• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe HD in NTFS und FAT32 partitionieren

  • Ersteller Ersteller liger
  • Erstellt am Erstellt am

liger

Gast
Ich habe Probleme bei der Partitionierung meiner neuen externen HD (Grösse: 1TB). Die würde ich gerne folgendermassen partitionieren: 172 GB NTFS, Rest FAT32.
Wenn ich das mit dem Festplatten Dienstprogramm mache (Option: Master Boot Record), funktioniert es nicht und ich bekomme folgende Fehlermeldung: "MediaKit meldet: Partitionstyp nicht bekannt".
Hat jemand eine Idee was da das Problem sein könnte?

Danke im Voraus!

P.S. Bevor jemand fragt, ja, bin mir bewusst dass die FAT32 bei dieser Grösse nicht gerade optimal ist, bin aber aus Kompatibilitätsgründen darauf angewiesen, NTFS muss drauf wegen einiger Dateien über 4GB.
 
Und wie willst du NTFS am Mac ordentlich benutzen?
 
und dann, noch ne 800GB-FAT32-Partition? ... na viel Spass damit ;-)
 
Paragon NTFS für Mac. Funktionierte bisher ganz ok

Bis du mal mehrere Dateien gleichzeitig kopierst! Lass die Finger von den Sachen, mir hats da mal die ganze Platte zerschossen mit den NTFS Spielereien!

Formatier die die Platte in HFS+ und du kannst Spotlight auch benützen! Das ist doch viel mehr wert als NTFS?! Warum NTFS? Das bringt dir doch rein gar nichts?!
 
Möchte darauf meine Filmsammlung ablegen, Files suchen wird also nicht wirklich ein Thema. Ich habe einen DVD-Player mit USB-Anschluss, an den ich die externe HD anschliessen will, der kann aber nur Volumes in NTFS oder FAT32 lesen. Darum die Blasphemie...
 
Möchte darauf meine Filmsammlung ablegen, Files suchen wird also nicht wirklich ein Thema.
Das ist völlig egal. Solltest du es wider Erwarten schaffen, das Ding mit deinem Camcorder zu mounten, gebe ich dir 10-20 Versuche, dann kracht es und deine Festplatte ist wieder da, wo sie jetzt ist - im Leerzustand.
 
Das System funktioniert mit einer 500GB HD in FAT seit knapp einem Jahr übrigens einwandfrei, aber ich sehe schon ich muss meine Frage umformulieren. Ich würde gerne wissen ob:
(a) Jemand weiss, was es mit der Fehlermeldung: "MediaKit meldet: Partitionstyp nicht bekannt" auf sich hat? oder
(b) Jemand eine andere Idee hat, wie man eine externe HD in eine übergrosse FAT32 Partition und eine NTFS Partition unterteilen kann?

Insbesondere nicht gefragt habe ich:
(i) nach einem Vormund;
(ii) ob das sonst noch jemand tun würde;
(iii) allgemeinen Traktaten über Vor- oder Nachteile bestimmter Dateiformate; und
(iv) Feststellungen, dass das, was bei mir seit längerem einwandfrei funktioniert, gar nicht funktionieren kann.
 
Insbesondere nicht gefragt habe ich:
(i) nach einem Vormund;
Schön, dann kannst du OS X zur Formatierung der Platte nicht verwenden.
Das System weigert sich nämlich aus einem ganz simplen Grund, das in MBR einzurichten:
Es ist offiziell illegal, eine HD grösser 1 TB in MBR zu partitionieren.
(Zahl der Sektoren: "signed integer" --> Maximalanzahl 2^31 == 1 TB)
Benutze Knoppix o.ä., das geht bis 2 TB ohne Skrupel.
Da der Vorzeichenfehler unweigerlich vorprogrammiert ist, halte ich mir schon mal die Ohren zu.

(iii) allgemeinen Traktaten über Vor- oder Nachteile bestimmter Dateiformate;
Vermutlich zählt auch die Meinung des Erschaffers dieses Formats nicht.
Microsoft dreht schon bei 32 GB ab.

(iv) Feststellungen, dass das, was bei mir seit längerem einwandfrei funktioniert, gar nicht funktionieren kann.
Sind deine Daten.