• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der LowKey-Stand

Sowas als Drehteller wäre geil. Muss immer meinem iMac um 180 Grad drehen, damit ich gemütlich vom Bett aus fernsehen kann^^

Sonst kenne ich nur so hässliche Hama Plastikteile.

Ich hab mir da einfach den Drehteller von Ikea geholt. Ist aber Holz - Birke glaub ich. Aber für den Zweck i.O. und mit 6Euro auch ok...

Hier mal eine ähnliche Abbildung...
 

Anhänge

  • Drehteller-004.jpg
    Drehteller-004.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 518
jungens

ok 56 dollar... aber dann nochmal 40 versand.... na ich weiß nicht




mal ne frage;

wer hätte denn interesse an nem plexiglas stand der selbstleuchtend ist?? :-)
 
Also auf so eine Idee bin ich schon vor Jahren gekommen ;-)
Ich habe 2 LaCie Mini Festplatten mit FW & USB-Hub genommen und ein Aluregal aus der Serie Wing, das kann man auch noch als CD Ständer benutzen.
Ich habe die Wireless Logitech S 530 Tastatur, sieht zwar nicht so doll aus hat aber viele Sondertasten für den Mac die ich nie benutze.
Jetzt habe ich 750 GB HD; 1x FW 400 und 3x USB extra.

attachment.php
 

Anhänge

  • iMacStand.jpg
    iMacStand.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 943
Also auf so eine Idee bin ich schon vor Jahren gekommen ;-)
Ich habe 2 LaCie Mini Festplatten mit FW & USB-Hub genommen und ein Aluregal aus der Serie Wing, das kann man auch noch als CD Ständer benutzen.
Ich habe die Wireless Logitech S 530 Tastatur, sieht zwar nicht so doll aus hat aber viele Sondertasten für den Mac die ich nie benutze.
Jetzt habe ich 750 GB HD; 1x FW 400 und 3x USB extra.
Sieht sehr schick aus.
Aber ist das nicht schaedlich fuer die Festplatten, wenn da son kiloschwerer iMac draufsteht?
 
Klar. Plexi schon zugeschnitten kaufen, kostet 5€, und dann einfach biegen. Oder als einzelteile kaufen, und dann mit Lösungsmittel verkleben. Kein Problem :)
der beste Kleber (Bzw. Lösungsmittel) hierfür ist Dichlormethan. Das zeug gibt es in der Apotheke, allerdings sollte man nicht zu viel davon in die Nase bekommen da hoch Krebs erregend. Ansonsten kann ich noch Bastelglas aus dem Baumarkt empfehlen. Lässt sich besser biegen als Plexiglas.
 
Also so wie auf dem Foto kann der "LowKeyStand" nicht funktionieren, die Aluplatte würde sich durchbiegen.
Ich denke mal da muss eine dickere Platte benutzt werden, das Foto schein eh nur ne 3D-Animation zu sein.
 
Für mich ist das Teil am Markt vorbei konstruiert. Warum ist das denn nur für die Tastatur? es wäre doch viel sinnvoller wenn man das Macbook/Pro darunter schieben könnte das sie ja auch im geschlossenen Zustand funktionieren. Auch ist die frage ob das ding meinen 30" tft aushalten würde...:-) naja um die tastatur drunter zu schieben die eh nicht groß ist und die man ja meißtens benutzt ist das doch blödsinn meiner meinung nach...
 
Hier mein Prototype-mittlerweile Glasperlgestrahlt (Bild folgt)
04012008043.jpg

04012008042.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein Prototype-mittlerweile Glasperlgestrahlt (Bild folgt)
04012008043.jpg

04012008042.jpg

Auch nicht schlecht. Allerdings habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn das Book am ackern ist und der Deckel zu. Dann kriegt es IMHO zu wenig Luft, wird recht heiß, der Lüfter dreht die ganze Zeit, das Display wir heiß, Bluetooth fällt aus...

Ich habe es glaube ich lieber aufgeklappt.
 
Also so wie auf dem Foto kann der "LowKeyStand" nicht funktionieren, die Aluplatte würde sich durchbiegen.
Ich denke mal da muss eine dickere Platte benutzt werden, das Foto schein eh nur ne 3D-Animation zu sein.

Naja nicht wirklich wenn man sich mal den statischen aufbau anschaut den die kontruktion hat reicht das "dünne" blech.
wäre die "erhöhung" für den hub nicht da würde ich dir recht geben. mal ganz davon ab ist das kein aluminium sondern stahl und 3mm dickes stahlblecht verbiegste nich so schnell*g*

aber sonst finde ich die idee sehr gut, wobei mir die sache mit den beiden LaCie platten besser gefällt...
 
Wann kommen die ersten Bilder der Plexiglaskonstruktion? Ich bin schon ganz gespannt!
 
Die Aluplatte sieht ähnlich dick aus wie die vom mStand, das befürchtete Durchbiegen halte ich für unwahrscheinlich.

Ich finde die 4 USB-Anschlüsse an der Front haben das Design das Pearl in seinen Katalogen als "praktisch" etikettiert. Ich hätte lieber 2 vorne und 2 hinten, da hängen einem nicht die ganzen Kabel im Blickfeld herum. SO viele USB-Dongles und Speichersticks hat man wohl eher selten eingesteckt und wenn Kabel mit im Spiel sind halte ich (ausser man steckt nur kurz ein und wieder aus) die Hinterseite für einen geeigneteren Ort dafür.
 
so, hier mal mein prototyp, edelstahl, glasperlgestrahlt und ohne diesen usb hubbel =)

imacstand1.jpg


imacstand2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
so, hier mal mein prototyp, edelstahl, glasperlgestrahlt und ohne diesen usb hubbel =)

imacstand1.jpg


imacstand2.jpg

Das sieht ja schonmal geil aus! Hast du die Möglichkeit so was für mich zu machen? Würde dir das auch bezahlen (versteht sich von selbst)

Würde gerne eins für den iMac 24" haben wo ich die Slim tastatur verschwinden lassen kann und eins wo das MacBook drunter passt und oben würde ich dann externe Geräte drauf machen!

Gruß