- Registriert
- 07.11.06
- Beiträge
- 254
Hallo Leute,
hier mein kommendes Problemchen. Ich ziehe um auf ein MBP (von einem mehr oder weniger richtigem mac).
Verwalte meine Musik in iTunes, überlasse dem Schlingel bisher jedoch nicht das Dateihandling
Nun wollte ich auf dem Macbook Pro mal den Schalter umlegen und mich komplett drauf einlassen, dass iTunes das selber regelt, Tags etc sind soweit alle korrekt, ich arbeite Teilweise auch mit Intelligenten Wiedergabelisten etc....
Problem ist jedoch:
Im moment lagert meine Musik auf einer zweiten Partition in verschiedenen Ordnern. Sollten mir hier durchweg alle empfehlen, iTunes das Dateihandling zu überlassen, bitte um um Erklärung, WIE?
Ich füge mal Screenshots an, um sich einen überblick zu verschaffen:
Wichtig ist mir, dass so sachen wie "Hinzugefügt an" erhalten bleiben, ich kann also nicht die Tracks einfach alle neu importieren...
Kurzum: Wie bekomme ich iTunes dazu, sich alle Dateien anzueignen und sie passend im Libraryordner zu Strukturieren, ohne Sie neu zu importieren??
Weiterhin hab ich gehört, dass es manchmal Probleme gibt, wenn man den iTunes ordner umlegt? Könnt ihr da etwas zu sagen? Ich hatte vor, die Festplatte (320GB) im Macbook Pro zu partitionieren und die Musik weiterhin auf der zweiten Partition zu lassen. Dann aber halt in einem einzigen Ordner und von iTunes verwaltet. Wird das klappen, dass ich meine komplette Musikbibliothek also auf die zweite Partition migriere?
Ich hoffe, dass jemand helfen kann, meine Bibliothek ist mir heilig und ich will nicht riskieren, dass etwas in die Tonne geht
hier mein kommendes Problemchen. Ich ziehe um auf ein MBP (von einem mehr oder weniger richtigem mac).
Verwalte meine Musik in iTunes, überlasse dem Schlingel bisher jedoch nicht das Dateihandling

Nun wollte ich auf dem Macbook Pro mal den Schalter umlegen und mich komplett drauf einlassen, dass iTunes das selber regelt, Tags etc sind soweit alle korrekt, ich arbeite Teilweise auch mit Intelligenten Wiedergabelisten etc....
Problem ist jedoch:
Im moment lagert meine Musik auf einer zweiten Partition in verschiedenen Ordnern. Sollten mir hier durchweg alle empfehlen, iTunes das Dateihandling zu überlassen, bitte um um Erklärung, WIE?

Ich füge mal Screenshots an, um sich einen überblick zu verschaffen:
Wichtig ist mir, dass so sachen wie "Hinzugefügt an" erhalten bleiben, ich kann also nicht die Tracks einfach alle neu importieren...
Kurzum: Wie bekomme ich iTunes dazu, sich alle Dateien anzueignen und sie passend im Libraryordner zu Strukturieren, ohne Sie neu zu importieren??
Weiterhin hab ich gehört, dass es manchmal Probleme gibt, wenn man den iTunes ordner umlegt? Könnt ihr da etwas zu sagen? Ich hatte vor, die Festplatte (320GB) im Macbook Pro zu partitionieren und die Musik weiterhin auf der zweiten Partition zu lassen. Dann aber halt in einem einzigen Ordner und von iTunes verwaltet. Wird das klappen, dass ich meine komplette Musikbibliothek also auf die zweite Partition migriere?
Ich hoffe, dass jemand helfen kann, meine Bibliothek ist mir heilig und ich will nicht riskieren, dass etwas in die Tonne geht
