• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Löscht partitionieren per Dienstprogramm Daten?

DonCamillo

Cox Orange
Registriert
26.09.07
Beiträge
96
Hallo,
da ich mit Superduper ein Backup der Platte meines Macbooks machen möchte muss ich einen Teil meiner externen USB Festplatte auf ein kompatibles Format umformatieren. Wie ist das denn? Ich kann ja per Festplattendienstprogramm die Festplatte partitionieren, von einem Teil auf zwei. Aber gehen dabei die bereits auf der Platte vorhandenen Daten verloren?
 
Hi,

mal grob gesagt: Ja.
Daten sind offiziell futsch.
Eigentlich ist das nicht so ganz richtig, aber irrelevant.
Wenn Du eine Festplatte partionierst, must Du sie auch formatieren.
Er schreibt also auch das Dateisystem neu (oder legt ne neue FAT an).
Damit sind Deine Daten ohne Spezialtools zur Datenrettung nicht mehr zugänglich.

Ich würde das nicht riskieren.

gruss
praekon
 
Jup, Daten sind futsch nach der Partitionierung.
 
Gut, dann muss ich den Inhalt erstmal auf dem MB zwischenlagern.. schade, ich bin wohl von Windowsprogrammen wie Patition Magic verwöhnt ;).
 
Ich dachte, mit dem Leo geht das jetzt, Partitionen ohne Datenverlust zu vergrößern oder zu verkleinern.
 
Heh

Partition Magic bedient sich eines Trickes um das hinzubekommen.
Was ich eben meinte 'Spezialtool'.

Was meinst Du denn mit kompatiblen format?
 
darauf kannste einen lassen! Alles wech :-)
 
Ich würde es nie ohne aktuelles Back-up versuchen, aber wenn es überhaupt mal unvermeidbar, dann hätte ich doch etwas mehr Vertrauen in die apple-eigene Lösung als in ein Fremdprogramm.
 
Dann probiert es beide doch mal und berichtet uns dann, …

Habe ich ja längst gemacht, konnte nur nicht antworten weil ich mein System neu installieren mußte. :-p ;-)
Neee, Quatsch. Es geht schon; die zusätzliche(n) Partition(en) kann man aber nur mit dem freien Festplattenplatz anlegen, der schon belegte wird dabei offenbar nicht angetastet.
 
also ich habe leopard und eine bereits partitionierte externe festplatte. die musste ich neulich neu partitioneren. mein time-mashine-backup und andere daten sind dabei NICHT flöten gegeangen.
 
ich bin wohl von Windows Programmen wie Partition Magic verwöhnt.

Hu hu, man sollte aber auch wenn man mit Partition Magic, Acronis Disk Director oder natürlich iPartition an den Partitionen rumfummelt vorgängig eine Sicherung machen.

Ich setze Partitionierungs-Tools seit ca. 12 Jahren ein und habe das immer gemacht, wohl deshalb ist mir nie was passiert.

Zwei Freunden von mir die das nicht beherzigten ist der GAU passiert. Die Wiederherstellung der jeweiligen Installation hat entschieden mehr Zeit verbrannt als das unterlassene Backup. Ganz abgesehen von den verlorenen Daten.