• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Yahoo und Microshrot

Wenn man lange genug nachdenkt, kann man fast zu allem eine Verschwörungstheorie aufstellen. Achtsamkeit ist wichtig, aber Paranoia meiner Meinung nicht.
 
Aber genau das ist das Problem, wenn die Gesellschaft mehr bereit wäre zu Boykottieren dann würde es auch nicht so hohe Spritpreise geben, kein Euro vlt. etc.

nö dann würde es für die Boykottierenden einfach garkeinen Sprit mehr geben...
warum vergessen alle immer den internationalen Markt, andere Länder sind unsere Konkurrenten! GLOBALISIERUNG

Und jetzt rzähl mir nicht wir sollten die Globalisierung boykottieren... :D
 
Also dieser "Masterplan" ist schon einwenig über der Tatsache. They will collect all your genetic data....blablabla wenn ihr mich fragt

Naja so abwegig ist das nicht, 23andme/ macht z.B. Genanalyse. Mitgründerin der Firma ist die Frau von Sergey Brin. Da ist der Fuß schonmal in der Türe. Wenn jetzt der Name von dem Menschen der gerne mehr über seine Gene wissen würde zu nem Google Account passt liese sich das total einfach verknüpfen.
Okay, damit verknüpfen se die Daten von vielleicht 42 Menschen, aber es wäre n Anfang.
 
Paranoia pur!

Es ist richtig sich Gedanken zu machen, aber immer gleich mit Boykott drohen bringt auch nichts! Man sollte die Sache anders angehen.

Gruß,
Venden

Volle Zustimmung: Diese Drohungen bringen gar nichts!!!!! Man muss sie wahr machen und den Boykott auf Dauer durchziehen. NUR DANN bewegt man was.

Ankündigungen ohne Folgen sind mal komplett für die Katze...

Grüsse

Eric Draven (der keine dieser Suchmaschinen direkt verwendet..)
 
Eric Draven (der keine dieser Suchmaschinen direkt verwendet..)

Find ich gut. Ich versuche es auch zu vermeiden, nur manchmal geht es einfach nicht ohne.
Auf welche möglichkeiten greifst du zurück?

Ich meine technisch gesehen hat google sehr großes vollbracht (sprich sergey und larry), was da aber Intern abläuft iss ne ganz andere Geschichte.
 
Ich persönlich hoffe, dass sich MS mit dem Deal überhebt. 40 Milliarden Dollar ist deren gesamtes Liquidvermögen. Nicht, dass MS unbedingt untergehen müsste oder würde, aber yahoo ist wie google keinen realen Cent wert, ergo eine Blase aus der Dotcom-Era, die halt (noch?) nicht geplatzt ist. Das wäre dann allerdings eine 40 Milliarden Dollar-Explosion.

Eine derart geschwächte MS könnte u.U. in innovativen Verzug geraten, was wiederum den Alternativen (ja, ich denke an OS X) zugute kommen könnte. Ich erhoffe mir ja immer noch einen Bruch des Monopols und eine etwas faierere Verteilung der Betriebssysteme als im Moment.
 
Wenn MS untergeht, werden einige mit unter gehen!

Es fängt bei den Chipherstellern an und endet irgendwo auch bei Apple (z. B. wer kauft sich dann noch ein iPod, wenn dieser nur über Apple aktuallisiert werden kann, aber sich dieser kein Computer über zig EUROS kaufen kann oder will?)

Garnicht daran zu denken, was die ganze Wirtschaft machen wird, wenn es von heute auf morgen kein MS Office mehr geben wird. Die CNC-Maschine wird stehen bleiben, die Börse wird streiken - und Apple, und auch andere Hersteller, wären nicht in der Lage diese Lücke von heute auf morgen aufzufangen.

Ich wünsche mir, dass MS noch zig Jahre erhalten bleibt, sonst ist das Gleichgewicht ziemlich gestört. Und wenn das Gleichgewicht weg ist, werden einige andere auch daran glauben müssen!

Ich kann mit MS gut leben, Apple bestimmt auch!
 
  • Like
Reaktionen: sirana
Ähem, wie ich schrieb: " Nicht, dass MS unbedingt untergehen müsste oder würde..."
Ich rede "nur" von einer Schwächung, ein plötzlicher "Untergang" wäre sicherlich ein Schock. Aber ein Aufbrechen des Monopols erachte ich als eine potentielle Gesundung des zu monokulturell dominierten Desktop-Marktes.
 
Ähem, wie ich schrieb: " Nicht, dass MS unbedingt untergehen müsste oder würde..."
Ich rede "nur" von einer Schwächung, ein plötzlicher "Untergang" wäre sicherlich ein Schock. Aber ein Aufbrechen des Monopols erachte ich als eine potentielle Gesundung des zu monokulturell dominierten Desktop-Marktes.

Eine schwächung von Microsoft würde einen Interessanten Marktverlauf ansteuern.
Ein Ungang von MS wäre unrealistisch und wirtschaftlich sehr brutal. :)
 
Also wenn es wirklich soweit kommt, dass Micromafia den Internetservice Yahoo übernimmt, wäre das wiedermal eine Chance diesen Konzern ins Jenseits zu befördern. Einfach alle Leute: Yahoo Services nicht mehr benutzen, Yahoo Seiten nicht mehr anklicken!
Was wiederum zum Flair von Micromafia passen würde.
Und wenn Steve Jobs sagt, dass du aus dem Fenster springen sollst, dann suchst dir schnell das höchste Gebäude aus um ihm besonders zu imponieren?

Mich regt es wieder auf, wie dumm hier einige sind. Sicherlich bekleckerte sich Microsoft in den letzten Jahren nicht unbedingt mit Ruhm, aber sie haben gerade früher sehr viel für die Computerwelt getan. Ohne MS würdet ihr auch heute nicht an eurem Windows/Apple/Linux/BSD-Rechner sitzen, denn diese Firma hat zur Verbreitung von Rechnern überhaupt einen unglaublich großen Teil dazugesteuert. Außerdem hat Microsoft auch 9290235 Devteams für ihre getrennten Bereiche und wer nun Vista nicht mag, wie ich, dem sollte es genügen die Vista-Devs zu kritisieren.
 
Mich regt es wieder auf, wie dumm hier einige sind.

Hmmm...

Sicherlich bekleckerte sich Microsoft in den letzten Jahren nicht unbedingt mit Ruhm, aber sie haben gerade früher sehr viel für die Computerwelt getan.

Mit Betonung auf früher. Ich finde man sollte eher die gegenwärtige Firmenpolitik betrachten und die damit verbundenen Resultate.

Ich persönlich werde höchstwahrschein flickr verlasen, wenn Microsoft sich dieses Portal aneignet. Da mache ich erstmal nicht mehr mit...

 
Ich persönlich werde höchstwahrschein flickr verlasen, wenn Microsoft sich dieses Portal aneignet. Da mache ich erstmal nicht mehr mit...

... und was ist mit all deinen Kontakten, Freunden usw?

So eine Welle war doch schon Mal vor ein paar Monaten, als Flickr einige Bilder sperrten. Jeder zog zu ipernity um. Und ein paar Monate später ist ein Großteil wieder bei Flickr gelandet, um wieder die Bilder den Kontakten und Freunden zur Verfügung zu stellen.

Aber ich bin doch sehr neugierig zu hören, was euch an Microsoft stört... und bitte nicht solche Argumente, wie Microsoft ist ein Monopolist, Software ist nicht gut (ich erinnere nur an MS Office), Viren, Trojaner usw.

Mich stört MS nicht. Ich kann damit leben und es gibt auch genug Software um sich vor all dem Zeug zu schützen.

Hätte Apple in den 80er/90er kein Müll gebaut, würde es heute vielleicht anders aussehen, und wir würden alle in einem MS-Forum uns über Apple aufregen (OK, ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber NUR ein wenig!).

Gruß,
Venden
 
Aber ich bin doch sehr neugierig zu hören, was euch an Microsoft stört... und bitte nicht solche Argumente, wie Microsoft ist ein Monopolist, Software ist nicht gut (ich erinnere nur an MS Office), Viren, Trojaner usw.
Welchen Sinn hat es zu fragen und gleichzeitig die Antworten die man nicht hören will auszuschließen?
Aber ich habe in Ergänzung zu dem Obigen (das mich eben an MS stört) noch die unglaubliche Präpotenz die sich vor allem in Bevormundungs- und Spionageelementen wie die WGA-Prüfung und die Zwangsaktivierung seit XP manifestieren.
Welch Geistes Kind muss eine Firma sein, die ein Spywaretool wie diese WGA-Prüfung auf die Rechner pumpt und das als "kritisches Update" betitelt und noch dazu die Stirn besitzt zu argumentieren, das diene dem Anwender? Das ist jenseits von frech, das ist widerwärtig, abstoßend und verlogen.
 
OK SilentCry,

anders gefragt: Was wäre anders, wenn Apple an Stelle von Microsoft wäre?

Apple hat es in den 80/90er selber vergeigt dort zu stehen, wo Microsoft nun ist!

Denn wäre es anders gelaufen, würden wir jetzt vor einen Microsoftrechner sitzen und uns freuen, dass wir keine Viren und Trojaner hätten.

Zum Thema ausspionieren => iTunes funkt auch nach Hause, Quicktime auch usw.

Erkennst du was?

Gruß,
Venden
 
... und was ist mit all deinen Kontakten, Freunden usw?

So eine Welle war doch schon Mal vor ein paar Monaten, als Flickr einige Bilder sperrten. Jeder zog zu ipernity um. Und ein paar Monate später ist ein Großteil wieder bei Flickr gelandet, um wieder die Bilder den Kontakten und Freunden zur Verfügung zu stellen.

Aber ich bin doch sehr neugierig zu hören, was euch an Microsoft stört... und bitte nicht solche Argumente, wie Microsoft ist ein Monopolist, Software ist nicht gut (ich erinnere nur an MS Office), Viren, Trojaner usw.

Mich stört MS nicht. Ich kann damit leben und es gibt auch genug Software um sich vor all dem Zeug zu schützen.

Hätte Apple in den 80er/90er kein Müll gebaut, würde es heute vielleicht anders aussehen, und wir würden alle in einem MS-Forum uns über Apple aufregen (OK, ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber NUR ein wenig!).

Gruß,
Venden

Genau so seh ich das auch, ich verstehe einfach diese Abneigung gegen Microsoft nicht!
 
Genau so seh ich das auch, ich verstehe einfach diese Abneigung gegen Microsoft nicht!

Kwoth ist mir in letzter zeit eh aufgefallen das er irgendetwas zu meckern hat ... ich kanns auch net verstehen... ich bin der meinung ohne MS wären wir alle nicht soweit wie wir jetzt sind....
 
Jap ganz meine Meinung.
Mir ist Microsoft eigentlich sogar sympathischer als Apple;)
Zumindest Bill Gates!
 
... und was ist mit all deinen Kontakten, Freunden usw?

Die bekommen meine Bilder auch so. Da mache ich mir mal gar keinen Kopf. Dennoch gebe ich dir natürlich recht: Ein Abschied von flickr ist nicht wirklich angenehm und geht mit vermindertem Komfort einher.

Aber ich bin doch sehr neugierig zu hören, was euch an Microsoft stört... und bitte nicht solche Argumente, wie Microsoft ist ein Monopolist, Software ist nicht gut (ich erinnere nur an MS Office), Viren, Trojaner usw.

Da hat SilentCry schon recht:
Welchen Sinn hat es zu fragen und gleichzeitig die Antworten die man nicht hören will auszuschließen?.

Und es hat natürlich zusätzlich auch etwas mit einem total subjektiven, vllt auch unbegründetem Gefühl zu tun. Und so btw: Office 2007 finde ich grauenhaft... ;)

Es geht Microsoft ja in jedem Fall nur um die Aufstockung an Macht auf dem IT-Markt. Schließlich bietet MS die meisten Services selber an - nur eben absolut nicht erfolgreich.

Und ich fände es auch nicht deutlich besser, wenn Apple hier zuschlagen würde.

Kwoth ist mir in letzter zeit eh aufgefallen das er irgendetwas zu meckern hat ... ich kanns auch net verstehen... ich bin der meinung ohne MS wären wir alle nicht soweit wie wir jetzt sind....

Danke, dass du meiner Aufforderung nachgekommen bist. Tut mir leid, dass ich dir negativ aufgefallen bin. Wollte nicht meckern... mähää.
Deine Aussage ist recht fundiert. Ich sag mal: Hasse rescht!