- Registriert
- 10.01.05
- Beiträge
- 6.112
ahoi kollegen!
ich habe schon öfter diese beobachtung gemacht, aber nun hätte ich doch gern eine lösung.
aktuell habe ich vor, ein pdf-dok für onlinebewerbungen mit scans meiner zeugnisse udgl. anzufertigen.
die gescannten bilder habe ich mit einer auflösung von 300dpi, wohl aber mit der geringsten qualität gespeichert (jedes einzelne ist im schnitt ca. 200kb groß). in summe sind es 15 jpegs, die ich nun in ein word-dokument einarbeite. in word verkleinere ich die bilder noch zusätzlich und tippe noch ein paar texte dazu.
beim ersten speichern komme ich bei 15 kleineren bildern und etwas text auf 15mb, wenn ich es als word-dok abspeichere.
damit beim leser keine miesen zeilenumbrüche entstehen, habe ich das ganze als pdf in word gespeichert.
ergebnis: die dateigröße explodiert um mehr als das doppelte.
habt Ihr tips, andere methoden?
wichtig: es soll in kleinerer größe onlineversendet werden, aber drucktauglich bleiben.
ich habe schon öfter diese beobachtung gemacht, aber nun hätte ich doch gern eine lösung.
aktuell habe ich vor, ein pdf-dok für onlinebewerbungen mit scans meiner zeugnisse udgl. anzufertigen.
die gescannten bilder habe ich mit einer auflösung von 300dpi, wohl aber mit der geringsten qualität gespeichert (jedes einzelne ist im schnitt ca. 200kb groß). in summe sind es 15 jpegs, die ich nun in ein word-dokument einarbeite. in word verkleinere ich die bilder noch zusätzlich und tippe noch ein paar texte dazu.
beim ersten speichern komme ich bei 15 kleineren bildern und etwas text auf 15mb, wenn ich es als word-dok abspeichere.
damit beim leser keine miesen zeilenumbrüche entstehen, habe ich das ganze als pdf in word gespeichert.
ergebnis: die dateigröße explodiert um mehr als das doppelte.
habt Ihr tips, andere methoden?
wichtig: es soll in kleinerer größe onlineversendet werden, aber drucktauglich bleiben.