• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PC Magazine: 10.5.2 ist der Umstiegsgrund

So oder so

Hmm. Diese Aussage finde ich irgendwie ziemlich lächerlich - ist ja nicht so, dass sich mit 10.5.2 so wahnsinnig viel geändert hätte. Und nur wegen erweiterten Stacks und dem Menubar-Icon für TM ist OS X jetzt auf einmal wirklich besser als Windows? Ziemlich subjektiv, dafür dass er im "renommierten PC Magazine" schreibt.

Klar ist eine Meinung subjektiv. Er fand Leo bereits von Beginn an gut. Und 10.5.2 ist für ihn nochmals eine Verbesserung. Ist nichts dagegen einzuwenden (besonders, wenn man - wie ich - Erfahrungen mit Vista gemacht hat).

P.S.: Als Tiger-Nutzer bin immer noch zufrieden mit der guten "alten" Raubkatze. Für mich gibt es keinen zwingenden Grund, bereits jetzt Leo auf meinen iMac G5 loszulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: j@n
Ich arbeite auch immer noch mit Tiger, das switch zu Leopard schrckt mich immer noch ab wenn ich so lese was die User für Probleme damit haben. Ich bin technisch efch nicht so begabt und wenn ich dieLösungsvorschläge lese kommt mir manhmal schon das garusen. So werde ich wohl noch warten bis es ein oder zwei Updates mehr gibt.
 
Na wunderprächtig! Ich persönlich würde auch liebend gerne 10.5.1 zurück nehmen, denn bei mir lief es stabil - 10.5.2 tut das nicht, AirPort verliert regelmäßig die Verbindung zur AirportExpress, das System fror seitdem bereits 3 Mal ein und konnte nur noch durch Hard-Reset und PRAM-Reset zum Funktionieren überredet werden, Warcraft zickt rum beim Scrollen mit der Maus etc etc etc.

Ganz großes Kino.
 
Klar ist eine Meinung subjektiv.
Logisch - aber sollte ein Redakteur in einem Test/Review/Bericht nicht versuchen, seine Meinung zurückzustellen und objektiv zu sein? Das meinte ich.
Und ich finde seltsam, dass es gerade 10.5.2 sein sollte - ich empfand Vista auch zu 10.5.0 (und auch davor schon ;) ) als klar unterlegen. Klar empfinde ich 10.5.2 als Verbesserung - ich steh sehr auf das TM Menubar Icon - aber ich hätte hatte 10.5 auch vorher schon als Grund genug zum Switchen empfunden/empfohlen. :)
 
... aber ich hätte hatte 10.5 auch vorher schon als Grund genug zum Switchen empfunden/empfohlen. :)

Mit X.5.2 hat Apple aber recht schnell ein größeres Update rausgebracht und auch auf Wünsche reagiert, während die Konkurrenz noch immer mit dem ersten Service Pack beschäftigt ist.
 
Das hast du Recht, in der Tat. Von der Perspektive her betrachtet erscheint mir auch die Aussage "10.5.2 ist ein Grund zu switchen" sinniger - nicht wegen der tatsächlichen Features sondern wegen der Haltung dahinter. So hatte ich das nicht gelesen, aber es leuchtet ein. Danke :)
 
Auch ich verstehe nicht, wieso jetzt über 10.5.2 so ein großes Theater gibt. Ich habe es kürzlich installiert: Die Stacks sind noch immer nicht flüssig und auch Spotlight bildet sich beim Systemstart immer wieder ein, die Festplatte neu indizieren zu müssen.

10.4 und 10.5 waren/sind für mich Grund genug zu switchen :-P-


PS: Klar, für die die größe Probleme mit Leo hatten, ist das Update sehr willkommen :-).
 
ich finde die gründe mit den stacks und dem total überflüssigen time mashine icon irgendwie absolut vernachlässigbar. es kommt einem fast so vor, als hätte man sich 5 minuten mit dem mac beschäftigt.

ps: time mashine kann man imho genauso gut über den finder mit nem rechtsklick auf die entsprechende partition steuern. das spart bei kleineren displays platz und ist nicht überflüssig, sobald man ohne externe platte unterwegs ist.
 
Die angegebenen Gründe sind wirklich etwas "oberflächlich". ;)

Aber 10.5.2 kann man jetzt guten Gewissens empfehlen, da schon zig Bugs in den Programmen (Mail, iCal und Co) gefixt wurden. Ich bin nun erstmal zufrieden und gespannt was die Zukunft bringt.
 
Am Anfang war ich mit Leopard noch etwas skeptisch, aber ich find es von Zeit zu Zeit immer besser...richtig schnell und flüssig alles.
 
Super, ein apple fanboy redakteur schreibt ein appel produkt zum besten aus - bestimmt eine sehr objektive Beurteilung...
Windows zum zocken, mac zum arbeiten, man braucht einfach beides.
 
Hehe, hab seit 10.5.1 Leopard und hatte damit nie Probleme, nur dass mein iMac 3 mal beim Shut Down hängen geblieben ist. Seit 10.5.2 fährt er nicht mehr hoch, wenn meine TimeMachine Platte dranhängt und das Dock verschwand auch schon 2 mal. Naja, warten auf 10.5.3^^
 
Also ich hab auch ziemlich lange gezögert, dann aber vor zehn Tagen Leopard draufgespielt und bin sehr angetan. Während ich mit Tiger immer mal wieder Probleme hatte, dass da ein Programm hing oder der Rechner minutenlang nichts zu tun schien, läuft Leopard insgesamt recht flüssig und fühlt sich irgendwie "samtweich" an. Ich musste allerdings ein paar Programme updaten und mein V3 neu suchen und anmelden lassen. Das war's dann aber auch schon.

Nur die Macke meines MacBooks, dass es manchmal nicht ausschalten lässt, die ist leider geblieben. Scheint wohl doch ein Hardware-Problem zu sein. Ich vermute es ist das Bluetooth-Modul, denn das verschwindet neuerdings gelegentlich angeblich... :-(
 
ich finde die gründe mit den stacks und dem total überflüssigen time mashine icon irgendwie absolut vernachlässigbar. es kommt einem fast so vor, als hätte man sich 5 minuten mit dem mac beschäftigt.

ps: time mashine kann man imho genauso gut über den finder mit nem rechtsklick auf die entsprechende partition steuern. das spart bei kleineren displays platz und ist nicht überflüssig, sobald man ohne externe platte unterwegs ist.

Naja, gerade das ich mal eben ohne finder fenster schnell sehen kann, wann das letze backup her ist finde ich nun überhaupt nicht "total überflüssig", sondern eher praktisch und mir bis 10.5.2 fehlend. Und wen es stört, der kanns ja wieder aus der Leiste rausschmeissen.
 
Super, ein apple fanboy redakteur schreibt ein appel produkt zum besten aus - bestimmt eine sehr objektive Beurteilung...
Windows zum zocken, mac zum arbeiten, man braucht einfach beides.

;-) wer wirklich arbeitet zockt nicht *g*

na quark, aber deine aussage können hier wohl nur wenige unterschreiben.
 
Also ich muss sagen ich war am Anfang auch super zufrieden mit Leo also 10.5.0, viele Kleinigkeiten, bei denen Tiger einfach ausgestiegen ist (Mac OS X ist nämlich auch anfällig! Da schenkt es sich mit WinXP..von Vista weiss ich es nicht.. ned viel!) lief es bei Leo super rund und war echt toll!
Seit ich allerdings dieses Grafikupdate draufgezogen habe, tja... geht der DVD-Player nicht mehr, in der Installierte Updates Liste herrscht gähnende Leere... und interessanterweise kann ich ein eigentlich vorhandenes TM-Backup nicht zurückspielen um das update wieder wegzubekommen! D.h. ich darf jetzt nochmal neuinstallieren, also Leo hat auch so seine Tücken!
 
PS3 und ein ordentlicher Mac. Das genügt völlig.

... Windows zum zocken, mac zum arbeiten, man braucht einfach beides.

Nö.
Eine XBox oder besser noch eine PS3 genügt völlig.
Schon alleine wg. des Geldes. Ich kauf mir doch keinen hochgezüchteten Rechenknecht mit Wahnsinns-Grafikkarte nur zum Spielen.