht? Apple ist doch ein gewinnorientiertes Unternehmen und gerade Käufer eines Mac mini oder eines MacBooks mit Combo Drive wären DIE Zielgruppe für so etwas. Mit einer entsprechenden Blu-Ray Variante könnte man dann sicher noch die Besitzer eines "normalen" SuperDrive aus der Reserve locken. *g*